Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisklettern mit Eispickel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisklettern mit Eispickel

    Hi,

    leider hab ich kein besseres Unterforum für die Frage gefunden, aber ich denke doch dass das hier jemand liest :-)

    Ich habe einen Raveltik Super Light Eispickel, 55 cm gerader B-Schaft.
    Wie gut kann man damit erste 'Schritte' im Steileisklettern machen ?

    Die Investition von gleich mal >200 Euro für Eisgeräte würde ich mir gerne für die ersten Routen der Kategorie WI 1-3 sparen.

    Ich hatte gedacht dass man 'eigentlich' beim Eisklettern die Hauptarbeit sowieso von den Beinen machen lässt, und die Pickel erstmal mehr zum stabilisieren als zum dran-hochziehen da sind.

    Bleibt also eben die Frage:
    Wie gut kann man mit diesem, normalen aber relativ kurzen Pickel denn Eisklettern. Und was sind denn die Nachteile:
    Hält er im steilen Eis nicht so gut ?
    Braucht man mehr Kraft zum Einschlagen ?
    Kann man sich am Griff nicht festhalten ?
    Die Handschlaufe jedenfalls die dabei ist, macht einen recht festen Eindruck...

    Vielen Dank fürs beantworten dieser Newbie-Frage(n) :-)

    Thomas

  • #2
    AW: Eisklettern mit Eispickel

    Aufgrund der für das Eisklettern unpassenden Geometrie und auch der größeren Sprengwirkung eines Pickelkopfes (im Vergleich zu einer schmal geschmiedeten Haue), denke ich, dass du damit nicht weit kommen wirst aber probieren kannst du’s ja mal, denn in Softeis könnte es vielleicht sogar klappen.

    Vielleicht meldet sich ja auch noch einer der guten Eiskletterer hier im Forum, und kann dir Näheres sagen.
    Zuletzt geändert von lama; 07.09.2010, 15:29.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisklettern mit Eispickel

      wenn du nur einen normalen pickel hast wirst du damit nicht wirklich steileis klettern können. also bei 45° in einer blankeisflanke bin ich schon recht froh um ein eisgerät in der zweiten hand...(ich sag nicht dass es notwendig ist oder jeder in der steilheit eines braucht, nur dass ich froh darum bin)

      mit zwei kurzen hochtourenpickeln wirst du im leichten eisgelände (zb ein gefrorener bach mit kurzen steilstufen) sicher gut zurechtkommen. wegen der höheren sprengwirkung wird es anstrengender - vor allem bei sprödem eis.
      bei zunehmender geländesteilheit spielen moderne eisgeräte ihre vorteile gegenüber einem klassischen pickel immer stärker aus.
      um mal eben deine fragen aufzugreifen:
      Hält er im steilen Eis nicht so gut ? ja, aufgrund der höheren sprengwirkung. du wirst unter umständen(sprödes eis) richtige löcher hacken müssen bis der pickel hält.

      Braucht man mehr Kraft zum Einschlagen ? ja. erstens siehe vorige frage, zweitens haben moderne eisgeräte einen unglaublichen zug
      beim einschlagen. geh mal in ein entsprechendes sportgeschäft(so bei dir in der nähe vorhanden) und schwing zb. ein pezl nomic in der luft herum, du wirst verstehen was ich meine.

      Kann man sich am Griff nicht festhalten ? natürlich kann man. je mehr man das wirklich muss umso anstrengender wird die sache halt an dem geraden schaft im vergleich zu einem guten griff an einem gebogenen schaft.

      ich würde dir ja empfehlen dich nach einer verleihmöglichkeit für eisgeräte(und eventuell schrauben/richtige steileissteigeisen) umzusehen - manche sportgeschäfte bieten sowas, und beim alpenverein gehts ganz sicher.
      so hast du ohne großartige anfangsinvestitionen wirklich gute ausrüstung und kannst in ruhe testen ob eisklettern das richtige für dich ist.
      mit der vereleih option kannst du auch in ruhe nach und nach deine eigene ausrüstung zusammenkaufen, auf einen schlag sind das doch recht schnell 1000€(abhängig davon was du schon hast)

      noch ein kleiner tipp am rande: nimm dir vernünftige und wirklich wasserdichte handschuhe mit und ein paar fäustlinge um die finger zwischendrinn zu wärmen. bei meinem ersten ausflug musste ich feststellen dass meine handschuhe mit der zeit durchnässen und das wurde richtig kalt...
      Zuletzt geändert von gaugarim; 07.09.2010, 15:42.

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisklettern mit Eispickel

        OT: Richtig kalt werden die Hände aber beim Eisklettern vom festen krampfhaften Anhalten! (Wurscht welche Handschuhe.)


        Zum Thema: Ausprobieren kannst es ja einmal mit einem normalen Pickel und WI 1 - 2 (je nach Motivation und Können evt. auch mehr!?) kommst sowieso damit aufi, NUR Spaß machts erst mit g'scheite Eisgeräte.
        Zuletzt geändert von schrutkaBua; 07.09.2010, 17:11.
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisklettern mit Eispickel

          Wie die anderen schon gesagt haben, es geht schon auch mit normalen Eispickeln aber mit richtigen Eisgeräten ist das ganze schon deutlich einfacher und macht IMO auch mehr Spaß!

          Zum Ausprobieren kann ich dir Eiskletterevents empfehlen, da gibts oft auch Workshops für Neulinge und jede Menge Testmaterial!

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisklettern mit Eispickel

            Hi,

            wieso borgst du dir nicht einfach mal zum Ausprobieren Eisgeräte aus?!

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisklettern mit Eispickel

              @ThomasW:
              Das mit dem ausborgen hab ich schonmal gemacht - so in einer Art Kurs.
              Das waren aber damals wohl keine richtigen Eig'geräte' sondern eher so eine Art Eisäxte. DAV Material eben.

              Jetzt würd mich eben interessieren (da ich so einen Pickel ja sowieso hab) inwiefern ich mit zweien der Sorte eine Eiswand hochkomme.

              Da ich aus der Nähe von Nürnberg komme, gibt es hier dummerweise keine Eiswände zum klettern, und deshalb weiß ich nicht ob, und wie intensiv ich das Eisklettern jemals machen werde.

              Deshalb also die doofen Fragen. Ausprobieren werd ichs mit den Pickeln schon auch mal - dafür fehlt momentan nur die Eiswand :-)

              Danke für alle Antworten bislang !

              Thomas

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisklettern mit Eispickel

                Mit "Eiswand" meinst du jetzt schon einen Wasserfall. Oder?

                WI1 und WI2 kommst sowieso und mit "jeder" Ausrüstung hinauf. Bei WI3 kanns halt schon a bisserl anders ausschauen. (Vor allem als Vorsteiger bist froh wenn du dich wo "g'scheit" festhalten kannst. )
                ----

                Kommentar

                Lädt...