Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtourenempfehlung für Anfänger im Herbst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochtourenempfehlung für Anfänger im Herbst

    Hallo,

    ich bin ganz in diesem Forum und auch als Hochtourengänger bin ich ein Anfänger. Nachdem ich des öfteren Bergwandern (GTA, Meraner Höhenweg, Wallis) war, entstand der Wunsch nach "Höherem". So habe ich vor kurzem einen Eis-/Gletscherkurs belegt und mich mit den grundlgenden Techniken vertraut zu machen.

    Nun möchte ich gerne das Gelernte anwenden und ausbauen. Deshalb meine Frage: Welche Hochtouren könnte Ihr mir empfeheln, die a) für Anfänger wie mich geeigent sind und b) sich bis Mitte Oktober noch durchführen lassen? Leider sind dann schon viele Hütten geschlossen, dass schränkt die Möglichekeiten natürlich sehr ein.

    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

    Beste Grüße aus Thüringen,
    iBob

  • #2
    AW: Hochtourenempfehlung für Anfänger im Herbst

    Hallo iBob,

    unsere erste Hochtour führte uns auf den Großvenediger.
    Aufstieg über die Kürsingerhütte (Übernachtung), Abstieg über die Pragerhütten und dann mit dem Postbus zurück zum Ausgangsort.
    Die Tour ist technisch einfach (nur Gehgelände), Orientierung ist bei gutem Wetter kein Problem, der Gipfel ist fast immer in Sichtweite.
    Sowohl auf den Klein- wie auch auf den Großvenediger führte damals eine gut sichtbare Spur. Die Anzahl der Gipfelaspiranten, die von der Kürsingerhütte starteten war überschaubar, man war jedoch nie wirklich alleine am Berg.
    Insgesamt war es eine landschaftlich eindrucksvolle Tour und (für uns) genau richtig, um erste Erfahrungen im Hochgebirge zu sammeln.
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochtourenempfehlung für Anfänger im Herbst

      Zitat von iBob Beitrag anzeigen
      Leider sind dann schon viele Hütten geschlossen, dass schränkt die Möglichekeiten natürlich sehr ein.
      Zum Glück gibt es Winterräume.
      Gruß,
      Christoph

      _________
      Dinslaken

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochtourenempfehlung für Anfänger im Herbst

        Similaun
        Cevedale
        Piz Sesvenna
        Wilder Freiger
        ...
        www.bergportal.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochtourenempfehlung für Anfänger im Herbst

          Guten Abend,

          schon einmal vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich jetzt einmal die Vorschläge etwas näher ansehen. Der Großvernediger hört sich sehr gut an.

          Gruss Roberto

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochtourenempfehlung für Anfänger im Herbst

            Weissmies, Laginhorn...
            war vor eine Woche dort, super Verhältnisse, nichts Schwieriges für Anfang wenn mann schon ein Paar Berge gemacht hat:))
            Grüß

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochtourenempfehlung für Anfänger im Herbst

              Hallo ich habe eigentlich genau die gleiche Frage! Wir wollten eigentlich vom 19-21 Okt. auf die Rudolfshütte um Granatsp. & Co zu besuchen aber leider hat die Hütte da schon zu! Gibt es dort einen Winterraum oder eine Alternative?

              In welchen Hütten in 3000er Nähe gibt´s einen Winterraum?

              Oder wer kann mir eine 3 Tages- Partie für diesen Zeitraum empfehlen! (über 2500m)

              Wie schaut´s da am Triglav aus?


              Danke und lg chri...

              Kommentar

              Lädt...