Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

    Es schmilzt dahin...

    War gestern im Maltatal. Für eine Schitour waren mir die Bedingungen zu schlecht (LWS 3-4, auf jeder einzelnen Webcam die ich immer wieder so anschaue, dichtester Nebel), fürs Eisklettern hats aber gepasst.

    Viele Leute waren unterwegs, div. Kurse und Gruppen, viele Touristen - zwei von uns sind am "Superfeucht" gescheitert, allerdings nicht beim Klettern, sondern auf folgende Weise: 1 Team am ersten Stand. Ein anderes Team direkt am Einstieg. Eine Gruppe von 12 Leuten wartend.

    Wir anderen zwei sind noch ein bisserl reingefahren und am "Kleinen Maralmfall" geklettert. Eis war ok, unten gut, oben ein bisserl spröde. Der Lange Wand Tunnel war ungefähr auf der Nullgradgrenze (!), wir waren grad trüber und etwas im Schneetreiben. Leider war recht viel Schnee am Eis, wie man auch am Bild sieht.

    2009-02-08-Maralmfall-05.jpg

    Das Bild zeigt übrigens nicht meinen Seilpartner, sondern schon die Nachbarseilschaft :-)

    Alle Bilder unter http://www.pirker.org/blog/galerien/...fall-8-2-2009/

    ANGEBLICH soll der Kerschhacklfall noch gehen. Der Strannerbach geht gar nicht (naja, "gehen" vielleicht schon, hat aber mit Klettern nix zu tun: reine Schneestapferei). Columbus waren auch ein paar, dort gehts noch.

    Ich bild mir ein ich konnte sehen wie es weniger wurde binnen weniger Tage (war unter der Woche schon einmal oben - da ist der hintere Maralmfall grad in sich zusammengekracht).

    Also ich glaub mit Eisklettern wars das heuer bald, zwei Wochen noch, außer es wird plötzlich wieder sibirisch kalt... Leider ist das Maltatal total überfüllt. Man braucht auch nicht glauben, daß es unter der Woche besser ist. Da sind Tschechen, Franzosen, Italiener, usw oben; zwar allesamt nette Leute, aber es heißt halt auch daß auch an Wochentagen bereits genug Betrieb ist...
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

  • #2
    AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

    Also Maralmfall und alle anderen sonnseitigen Fälle sind immer gefährlicher als die auf der Schattseite. Wenn es taut, kann sich auch die Fahrbahn in eine
    Rutschpartie verwandeln-oder ist es noch eine gute Schneefahrbahn vorhanden?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

      Schon Rutschpartie... War Mitfahrer in einem richtigen Geländewagen (kein SUV), da wars unproblematisch.

      Mitnahme von Ketten wird jedenfalls empfohlen.
      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

        Ich war am 07.02. da und das Eis war Gut. Wir haben Aug um Aug gemacht. Superfeucht, Supermax und auch die Kathedrale sowie Kerschhacklfall gehen gut. Am Wochenende waren Bergführerkurse und deshalb wars ein bischen voller. Also ein Besuch lohnt sich.

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

          Zitat von panterei Beitrag anzeigen
          Ich war am 07.02. da und das Eis war Gut. Wir haben Aug um Aug gemacht. Superfeucht, Supermax und auch die Kathedrale sowie Kerschhacklfall gehen gut. Am Wochenende waren Bergführerkurse und deshalb wars ein bischen voller. Also ein Besuch lohnt sich.
          Es kühlt ab!!! Heute ists deutlich kälter (klare Nacht), und für die nächsten Tage ist auch mehr Kälte angesagt! Na schau ma mal... :-)
          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

            Kerschhaklfall sind wir gestern gekltettert, war aber stellenweise schon ziemlich dünn und dürfte nicht mehr lange gehen...
            "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
            lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


            http://christianknoll.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

              servus,

              kann mir jemand sagen, wie´s im maltatal allgemein und im vor allem zur zeit mit der lawinengefährdung der einzelnen eisfälle ausschaut??

              bei der momentan schneesituation sollte man das ja nicht unbedingt vernachlässigen...

              danke,
              tino

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

                Zitat von tino Beitrag anzeigen
                servus,

                kann mir jemand sagen, wie´s im maltatal allgemein und im vor allem zur zeit mit der lawinengefährdung der einzelnen eisfälle ausschaut??

                bei der momentan schneesituation sollte man das ja nicht unbedingt vernachlässigen...

                danke,
                tino
                Hallo!
                Lawinengefahr ist keine, zumindest nicht bei den Eisfällen.
                Eis ist gut, da es in der Nacht tiefe Minusgrade hat und auch unter Tags sehr kalt ist (bedingt durch Wind).

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

                  Nähere Informationen über Eis usw hat sicher Puki (siehe Beitrag Hochzeitsmarsch)! Puki gibt dir sicher Auskunft! Ist ein erfahrener Berg- und Eisfex

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

                    Zitat von eagle Beitrag anzeigen
                    Hallo!
                    Lawinengefahr ist keine, zumindest nicht bei den Eisfällen.
                    kann man das so pauschal für alle fälle im maltatal sagen???

                    soweit ich das gelände vom sommer her in erinnerung hab, vermutlich schon....

                    danke auf alle fälle für die info!

                    gruss,
                    tino

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

                      Supermax - unten etwas feucht, oben optimal 21.2
                      Aug um Aug - optimal, viele Hooks 22.2.
                      Kathedrale - trocken, seeehr hartes Eis 20.2.
                      www.chri-leitinger.at
                      https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

                        Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                        Supermax - unten etwas feucht, oben optimal 21.2
                        Also ich mags wenns unten etwas feucht ist .
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisfälle Maltatal: Bericht vom 8. 2. 2009

                          Stimmt, dann geht "das Gerät" leichter rein!
                          www.chri-leitinger.at
                          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                          Kommentar

                          Lädt...