Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mont Blanc Besteigung !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mont Blanc Besteigung !

    Liebe Bergfreunde !
    Möchte heuer (August) nach 10 Jahren wieder mal den höchsten Gipfel Europas erklimmen. Wer kann mir einige Auskünfte darüber geben. Ausgangspunkt ist Chamonix oder Les Houches. Ist Campingplatz in Les Houches noch intakt ? Wie sind zurzeit die Schneeverhältnisse. Möchte die Besteigung von der Refuge du Gouter über den Bossesgrat durchführen.
    Wäre für jede Information dankbar.
    Liebe Bergsteigergrüsse - Yeti 55.
    Herrgott is d`Hoamat schen !

  • #2
    AW: Mont Blanc Besteigung !

    Zitat von Yeti55
    Liebe Bergfreunde !
    Möchte heuer (August) nach 10 Jahren wieder mal den höchsten Gipfel Europas erklimmen.
    Beileid. (War a Scherz)

    Zitat von Yeti55
    Ist Campingplatz in Les Houches noch intakt ?
    Keine Ahnung. Wir haben bei der nächtlichen Anfahrt zu dritt immer abwechselnd im Auto geschlafen, und sind um 7h früh gleich zur Tete Rousse aufgestiegen.

    Zitat von Yeti55
    Wie sind zurzeit die Schneeverhältnisse. Möchte die Besteigung von der Refuge du Gouter über den Bossesgrat durchführen.
    Die jetzigen Schneeverhältnisse (mager) werden dir im August nicht hilfreich sein.
    Aktuelle Infos bekommst du immer hier:
    http://www.chamonix-guides.com/pages.../meteo_en.html
    Überhaupt ist diese Webseite sehr empfehlenswert.

    Wenn ich mir diesen Rummel nochmal antun würde, dann würde ich über die italienische Seite aufsteigen (denn auch die Längsüberschreitung von der Cosmiques ist inzwischen ziemlich überlaufen).
    Leider ist die Gonellahütte bis 2008 gesperrt, aber die Carrelroute von der Quintino Sella Hütte über die Tournette wäre auch sehr interessant, aber auch lang (schon der Zustieg bis zur Hütte von La Visaille dauert 8 Stunden).
    Dafür ist man dort sicher allein.
    Aber richte dich nicht nach mir, ich will halt am Berg möglichst wenig Leute und möglichst viel Berg sehen, andere stört der Massenauftrieb wieder nicht.
    Mich haben die Hundertschaften um die Gouter und die Kotzreste im Schnee schon gestört.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Mont Blanc Besteigung !

      Zitat von blackpanther
      ..., ich will halt am Berg möglichst wenig Leute und möglichst viel Berg sehen, ...
      ah geh, was bist denn so leutscheu
      aber stimmt natürlich, man muss immer kreativer werden, um noch einigermaßen den Naturgenuss und Abenteuer zu erleben, leider. Für mich kommen solche Lemmingrouten auch nicht mehr in Frage...
      lg, tom
      Sometimes I need to simplify my life to the point
      where everything I think about are the next 20 feet,
      not the next 20 years. (Willie Benegas)

      Kommentar


      • #4
        AW: Mont Blanc Besteigung !

        Zitat von Yeti55
        Ist Campingplatz in Les Houches noch intakt ?
        Wir haben letzten Sommer gut und günstig (2 Personen + Zelt + Auto =12 Euro) in Argentiere, einem Vorort von Chamonix übernachtet. Kann ich nur empfehlen
        Gruß,

        Christoph
        Gruß,
        Christoph

        _________
        Dinslaken

        Kommentar


        • #5
          AW: Mont Blanc Besteigung !

          Zitat von blackpanther
          Beileid. (War a Scherz)

          Keine Ahnung. Wir haben bei der nächtlichen Anfahrt zu dritt immer abwechselnd im Auto geschlafen, und sind um 7h früh gleich zur Tete Rousse aufgestiegen.

          Die jetzigen Schneeverhältnisse (mager) werden dir im August nicht hilfreich sein.
          Aktuelle Infos bekommst du immer hier:
          http://www.chamonix-guides.com/pages.../meteo_en.html
          Überhaupt ist diese Webseite sehr empfehlenswert.

          Wenn ich mir diesen Rummel nochmal antun würde, dann würde ich über die italienische Seite aufsteigen (denn auch die Längsüberschreitung von der Cosmiques ist inzwischen ziemlich überlaufen).
          Leider ist die Gonellahütte bis 2008 gesperrt, aber die Carrelroute von der Quintino Sella Hütte über die Tournette wäre auch sehr interessant, aber auch lang (schon der Zustieg bis zur Hütte von La Visaille dauert 8 Stunden).
          Dafür ist man dort sicher allein.
          Aber richte dich nicht nach mir, ich will halt am Berg möglichst wenig Leute und möglichst viel Berg sehen, andere stört der Massenauftrieb wieder nicht.
          Mich haben die Hundertschaften um die Gouter und die Kotzreste im Schnee schon gestört.
          Herzlichen Dank für die Infos, hat die Carrelroute schon irgendjemand gemacht. Wenn ja, vielleicht könnte man mir Infos zukommen lassen. Die Gouter-Route war damals schon ein Massenauftrieb. Frage ist nur ob für "Newcomer", 3 Personen möchten mitgehen diese Route auch machbar ist.
          Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüsse Yeti 55.
          Herrgott is d`Hoamat schen !

          Kommentar


          • #6
            AW: Mont Blanc Besteigung !

            Herzlichen Dank auch für die Infos betreffend Camping oder Nächtigung.
            Liebe Grüsse Yeti 55.
            Herrgott is d`Hoamat schen !

