Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaisalpfälle und Rubihorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gaisalpfälle und Rubihorn

    Hallo zusammen,wollt mich mal erkundigen wie es an den Gaisalpfällen ausschaut, war ja jetzt schon ne ganze weile lang recht kalt. oder bin ich da zu optimistisch gestimmt?
    Kann man dann vielleicht die Rubi Nordwand schon gut machen?

    gruß und schönes wochenende schonmal.

  • #2
    AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

    Also bei uns im Schwabenländle ist sogar der Dorfbrunnen zugefroren, allerdings reicht das nich ganz zum eisklettern............leider.

    ich wünsch mir da am wochenende was kletterbares vorzufinden.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

      wann willst denn hin, such für morgen (samstag) noch nen tourenpartner!

      Kommentar


      • #4
        AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

        Danke gutes Angebot, aber samstag muss ich leider arbeiten. wollte eigentlich am sonntag gehen. Meinst das das schon passt mit dem eis?
        kannst mir ja bescheid geben wie´s ausschaut falls du heute gehen solltest!

        Kommentar


        • #5
          AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

          wär super, wenn ihr feedback geben könntet, wie die verhältnisse waren.
          hatten für die nächsten tage das gleiche im plan

          Kommentar


          • #6
            AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

            also ich hab mich vorhin mal bissl hier "umgehört" und eis solls ja schon richtig gut geben, allerdings in tirol halt. aber ich bin voller hoffnung, die unteren Gaisalpfälle sind ja so bissl in nem schattenloch, da is eh immer a weng kälter. aber falls wir fahren geb ich natürlich gerne bescheid.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

              so, war grad in der gegend unterwegs, die oberen gaisalpfälle stehen, ich meine aber, dass sie schonmal dicker waren, also evtl noch paar tage warten, dann machts mehr spaß!
              bei den unteren sieht es ähnlich aus, da sieht das eisauch noch sehr dünn aus!

              seit heut gibts ne spur bis fast ganz aufs rubihorn rauf, war anstrengend!
              ich dachte ned, dass es so viel pulverscheisse hat
              2 schritte rauf, einen wieder runter...

              hab leider keine fotos, weil die kamera im auto blieb

              achja, auf dem weg zum gaisalpsee sind steigeisen sicher ganz praktisch, aber beim eisklettern hat man die ja für gewöhnlich dabei!


              viel spaß euch und macht schöne bilder

              Kommentar


              • #8
                AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

                Danke für die Info. dann meinst das es zum klettern noch nich reicht?
                wie bist du denn auf´s Rubihorn hoch? Nordwand oder normal??

                hattes keine schneeschuhe dabei? dann wärs vielleicht a bissl leichter gangen.
                Zuletzt geändert von Black Diamond; 19.12.2009, 16:48.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

                  ich hab keinen tourenpartner gefunden und die NW wollt ich bei den verhältnissen nicht allein machen, also war ich "bloß" mit schneeschuhen auf dem "normalweg" unterwegs!
                  allerdings ists ziemlich mühsam gewesen durch den ganzen pulverschnee zu spuren und oben nach der "rinne" rüber zum gipfel wars mir dann zu heikel, ich war scho recht fertig und da morgen au no was gehn muss, hab ich umgedreht!

                  kletterbar sind die fälle sicher, aber eben noch ned so schön wie ich sie vom februar in erinnerung habe!
                  Zuletzt geändert von Hochhinaus; 19.12.2009, 17:13.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

                    danke für die infos!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gaisalpfälle und Rubihorn

                      gestern, am 28.12. standen die unteren gaisalpfälle so da:



                      es waren mind. drei seilschaften zu gange, auch am unten am solotrip waren zwei gruppen.

                      Kommentar

                      Lädt...