Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mont Blanc - Bergführer notwendig??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

    Danke nochmal für die antworten!!

    Ich werde, nach einigen überlegungen, auf jeden fall eine einwöchige (gletscher-)ausbildung machen, mich dann in kärnten und umgebung mit einigen gletschertouren vorbereiten und dann (wenn die großwetterlage passt) einmal ins gebiet fahren. Wenn ich darauf nach einigen leichteren (3000er- bzw. 4000er-)besteigungen wirklich den mont blanc angehen will, dann werd ich auf jeden fall aufpassen auf wetter und generelle verhältnisse, allerdings habe ich trotzdem den eindruck (nachdem es ja mehr oder weniger ein "trampelpfad" zum gipfel ist), dass ich keinen bergführer hinauf brauche (ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen leichtsinnig klingt, aber ich stecke lieber 750€ in eine gute (fels & eis-, bzw. gletscher-)ausbildung, als dass ich nach einer mont blanc tour noch immer nicht die einfacheren gletscherberge alleine gehen kann und dafür halt dort oben war!!)
    (das alles mache ich natürlich mit einem partner, der auch auf den mont blanc will, denn alleine wäre das meiner meinung nach wirklich zu leichtsinnig!)
    Exploring the world

    Kommentar


    • #17
      AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

      .....
      Zuletzt geändert von funduro; 10.12.2008, 10:48.

      Kommentar


      • #18
        AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

        Zitat von rainhard00 Beitrag anzeigen
        Danke nochmal für die antworten!!

        Ich werde, nach einigen überlegungen, auf jeden fall eine einwöchige (gletscher-)ausbildung machen, mich dann in kärnten und umgebung mit einigen gletschertouren vorbereiten und dann (wenn die großwetterlage passt) einmal ins gebiet fahren. Wenn ich darauf nach einigen leichteren (3000er- bzw. 4000er-)besteigungen wirklich den mont blanc angehen will, dann werd ich auf jeden fall aufpassen auf wetter und generelle verhältnisse, allerdings habe ich trotzdem den eindruck (nachdem es ja mehr oder weniger ein "trampelpfad" zum gipfel ist), dass ich keinen bergführer hinauf brauche (ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen leichtsinnig klingt, aber ich stecke lieber 750€ in eine gute (fels & eis-, bzw. gletscher-)ausbildung, als dass ich nach einer mont blanc tour noch immer nicht die einfacheren gletscherberge alleine gehen kann und dafür halt dort oben war!!)
        (das alles mache ich natürlich mit einem partner, der auch auf den mont blanc will, denn alleine wäre das meiner meinung nach wirklich zu leichtsinnig!)

        Genau so machst dus !

        Kommentar


        • #19
          AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

          Zitat von rainhard00 Beitrag anzeigen
          Danke nochmal für die antworten!!

          Ich werde, nach einigen überlegungen, auf jeden fall eine einwöchige (gletscher-)ausbildung machen, mich dann in kärnten und umgebung mit einigen gletschertouren vorbereiten und dann (wenn die großwetterlage passt) einmal ins gebiet fahren. Wenn ich darauf nach einigen leichteren (3000er- bzw. 4000er-)besteigungen wirklich den mont blanc angehen will, dann werd ich auf jeden fall aufpassen auf wetter und generelle verhältnisse, allerdings habe ich trotzdem den eindruck (nachdem es ja mehr oder weniger ein "trampelpfad" zum gipfel ist), dass ich keinen bergführer hinauf brauche (ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen leichtsinnig klingt, aber ich stecke lieber 750€ in eine gute (fels & eis-, bzw. gletscher-)ausbildung, als dass ich nach einer mont blanc tour noch immer nicht die einfacheren gletscherberge alleine gehen kann und dafür halt dort oben war!!)
          (das alles mache ich natürlich mit einem partner, der auch auf den mont blanc will, denn alleine wäre das meiner meinung nach wirklich zu leichtsinnig!)
          Ich bin selbst 20 und war letztes Jahr am Mont Blanc ohen führer mit einer 2er Seilschaft (Ohne Führer).
          Wir waren Ende September dort um der Hauptgefahr an diesem Berg aus dem Wege zu gehen, was auch sehr gut funktioniert hat, die Gouter Hütte war ziehmlich leer.
          Wir haben uns den halben Sommer in den Pyrenäen vorbereitet, Kondition war also nicht das Problem. Eher die Akklimatisation, wir sind Mittags in les Houches losgegangen und wegen Zeitmangels direkt bis auf die Gouter Hütte aufgestiegen.
          Leider war das ein Riesenfehler, zumindest ich hatte große Probleme mit der Höhe. Normal hab ich einen Ruhepuls von 50, in der Nacht dort oben aber einen von 100, sodass ich keine Sekunde schlafen konnte...