            Kommentar


            • #7
              AW: Mont Blanc Besteigung !

              Ich könnte mir vorstellen, daß der Tournettesporn mittlerweile ziemlich "advanced" geworden ist...

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #8
                AW: Mont Blanc Besteigung !

                Schon mal die Route gegangen ? Solltest Du Infos über diese Route haben wäre ich Dir dankbar wenn Du sie mir zukommen lassen würdest.
                Liebe Grüsse Yeti 55.
                Herrgott is d`Hoamat schen !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mont Blanc Besteigung !

                  Zitat von TomL
                  ah geh, was bist denn so leutscheu
                  Weischt doch wies immer isch mit dem Kätzle, Tom....Fällt er wieder d'Touris a hat ma bloß scherereien....also besser a weng Abseits halten des Krallenvieh...

                  Stef.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mont Blanc Besteigung !

                    Zitat von Yeti55
                    Schon mal die Route gegangen ? Solltest Du Infos über diese Route haben wäre ich Dir dankbar wenn Du sie mir zukommen lassen würdest.
                    Hab' sie halt von der Gonella aus mal angeschaut (Bild) -- und konnte mir die recht einfache Schwierigkeitsbewertung im Eberlein (irgendwas um AD-) überhaupt nicht erklären.
                    Das ist IMHO ein größeres Unternehmen, mit ganz anderen Anforderungen an Orientierung, Absicherung, Einschätzung objektiver Gefahren etc. als auf den drei /vier Normalrouten. Außerdem sieht man nicht, was von Westen an Wetter kommt...
                    Auf SP hat der Vorort-Experte jedenfalls den Hüttenzugang (!) mit PD+/AD- bewertet und die Route selbst mit D-.

                    Andererseits gab es letztens eine kurze Zustandsbeschreibung in UKC, wo zumindest nicht drin stand, die Route wäre heutzutage nicht mehr möglich u.ä.

                    Gruß, Martin
                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mont Blanc Besteigung !

                      Zitat von Flachlandtiroler
                      Andererseits gab es letztens eine kurze Zustandsbeschreibung in UKC, wo zumindest nicht drin stand, die Route wäre heutzutage nicht mehr möglich u.ä.
                      Das ist interessant.
                      Kannst da mehr drüber sagen ?
                      Was bedeutet die doppelte Verneinung ?
                      Und a bissl Stein- oder Eisschlag gibts wohl auf jedem MB-Anstieg, egal ob von der Tete Rousse, der Grand Mulets oder von der italienischen Seite.
                      Neben der Längsüberschreitung von der Midi her schien mir zumindest der Tournettesporn am interessantesten für Durchschnittswanderer wie mich (obwohl ich zum Weichei mutiert bin und lieber auf griechischen Inseln halbnackt klettern gehe, als überschwere Rucksäcke in Eis und Schnee herumzuschleppen. Aber manchmal überkommts einen halt noch immer).
                      Da ich diese Route als vage Möglichkeit für 2008 ins Auge gefaßt hab, wär eine weniger kryptische Zustandsbeschreibung auch für mich interessant.
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mont Blanc Besteigung !

                        Zur Aufstiegsroute von der Gonellahütte weg kann ich Erinnerungen bis zum Piton des Italiens (Juli 2005 in Gegenrichtung abgestiegen) anbieten.
                        Von der Hütte weg durch den Gletscherbruch des Glacier de Dome bis in eine Scharte, von wo dann ein leichter kombinierter Grat bis zum Gipfel zieht. Der erste Gratteil bis zur Scharte steht in einigen Führern noch als Route drinnen, aus diversen Gründen, (ich vermute Ausaperung und dadurch brüchiger Fels), wird er am Gletscher umgangen.Ich kann mich auch schwach an eine "Umleitungstafel" erinnern.
                        Der Zustieg zur Gonella ist im unteren Teil ein elendiger flacher Moränenhatscher (wir verloren beim Absteig die Wegspuren) der Hüttenaufbau bietet aber nette drahtseilversicherte Felspassagen.

                        Gruß, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mont Blanc Besteigung !

                          Zitat von blackpanther
                          Das ist interessant. Kannst da mehr drüber sagen?[...]
                          Da ich diese Route als vage Möglichkeit für 2008 ins Auge gefaßt hab, wär eine weniger kryptische Zustandsbeschreibung auch für mich interessant.
                          Was ich aus der Ferne gesehen habe schrieb ich bereits: Die Route erscheint mir wesentlich schwieriger als die diversen Normalwege. Ich kann mir außerdem denken, eine per se steinschlaggefährdete Route ist in einem warmen Sommer (oder auch nach einem trockenen "Winter" wie heuer) besonders kritisch.
                          Was andere, berufenere dazu schreiben, liest Du am besten selber im UKC-Forum nach oder auch auf der SP-Page (die aus der gleichen Feder stammt). Der Herr gibt auf entsprechende Forumsanfragen wohl auch bereitwillig Auskunft

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mont Blanc Besteigung !

                            [QUOTE=Yeti55]Liebe Bergfreunde !
                            Möchte heuer (August) nach 10 Jahren wieder mal den höchsten Gipfel Europas erklimmen.

                            Hallo,
                            ist denn nicht der Elbrus der höchste Gipfel Europas???? Zumindest wird der Elbrus unter den Seven Summits erwähnt.
                            LG Pooh
                            Bilder einiger Touren unter
                            www.bergundbild.magix.net

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mont Blanc Besteigung !

                              ja der mont blanc ist nummer 2, da der kaukasus nun doch noch zu europa gezählt wird.

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...