Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mitterbachfall Peggau (GBL)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mitterbachfall Peggau (GBL)

    In dieser Saison sind wir leider nicht die ersten hier
    Das Eis ist durch die Kälte recht spröde und auch schlecht zu sichern. Toprope ist vermutlich die bessere Wahl...

  • #2
    AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

    Oh der Mitterbachfall! Das war eine unserer ersten Eisklettereien ca. 1983, allerdings auch Toprope, aber natürlich mit geradstieligen Pickeln etc.. Lustig.

    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

      hallo
      habt ihr für den eisfall eine zustiegsbeschreibung?
      wie gelangt man zum toprope einhängen?

      schon jetzt vielen dank
      markus

      Kommentar


      • #4
        AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

        Zitat von fly1 Beitrag anzeigen
        hallo
        habt ihr für den eisfall eine zustiegsbeschreibung?
        wie gelangt man zum toprope einhängen?markus
        Hallo Markus,

        man muss beim Mitterbachfall ALLES diesbezüglich selber basteln. Grundsätzlich kann man den Wasserfall von der Straße oberhalb sehr gut erreichen, aber wenn du nicht viel Erfahrung hast wie man in einem bisserl unübersichtlichen Gelände sich selber eine Toprope-Strecke bastelt, würde ich davon dringend abraten und dir eher den Eisfall Alice in der Breitenau ans Herz legen.

        Der Mitterbachfall liegt bei der Ruine Peggau (im Osten vom Ort Peggau). Um sich einen Überblick zu verschaffen, parkt man beim Eislaufplatz in Peggau und spaziert gemütlich zum Fuß vom Wasserfall. Auf der ÖK, aber auch auf den Kompass und F&B Karten ist die Ruine Peggau eingezeichnet. Auf OSM ist auch der Wasserfall eingezeichnet. Aber wie schon eingangs erwähnt, du wirst oben nur ein paar Bäume finden, die nicht optimal stehen und von oben ist der Überblick ein wenig schwierig.

        LG Richard

        Kommentar


        • #5
          Mitterbachfall Peggau (GBL)

          Nachdem wir vor nicht einmal drei Wochen in "Zeit zum Träumen" unsere erste Eisschraube gesetzt haben, konnten wir es nicht mehr erwarten "Eis am Stiel" zu probieren.



          Meine kleine Niederländerin hatte gleich die Aufgabe die erste Seillänge zu eröffnen und einen Zwischenstand zu bauen, damit wir mit unseren wenigen Eisschrauben im steilen Stück auch das Auslangen finden.


          Ich bin froh noch am Leben und Heil zu sein, während Helma der Nachstieg nur ein Lächeln abringt.






          Die Ausstiegsseillänge gebührt wieder meiner lieben Helma.


          Nun bin auch ich wieder entspannter...


          Irgendjemand war so lieb und hat eine Abseilpiste eingerichtet :-)


          Zeit für einen Tee und Zeit um nach Graz zum Lendplatz auf den Bauernmarkt zu fahren.


          Nachsatz: Das Eis war wirklich perfekt. Kein bisschen spröde und kaum röhrig. Perfekt gewachsen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

            Hallo ihr Zwei!

            Freut mich, dass ihr mittlerweile auch schon im Eis unterwegs seid.
            Kleiner Tipp: die Kurbeln der BD-Eisschraube immer einklappen. Gab schon einen Seilriss, weil das Seil über die abstehende Kurbel gelaufen ist. Der Radius am unteren Ende der Kurbel ist ziemlich klein.

            Viel Spaß weiterhin!
            LG
            www.chri-leitinger.at
            https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

            Kommentar


            • #7
              AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

              Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
              Hallo ihr Zwei!

              Freut mich, dass ihr mittlerweile auch schon im Eis unterwegs seid.
              Kleiner Tipp: die Kurbeln der BD-Eisschraube immer einklappen. Gab schon einen Seilriss, weil das Seil über die abstehende Kurbel gelaufen ist. Der Radius am unteren Ende der Kurbel ist ziemlich klein.

              Viel Spaß weiterhin!
              LG
              Hallo Christian,

              das ist mir auch schon am Stand aufgefallen, dass ich da Mist gebaut habe :-(
              Das eigentliche Problem ist, dass ich schon ein wenig an meinen Grenzen war und ich uralt Eisgeräte habe. Ich hätte einfach die Eisgeräte meiner lieben Frau verwenden sollen :-)
              Ich war die ganze Zeit damit beschäftigt, dass ich den glatten Griff des Eisgeräts nicht loslasse...

