Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rosenauer Eisfall, Rosenau am Hengstpass, 04.12.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rosenauer Eisfall, Rosenau am Hengstpass, 04.12.2012

    Nach dem wir den Atlantis in Oppenberg durchklettert sind, überlegten wir, was wir mit dem angebrochenen Nachmittag noch anstellen könnten.
    Nochmal den Atlantis zu klettern da hatte ich keinen Bock dazu, etwas aufwärmen wäre auch net schlecht, also machten wir uns auf den Weg nach Stainach um uns die dortigen Eisfälle mal anzusehen.
    Unterwegs gerieten wir bei Liezen allerdings in den Urlauberreiseverkehr und so entschlossen wir uns, nach Rosenau am Hengstpass zu fahren.
    Ein klassischer Eisfall in dem Sinne ist dieser Wintercanyon nicht, mehr eine Eiswanderung mit 2 schwierigeren Steilstufen, allerdings ein super Gesamterlebnis, das mächtig Spass macht.

    Die ersten gut 100m sind leichtes 1-2er Gelände, ehe die erste schwierige Steilstufe folgt, die wir gleich "so" nahmen.
    Kurz vor der ersten Steilstufe.JPGP1010685.JPG

    Bei den Gumpen heißts immer obacht, hier der Gumpen nach der ersten Stufe
    Gumpen nach der ersten Steilstufe.JPG

    Die folgenden zwei Stufen sind kurz und leicht, und gleich überwunden
    Zweite Stufe.JPGDritte Stufe.JPG

    Es folgt wieder 1er und max. 2er Gelände, kurze Stuferln stellen sich in den Weg und immer wieder mal muss man offene Gumpen "umgehen"
    Umgehung kleinerer offener Gumpen.JPG

    hoit des
    Hoit des.JPG

    kurz öffnet sich der Canyon ein wenig ehe es wieder sehr eng wird
    Do wirds eng.JPG

    blubber blubber
    Blubber Blubber.JPG

    am Ende der Engstellte gelangt man in einen "Raum" aus dem man über die zweite schwierige Stufe gelangt.
    Zweite schwierige Stufe am Ende der Engstelle.jpg

    A L E X war top movitiert und nahm nach kurzer Beratung diese Stufe in Angriff, hier sicherten wir das erste Mal, wobei mehr als eine moralische Sicherung mit einer Placeboi Eisschraube war es nicht.
    An sich nicht schwierig zu klettern, aber entweder rechts schlechtes Eis oder links nass werden, irgendwas zwischendrinn wars dann im Endeffekt.
    Schwierige Verhaeltnisse.JPG

    Darauf folgt dann wieder gut 200m Gehgelände bis zur letzten Stufe, da gibts ev. links eine Möglichkeit
    Moeglichkeit links kurz vor der letzten Stufe.JPG

    und die letzte Stufe
    Von der letzten Stufe.JPG

    am Rückweg heißts dann einige Male abseilen, hier die Abseilstelle vor der zweiten schwierigen Steilstufe
    P1010745.JPG

    Zauberer?
    Zauberer.JPG

    Die Ausrüstung wurde entsprechend in Mitleidenschaft gezogen, da folgen noch ein paar nette Fotos.
    Überhaupt war es am Ende scho fast unmöglich einen Karabiner zu öffnen, da unsere Handschuhe vollkommen durchnässt, sofort daran kleben blieben.
    Die Seile aufzuschießen war sowieso ein Thema für sich.

    Gute Eiskletterer können diesen Canyon sicher alleine machen, ein Halbseilstrang reicht für die Abseilerei bzw. auch um die kurzen Steilstufen sichern zu können.
    Alle Abseilstände sind mit KH ausgestattet bzw. meist auch mit einem Metallschild markiert.

    ein paar mehr Infos gibts hier
    Totes Gebirge - Hengstpass - Rosenauer Eisfall
    Bierinduziertes Brainstorming
    setxkbmap -option ctrl:nocaps

  • #2
    AW: Rosenauer Eisfall, Rosenau am Hengstpass, 04.12.2012

    Ich kenn den nur vom Sommer und in die andre Richtung, aber mit Eis schauts echt cool aus! Das die erste Stufe solo geht, hätte ich nicht gedacht - net schlecht!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rosenauer Eisfall, Rosenau am Hengstpass, 04.12.2012

      da kriegt ma gleich wieder lust sich auf den weg zu machen

      Kommentar


      • #4
        AW: Rosenauer Eisfall, Rosenau am Hengstpass, 04.12.2012

        Rückwärtscanyoning...cool..
        No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
        www.tramposito.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Rosenauer Eisfall, Rosenau am Hengstpass, 04.12.2012

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Ich kenn den nur vom Sommer und in die andre Richtung, aber mit Eis schauts echt cool aus! Das die erste Stufe solo geht, hätte ich nicht gedacht - net schlecht!
          wie tief sind die Gumpen eigentlich? Kannst da überall reinspringen von den Stufen?
          Bierinduziertes Brainstorming
          setxkbmap -option ctrl:nocaps

          Kommentar


          • #6
            AW: Rosenauer Eisfall, Rosenau am Hengstpass, 04.12.2012

            Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
            wie tief sind die Gumpen eigentlich? Kannst da überall reinspringen von den Stufen?
            Also die zwei hohen Stufen am Anfang und an unteren Ende vor der langen schrägen Platte kann man (ziemlich sicher) nicht springen, dazwischen sind aber einige Hupfer möglich. Die Gumpen sind bis ca. 3m tief.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rosenauer Eisfall, Rosenau am Hengstpass, 04.12.2012

              wie versprochen noch ein paar Fotos:
              Eine der kurzen Stufen
              2012_02_04_Rosenau_Wasserfall_10.JPG

              detto
              2012_02_04_Rosenau_Wasserfall_12.JPG

              Zweite schwierige Stufe
              2012_02_04_Rosenau_Wasserfall_19.JPG

              Kabel?
              2012_02_04_Rosenau_Wasserfall_20.JPG
              Bierinduziertes Brainstorming
              setxkbmap -option ctrl:nocaps

              Kommentar

              Lädt...