Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

    Der schönste Anstieg auf die Zugpsitze ist sicher über das Höllental.
    Man parkt in Hammersbach und wandert dann in das Höllental und durch die enge Klamm, wo bereits 1902-1905 der Klammweg errichtet worden ist.
    Durch Tunnel, über Brücken geht es entlang des rauschenden Wildbaches empor.


    zugsp01.jpg

    Als Alternative könnte man den Stangensteig gehen, welcher über eine 75 m hohe Brücke über die Klamm führt und etwas länger ist.

    In der Hölltalangerhütte wurde übernachtet.

    zugsp03.jpg

    Bei Mondlicht geht es von der Hütte weg. In der Ferne erkennt man den Mast der Bergstation.

    zugsp05.jpg

    Zuerst auf einem Wanderweg rechts empor, erreicht man dann bald die berüchtigte Leiter.

    zugsp06.jpg


    Bald danach die Querung über das Brett.

    zugsp07.jpg

    Dann leichte Kletterei über Schrofen, Wandern über ein Schottersteiglein empor, erreicht man schließlich den Gletscher. Dieser war am 9.9.09 (Hochzeitstag) praktisch völlig blank und ein Aufstieg ohne Steigeisen nicht möglich, bzw lebensgefährlich. Entsprechende Hinweise waren in der Hütte angebracht.

    zugsp08.jpg


    Wenn man dann die Randkluft überwunden hat geht es auf einem nicht allzuschweren, jedoch langen Klettersteig, welcher praktisch durchgehend mit Seilen und Trittstiften versichert ist bis auf eine kleine Scharte. Von hier sieht man auf den Eibse hinab.

    zugsp09.jpg

    Danach noch das letzte Stück, in dem teilweise Vereisungen waren bis auf den Gipfel.

    zugsp10.jpg

    Fernblick auf den Jubiläumsgrat und nach Südosten

    zugsp12.jpg

    Nach dem Gipfel auf die Seilbahnstation, wo es von Menschen nur so gewimmelt hat und auch zwei Hochzeitspaare anzutreffen waren ..

    zugsp11.jpg

    Danach mit Gondel zum Zugspitzplatt und mit der Zahnradbahn zurück nach Hammersbach.
    Sehr empfehlenswerte Rundtour mit Klammerlebnis, Gletscher, Klettersteig, nicht ganz einsam
    Aufstieg bis Hütte ca 2-2,5 Stunden
    Hütte- Gipfel: 5,5 -6 Stunden

    zugsp14.jpg
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

    Hallo Daxy
    Na da Seppl a wieda mit - do schaust - er kann's net lassen bzw. er kann noch immer
    LG Hans

    Kommentar


    • #3
      AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

      jetzt bin ich neugierig geworden, seit ihr im Anstieg den einzigen Gletscher Deutschlands begangen, oder gibts mehrere?
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

        Zitat von sktv Beitrag anzeigen
        Hallo Daxy
        Na da Seppl a wieda mit - do schaust - er kann's net lassen bzw. er kann noch immer
        LG Hans
        war sein Geburtstagsgeschenk zum 80 er
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          jetzt bin ich neugierig geworden, seit ihr im Anstieg den einzigen Gletscher Deutschlands begangen, oder gibts mehrere?


          http://de.wikipedia.org/wiki/Zugspitze

          laut
          Wikipedia gibt es eigentlich drei:
          wir sind den Höllentalferner gegangen
          der nördliche Schneeferner ist nur mehr ein kleines fleckchen, die Lifte stehen, da ein befahren im Sommer nicht mehr möglich
          und dann noch der südliche Schneeferner, den ich allerdings nicht erspähte
          Zuletzt geändert von daxy; 10.09.2009, 17:35.
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

            Schöne Tour :-)
            War viel Stau bei den Kletterstellen?

            Den Klettersteig trau ich mir (noch) nicht zu, da zu wenig Erfahrung + Fehlen eines Klettersteigsets. Die Höllentalklamm und Stangensteig bin ich beide schon gegangen, und ich find beides hat seine Reize. Der Stangensteig eignet sich auch gut, um Schwindelfreiheit zu trainieren, vor allem zu Beginn, wo es (ohne Seil, wenn ich mich recht entsinne) eine Felswand entlang geht, an der es seeeehr steil abwärts geht.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

              Zitat von Inntranetz Beitrag anzeigen
              Schöne Tour :-)
              War viel Stau bei den Kletterstellen?

