Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkalter (2607m) via Blaueis - Video

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochkalter (2607m) via Blaueis - Video

    Link zum Video --> http://youtu.be/eDRFDSU7PLs

    Auf den Hochkalter mit seinen 2.607m bin ich das erste mal hier im Forum aufmerksam geworden. Ein Bericht über den Normalweg hat
    mir so gefallen, dass ich beschlossen habe diesen Gipfel auch zu besteigen. Aber was ist denn das für ein steiles Schnee und Eisfeld das
    die Leute vom Normalweg immer fotografieren? Die weitere Recherche hat gezeigt, dass auch über den Rest vom Blaueisglescher eine
    Tour auf den Gipfel möglich ist und die hörte sich noch viel interessanter an als der Normalweg
    Foto_1.JPG
    Heuer Anfang Oktober war es dann soweit, einige Touren haben wir schon in den Knochen und ich glaube wir können es probieren. Die
    Jahreszeit ist allerdings alles andere als ideal - findet man im Juli und Anfang August noch recht gute Bedingungen vor kann jetzt
    natürlich auch das Blankeis zum Spielverderber werden. Noch dazu haben wir im Eis noch nicht viel Erfahrung und es läßt sich für
    uns schwer einschätzen was 45° bis 50° bedeutet und wie wird sich die Randkluft präsentieren? Egal probieren wollen wir es
    trotzdem und so steigen wir nach der Arbeit zur Blaueishütte auf und verbringen dort eine ruhige Nacht.
    Foto_7.JPG
    Die Hütten Leut sind ein wenig ausgelaugt von der langen Saison trotzdem fühlt man sich dort oben sofort wohl und alles verläuft unaufgeregt und ohne Probleme.
    Wir haben in der Früh keinen Stress und gehen es gemütlich an - ca um 8:00 Uhr marschieren wir Richtung Blaueis los.
    Foto_2.JPG
    Anfangs auf einem markierten Steig und später ein wenig über Geröll gelangt man zum unteren Schneefeld. Dort werden die Eisen
    montiert denn es ist hart gefroren von der kalten Nacht. Mit den Eisen kommt man dort extrem gut voran und wir nützen das
    Schneefeld so weit wie möglich aufzusteigen, verlassen es praktisch am höchsten Punkt und verstauen die Steigeisen für eine kurze
    leichte Kraxelei im Rucksack.
    Foto_6.JPG
    Dort quert man einfach auf einen der Felsbänder nach links und überwindet so leicht die Felsstufe
    und steht praktisch am unteren Ende des Blaueises. Von hier schaut es garnicht mehr so steil aus und es ist teilweise mit Schnee
    der letzten Wochen bedeckt. Wir entscheiden uns möglichst links zu gehen, weil dort ist dann am Blankeis nur ein kurzes Stück zu
    überwinden. Das funktioniert super und auch wenn das Blaueis immer steiler wird und wir nur einen Pickel haben hat man einen
    super Halt im gefrorenen Schnee.
    Foto_3.JPG
    Die Randkluft kommt immer näher und der Ausstieg am untersten ausgeaperten Felsen schaut nicht
    mehr ganz so super aus. Ich entschliesse mich rechts weiter hoch zu steigen und dort bis zur Wand zu schauen. Dort ist es kein
    Problem das Eis zu verlassen. Die Eisen kommen wieder in den Rucksack denn bei der nun wartenden Rinne mit IIIer Kletterei können
    wir die nicht mehr gebrauchen. Die Rinne ist mit Fixseilen ausgestattet die wir nicht verwendet haben. Der untere Bereich ist
    recht schuttig und ein wenig unangenehm, weiter oben wird der Fels besser und es hat dann doch Spass gemacht.
    Foto_4.JPG
    In 2 bis 3 Seillängen steigt man kurz unter der Blaueisscharte aus und schlagartig befindet man sich wieder in Gehgelände kurz unter dem
    oberen Schneefeld. Wir legen die Eisen wieder an und queren das Schneefeld noch im Glauben dort weiter über eine steile Rinne im
    Schnee hochsteigen zu müssen. Allerdings ist es besser bis zum Grat hochzusteigen und dort der Markierung in Form von
    Steinmännern zu folgen. Der Weg ist nicht immer leicht zu finden und man steht öfter vor einer links/rechts Entscheidung -
    irgendwie hab ich das Kunststück fertig gebracht mich immer richtig zu entscheiden und so geht es dann zu einer Rinne die zur
    letzten Scharte unter dem Gipfel führt.
    Foto_5.JPG
    Dort ist noch einmal eine II+ Stelle und dann hatten wir es geschafft nach fast 5h sah
    ich das Gipfelkreuz und war im selben Moment auch schon am Gipfel. Die herrliche Fernsicht und die tolle Tour die wir gemeinsam
    gemeistert haben und der wunderschöne kleine felsige Gipfel haben einen besonderen Moment geschaffen den ich so schnell nicht
    vergessen werde. Der Abstieg über das Ofental war lange, anstrengend aber landschaftlich sehr sehr schön.
    Foto_8.JPG
    Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

  • #2
    AW: Hochkalter (2607m) via Blaueis - Video

    Hab die Tour auf diesen wunderschönen Gipfel auch sehr genossen. Auch wenn dieser Berg immer einen trüben Beigschmack haben wird!
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochkalter (2607m) via Blaueis - Video

      Tolles Video und super Tour auf einen meiner Lieblingsgipfel!
      Ich war bisher leider nur am Normalweg am Kalter.

      Andi
      bergundlauf.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochkalter (2607m) via Blaueis - Video

        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
        Hab die Tour auf diesen wunderschönen Gipfel auch sehr genossen. Auch wenn dieser Berg immer einen trüben Beigschmack haben wird!
        Ich glaub ich weiß was du meinst bin da bei der Internet suche auch drüber gestolpert... tragisch

        Zitat von Andi 82 Beitrag anzeigen
        Tolles Video und super Tour auf einen meiner Lieblingsgipfel!
        Ich war bisher leider nur am Normalweg am Kalter.
        Danke - Der Normalweg ist sicher auch sehr geil, vor allem weil man ständig eine geile Aussicht hat und immer am grat entlang geht... sicher super !!
        Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochkalter (2607m) via Blaueis - Video

          Hab schon ich glaub vorgestern dein Video gesehn und als genial empfunden, der Bericht rundets wirklich hervorragend ab!
          für Video, Fotos & Bericht und gratulation zur Tour!
          LG
          Sebastian

          samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

          Tourenfotos

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochkalter (2607m) via Blaueis - Video

            Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
            Hab schon ich glaub vorgestern dein Video gesehn und als genial empfunden, der Bericht rundets wirklich hervorragend ab!
            für Video, Fotos & Bericht und gratulation zur Tour!
            Danke - so ein Feedback freut mich sehr !
            Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochkalter (2607m) via Blaueis - Video

              Einfach nur geil! Super Wetter, super Bedingungen, offensichtlich super Team :-)
              Man sollt noch rauf, bevor der Gletscher ganz wech ist...
              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochkalter (2607m) via Blaueis - Video

                Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                Einfach nur geil! Super Wetter, super Bedingungen, offensichtlich super Team :-)
                Man sollt noch rauf, bevor der Gletscher ganz wech ist...
                Wie gut wir als Team wirklich sind zeigt das Video nicht wirklich
                Ich denk den Gletscher gibt es schon noch ein zeitl weil das ist so ein kaltes eck da hinten
                Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                Kommentar

                Lädt...