Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Toprope Möglichkeiten und Eissituation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toprope Möglichkeiten und Eissituation

    Hallo
    ganz frisch und neu bin ich hier, aber schon fleißig am lesen. Also ich und 2 Kollegen würden gerne am übernächsten wochenende das erste mal Eisklettern gehen. Material haben wir ( eräte, Schrauben(zum setzen üben) und Klettergerödel sowieso).

    Wir würden gerne ins Allgäu (grob Region um Oberstdorf) fahren. Da keiner von uns wirkliche Erfahrungen im steilen Eis hat (nur so ein bisschen an Gletscherspalten), werden wir auf jedenfall Topropen.

    Aus dem Eisführer Garmisch-Bregenz hab ich mal 3 Gebiete rausgesucht die mir passend erschienen. Alle haben mehere Toprope Möglichkeiten laut Führer.

    Rheintal Frutzschlucht
    Oberstdorf- Gerstuben Hölltobel Arena
    Hindelang Hirschberg

    Was sagt ihr dazu? Weiß einer wie dort die Eisverhältnisse aussehen?
    Alternative Vorschläge?

  • #2
    AW: Toprope Möglichkeiten und Eissituation

    Zitat von jesko Beitrag anzeigen
    Alternative Vorschläge?
    zum anfangen usw. eignen sich auch der eistobel (und die starzlachklamm) sehr gut!

    Kommentar


    • #3
      AW: Toprope Möglichkeiten und Eissituation

      Stell am Besten dann auch noch eine konkrete Anfrage für das Gebiet, für das ihr euch entscheidet. Ich war letzte WoEnde am Jochberg bei Kochel und hatte fantastische Bedingungen. Ein Kumpel war im Pitztal (1000m höher!) und hatte nur labile, hinterspülte Fälle vorgefunden. Ist in diesem Winter wegen der Warmperiode nach Weihnachten wohl sehr untersschiedlich.

      Gruss
      Jan

      PS: Sylvenstein soll auch gute Toprope-Möglichkeiten haben. War ich aber noch nie und weiß auch nicht wie der aktuelle Zustand ist.

      Kommentar


      • #4
        AW: Toprope Möglichkeiten und Eissituation

        Sylvenstein sieht gut aus nur die <Säule im unteren Teil soll noch nicht ganz zu sein was aber nicht so schlimm ist wenn man Toprop klettern möchte ist genug da der obere Teil ist lohneswerter hab ich gehört

        Kommentar


        • #5
          AW: Toprope Möglichkeiten und Eissituation

          wichtig wir sind alles anfänger, haben also keinen Vorsteiger dabei. Sprich wir brauchen was wo man toprope einhängen kann von oben!!!!!!!!!!


          beim eistobel sieht das laut Bildern eher schlecht aus?

          Kommentar


          • #6
            AW: Toprope Möglichkeiten und Eissituation

            Tipp von mir:

            Links vom Unteren Gaisalpfall (Gebiet Gaisalpsee), also vom "Hauptfall" ca. 50m weiter Richtung Schlucht und dann rechts ca. 30m hinauf zu den Fällen. Dort habe ich letzte Woche ein Schnuppereisklettern veranstaltet.

            Hier konnte ich zwei Seile an Standplätzen von Routen von oben Toprope einhängen. (Sorry, ich weiß dort die Routennamen nicht, da ich grad kein Führer zur Hand habe!).

            Zum ersten Stand (Bohrhaken + Normalhaken verbunden mit langer Bandschlinge) kommst du, wenn du links eine Art Rinne hinaufsteigst (2-3m Eis, WI2, Gesamtstrecke ca. 25m) und dann danach auf einem Schotterband unterhalb des nächsten Wasserfallaufschwungs rechts hinüberquerst. Dort habe ich das erste Seil hineingehängt und mich in Falllinie zu einem weiteren Standplatz (2 Bohrhaken verbunden mit Kette + HMS; sieht man von unten) ca. 10m abgeseilt. Hier das 2. Seil reingelegt.

            (Bei mehr Schnee und/oder mehr Eis könnte der 1. Standplatz nicht so einfach erreicht werden.)

            (Für die Seilführung setzte ich noch 2 lange Eisschrauben.)

            Mark

            Kommentar

            Lädt...