              Den Klettersteig trau ich mir (noch) nicht zu, da zu wenig Erfahrung + Fehlen eines Klettersteigsets. Die Höllentalklamm und Stangensteig bin ich beide schon gegangen, und ich find beides hat seine Reize. Der Stangensteig eignet sich auch gut, um Schwindelfreiheit zu trainieren, vor allem zu Beginn, wo es (ohne Seil, wenn ich mich recht entsinne) eine Felswand entlang geht, an der es seeeehr steil abwärts geht.
              Klettersteig ist nicht schwer - die Schlüsselstelle ist der Einstieg über den Bergschrund ...
              rutschig, man muss sich quasie über die Spalte auf den Felsen fallen lassen und dabei versuchen das seil zu erhaschen. Dann geht es einige Meter hinauf, wo man klettern muss, ca 2, danach nicht merh schwer, allerdings an einigen Stellen recht rutschiger , da abgespeckter, Fels
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

                Schöne Tour und tolle Aufnahmen, daxy - gratukliere

                Schätze nun muss ich da doch mal rauf - hab mich bisher immer von den Massen am Gipfel abschrecken lassen.

                Zitat von robins
                seit ihr im Anstieg den einzigen Gletscher Deutschlands begangen, oder gibts mehrere?
                ein paar Gletscher gibt's sogar in Deutschland zB. auch noch den Blaueisgletscher beim Hochkalter

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  Schöne Tour und tolle Aufnahmen, daxy - gratukliere

                  Schätze nun muss ich da doch mal rauf - hab mich bisher immer von den Massen am Gipfel abschrecken lassen.


                  ein paar Gletscher gibt's sogar in Deutschland zB. auch noch den Blaueisgletscher beim Hochkalter

                  lG
                  Martin
                  danke für die Aufklärung

                  die Massen am Gipfel sollen dich nicht abschrecken!
                  Würde aber nicht am Wochenende gehen. Hölltalnagerhütte ist besser vorbestellen, da zB sie am Montag total voll war
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

                    Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                    Klettersteig ist nicht schwer - die Schlüsselstelle ist der Einstieg über den Bergschrund ...
                    Hallo,
                    wie ist die Randkluft zur Zeit? Könntest du die Stelle noch etwas mehr beschreiben. Wir wollen am 2.10. rauf auf die Zugspitze und hoffen auf gute Bedingungen.
                    Dank und Grüße
                    Mac-Brain

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

                      Beim oberen Einstieg ist die Randkluft kein Problem. Bin die Tour am 5.9 gegangen. Der Spalt war etwa 1 bis 1,5 Meter breit.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

                        Zitat von Mac-Brain Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        wie ist die Randkluft zur Zeit? Könntest du die Stelle noch etwas mehr beschreiben. Wir wollen am 2.10. rauf auf die Zugspitze und hoffen auf gute Bedingungen.
                        Dank und Grüße
                        Mac-Brain
                        Randkluft kann überstiegen werden, es ist jedoch rutschiger schnee, welcher in die Kluft hinunterleitet. man hat keine steigeisen mehr an, denn man geht ja dann weiter am Fels.

                        Leichtes Hinübergleiten und gleich am Seil oder fels festhalten.
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

                          Zitat von lama Beitrag anzeigen
                          Schöne Tour und tolle Aufnahmen, daxy - gratukliere

                          Schätze nun muss ich da doch mal rauf - hab mich bisher immer von den Massen am Gipfel abschrecken lassen.


                          ein paar Gletscher gibt's sogar in Deutschland zB. auch noch den Blaueisgletscher beim Hochkalter

                          lG
                          Martin
                          ...es gibt auch einen Watzmann"gletscher"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

                            Hallo Daxy!

                            Ja leider, bei uns war es nicht so schön, sind deshlab auch "nur" den Stöpselzieher hinauf.
                            Aber dafür war die Terrasse oben fast leer!

                            Hätte aber lieber mehr Aussicht und mehr Leute gehabt!

                            mfg
                            Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                            Berg- und Schitourenseite

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zugspitze (2962m) durchs Höllental, Wettersteingebirge

                              habe leider von deiner aufstiegsspur wenig gesehen

                              wie ist er denn?

                              durchs Höllental ist äußerst empfehlenswert!
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar

                              Lädt...