              Jedenfalls ein nettes Dankeschön für den Hinweis :-)

              Liebe Grüße
              Richard

              Kommentar


              • #8
                AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

                von der bewertung her wi3 ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

                  Zitat von fly1 Beitrag anzeigen
                  von der bewertung her wi3 ?
                  Wird sicher hinkommen und davon auch nur das Stück im Mittelteil, wo ich im Stress nicht die Kurbeln eingeklappt habe.
                  Der Rest ist deutlich leichter und angenehm geneigt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

                    Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
                    Hallo Christian,

                    Das eigentliche Problem ist, dass ich schon ein wenig an meinen Grenzen war und ich uralt Eisgeräte habe. Ich hätte einfach die Eisgeräte meiner lieben Frau verwenden sollen :-)
                    Ich war die ganze Zeit damit beschäftigt, dass ich den glatten Griff des Eisgeräts nicht loslasse...
                    Wenn du ein Loch im Dorn hast, bind jeweils ein kurzes Reepschnürl rein. Das Gerät, das beim Setzen der Schraube frei wird versenkst du ordentlich, klippst die Exe die danach in die Schraube kommt in das Reepschnürl und dann das Seil in die Exe. Dadurch bist du beim Setzen der Schrauben gesichert und bleibst im Fall der Fälle über das Seil gesichert im Gerät hängen. Macht zumindest Sinn, wenn man nicht mehr ganz locker drauf ist.
                    Rasten ist mit den Reepschnürl auch gut möglich. Exe vom Anseilring in das Schnürl, reinsetzen, rasten...
                    www.chri-leitinger.at
                    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

                      Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                      Wenn du ein Loch im Dorn hast, bind jeweils ein kurzes Reepschnürl rein. Das Gerät, das beim Setzen der Schraube frei wird versenkst du ordentlich, klippst die Exe die danach in die Schraube kommt in das Reepschnürl und dann das Seil in die Exe. Dadurch bist du beim Setzen der Schrauben gesichert und bleibst im Fall der Fälle über das Seil gesichert im Gerät hängen. Macht zumindest Sinn, wenn man nicht mehr ganz locker drauf ist.
                      Rasten ist mit den Reepschnürl auch gut möglich. Exe vom Anseilring in das Schnürl, reinsetzen, rasten...
                      Hallo Christian,

                      lieben Dank für den Tipp! Mit dem Reepschnürl können wir es sicher beim nächsten Mal probieren - hoffentlich gibt es noch ein paar Tage Eis.
                      Wir haben uns am Mitterbachfall so beholfen, dass wir einen Karabiner im Dorn hatten und wir in diesen das Seil einhängten, während wir die Eisschrauben setzen. Das Reepschnürl gibt sicher Vorteile, da es nicht nur einmal passiert ist, dass sich der Karabiner im Dorn verklemmt hat. - Aber nur beim Klettern und nicht bei der Rücksicherung.

                      Das eigentliche Problem ist aber, dass ich mir am Mitterbachfall gesagt habe: "Das ging ja mal gut und dabei soll es es auch bleiben!" aber das Eisklettern irgendwie einen gewissen Suchtfaktor hat. Und nach Jahren des Eiskletterns im Toprope, der Vorstieg einfach süchtig macht. - Gibt es eigentlich eine Selbsthilfegruppe der "Anonymen Eiskletterer"?

                      Liebe Grüße und noch einmal vielen Dank für Deine Unterstützung :-)
                      Richard

                      PS: Ohne die Vorbereitung mit dir hätten wir es wohl auch nicht auf die Waiblkante und den Hochschwab geschafft :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

                        Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
                        - hoffentlich gibt es noch ein paar Tage Eis.
                        kommt immer drauf an wo



                        während es hier noch recht gut ausschaut (foto vom sonntag) :-O

                        bsch-klamm.jpg



                        schaut's heute hier schon recht traurig aus und ist eher nur mehr zum testen der gore-panier brauchbar

                        mitterb.jpg
                        ----

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mitterbachfall Peggau (GBL)

                          Wow - das Kanonenrohr oder?

                          Kommentar


                          • #14
                            Mitterbachfall Peggau (GBL)

                            Schmacht... Nun scheint die Eisklettersaison im GBL endgültig zu Ende zu sein :-(

                            Kommentar

                            Lädt...