Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rubihorn (1957m) - Nordwand, Allgäuer Alpen, 26.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rubihorn (1957m) - Nordwand, Allgäuer Alpen, 26.12.2009

    soderle,
    ich war in letzter zeit recht faul, wenns um fotographieren und berichte schreiben ging, aber jetzt schreib ich doch mal wieder paar zeilen.

    am 26.12. hab ich mit mark die Carpe Diem geklettert.
    die route ist wirklich sehr schön, kann ich nur weiterempfehlen!
    beim zustieg und in der route selbst ist bei uns alles gut verlaufen, allerdings ist der ungespurte gipfeldurchstieg und der abstieg vom gipfel sehr sehr mühsam, also lieber abseilen

    gestern wollten ali und ich die Ruby Tuesday klettern.
    wir waren schon am wandfuß, als es noch halb dunkel war, weil wir am nachmittag wieder in ulm sein mussten und hatten deshalb probleme, den einstieg zu finden. ali stieg etwa 55m in einer verschneidung rauf.

    ganz schön verrenkt



    es war jedoch kein fixes material drin und M2 hat auch nicht gepasst.

    dann machten wir uns auf die suche nach dem richtigen einstieg und als wir dort waren, rief zufällig der erstbegeher der route an, also gleich mal gefragt, wos denn lang geht. er bestätigte uns dann, dass wir jetzt richtig waren.
    man könnte sich fragen, warum er sich denn so anstellt, sieht gar nicht so schwer aus?!?
    aber irgendwie ist das ohne sicherung doch recht heikel oder wir sind einfach nur memmen



    der einstieg von etwas weiter weg, hier sieht man auch, das schneefeld usw. wie es im topo aussieht.



    doch wir konnten die erste länge nicht klettern.
    derzeit ist einfach zu wenig eis vorhanden, sodass die M2 stelle deutlich schwerer zu klettern ist und auch nicht abgesichert werden kann!

    da nicht so viel ging, sind wir auf dem heimweg noch eine stunde in die starzlachklamm gefahren, um doch noch ein wenig kraft da zu lassen!
    Zuletzt geändert von Hochhinaus; 29.12.2009, 16:36.

  • #2
    AW: Rubihorn NW aktuelle Verhältnisse


    Gratuliere zur starken Tour!
    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Rubihorn NW aktuelle Verhältnisse

      Super Tour. Vielleicht verirre ich mich diesen Winter auch mal dahin.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rubihorn NW aktuelle Verhältnisse

        dann hoff ich, dass dich ned verirrst, sondern die route findest!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rubihorn NW aktuelle Verhältnisse

          Hallo Niklas

          Wart dann letztlich definitiv in der richtigen Route. Die Felsstelle in der Rampe kann bei viel Eis leicht links umgangen werden. Vor zwei Jahren hatten wir auch wenig Eis und sehr viel Neuschnee und mußten den Block direkt klettern. Ist gar nicht so leicht und schwerer wie M2.
          Wünsch dir noch einen guten Rutsch in 2010.

          Gruß Alban
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Rubihorn NW aktuelle Verhältnisse

            Servus,
            ich war am Sonntag am Gaisalpfall, würd sagen das es momentan eher viel Eis im Rubihorn statt wenig hat.

            Auch n guten Rutsch.

            Stef.
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rubihorn NW aktuelle Verhältnisse

              Hi Stefan

              Warst mit Frank dort?
              Wünsch dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr (so gut sichs halt rutschen läßt mit deinen Langlaufskiern....)
              Und das it glei vor 12e die Lichter ausgehen. Nach der Vorweihnachtsabstinenzphase musch da ganz hofele dua.


              Gruß Alban

              Kommentar


              • #8
                AW: Rubihorn NW aktuelle Verhältnisse

                Zitat von Alban G. Beitrag anzeigen
                Hi Stefan

                Warst mit Frank dort?
                Wünsch dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr (so gut sichs halt rutschen läßt mit deinen Langlaufskiern....)
                Und das it glei vor 12e die Lichter ausgehen. Nach der Vorweihnachtsabstinenzphase musch da ganz hofele dua.


                Gruß Alban
                Wohl wohl, als guter Wissenschaftler weiß i doch das a Sprungfunktion it guad duad. Fahr den Reaktor langsam an ... Gaisalp war i mit Frank und Michi, Metermacha halt, hab mir aber die kurze steile Kerze glei links vom Krümmelmonster a no angetan, schee filigran grad no.

                Ciaole Paule,
                Stef.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rubihorn NW aktuelle Verhältnisse

                  Zitat von Hochhinaus
                  oder wir sind einfach nur Memmen
                  Sicher nicht, denn allein das Betrachten eurer Aufnahmen flösst größten ein.
                  Gratuliere euch

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar

                  Lädt...