          Also Tipps für euch:
          -Langsam aufsteihen, in jungen Jahren hat man wesentlich mehr probleme mit der Höhe ältere Leute...
          -Spalten habe ich Ende September nur eine gesehen auf ca. 4300 Meter (Ich glaube das ist auch die einzige, aber sicher kann man nie sein)
          Meine ganz persönliche Meinung, ich bin 20 also noch nicht so viel Erfahrung.
          Wenn man Probleme hat mit Steigeisen zu gehen sollte man es nicht am Mont Blanc üben.
          -Viel Problematischer meiner Meinung nach ist der Weg von der Tete Roussee zur Gouter Hütte. Hier sollte man mit Steigeisen klettern können.
          Wir haben uns dort nirgends gesichert, aber ich kann es nur empfehlen, da dort auch überall Fixseile angebracht sind.
          Und einen Helm sollte man dabei haben wegen Steinschlag besonders im Sommer.
          -Ein einfaches GPS gerät kann auch sehr nützlich, falls nebel aufkommt.
          Hat mir auf anderen Bergen schon öfter sehr gute Dienste erwiesen.

          PS: Ich will auch unbedingt einen Gletscherkurs machen, damit man das richtige Basis Know How hat.

          Kommentar


          • #20
            AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

            Zitat von Rbn Beitrag anzeigen
            -Spalten habe ich Ende September nur eine gesehen auf ca. 4300 Meter (Ich glaube das ist auch die einzige, aber sicher kann man nie sein)


            Zitat von Rbn Beitrag anzeigen
            PS: Ich will auch unbedingt einen Gletscherkurs machen, damit man das richtige Basis Know How hat.
            Sehr gute Idee...

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #21
              AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

              @Rbn

              Stimme dir zu, auch wir konnten keine Spalten ausmachen, bis auf die eine Stelle und die war glaub ich auf 4.300m.

              @Flachlandtiroler
              findest du das so witzig?

              Auch wir haben das Stück zwischen der Tette Rosse und der Gouter Hütte als gefährlicher empfunden.

              Wünsche dir viel Erfolg auf deinen kommenden Touren!
              Zuletzt geändert von MarkusA; 26.06.2009, 23:58.

              Kommentar


              • #22
                AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                Hallo,

                Also mit einer Grundausbildung im Eis kommt man am Mont Blanc über den Normalweg sicher ohne Bergführer rauf !

                Schon in den 80er Jahren war man nie alleine !
                Wir waren ca. an 20.ter Stelle, dann fiel Nebel ein und auf einmal waren wir insgesamt nur mehr zu fünft !

                LG, Das Wadl
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #23
                  AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                  Ich fand nur den Zusammenhang witzig, dass Du einerseits nur die sichtbaren Spalten als Gefahr wahrnimmst [Um die sichtbaren Spalten braucht man sich keinen großen Kopf zu machen. Leider kommt auf eine sichtbare im Nährgebiet/Firnbereich eines Gletschers meist mehrere unsichtbare...] und im nächsten Satz dann auch gleich schreibst Du hättest noch nicht soviel Erfahrung

                  Nix für ungut, Martin

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                    Natürlich ist es mir klar, dass Spalten nur dann gefährlich sind wenn man sie eben nicht sieht, diese eine Spalte war auch an dem Tag der schlecht zu sehen, da es so wenig war und sich Schneebrücken gebildet haben.
                    Außerdem habe ich kentlich gemacht, dass ich nicht so viel Erfahrung habe...

                    Aber ich muss ich ja nicht erklären, wie Gletscherspalten entstehen, wenn man das weis, weis man auch wo sie zu finden sind. Und der Normalweg verläuft über ein Gebiet wo objektiv zwar Spalten entstehen können, aber es ist nicht sonderlich prädestiniert für Gletscherspalten, weil das Eis dort erst anfängt zu fließen(generell ist das Gebiet dort ziehmlich homogen, also keine unebenheiten, gleiche Fließgeschwindigkeit etc...). Trotzdem gibt es natürlich welche, aber habt ihr schonmal von Jemandem gehört der dort in eine Spalte gefallen ist.

                    Ich hab ein Foto gemacht von Dome de Goute(4300m)
                    ab dort ist es meiner Meinung nach vorbei mit der Spaltengefahr, aber ihr könnt ja selbst schauen wie es dort ausschaut

                    @ Martin: Klar hab ich wenig Erfahrung, und genau deswegen geh ich eigentlich nur sehr ungern überhaupt in ein Gebiet rein wo es viele unsichtbare Spalten gibt.
                    Zuletzt geändert von Rbn; 27.06.2009, 14:57.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                      Ein Wahnsinn am Mont Blanc, uns eingeschlossen:

                      Man geht um 03:00 morgens am Seil den Gletscher hoch, der Schnee ist pickelhart, die Spalten sind zu. Irgendwie kommt man dann am Gipfel an und sämtliche Gefahren sind vergessen.

                      Im Abstieg folgt man nicht dem Aufstiegsweg, sondern wählt die viel kürzere direkte Variante, ein Seil habe ich bei keiner Gruppe gesehen.

                      Da beim Abstieg sich die Spalten öffnen nicht gerade ein ungefährliches Unternehmen...

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                        Jo im Sommer muss man sicherlich noch mehr aufpassen, man geht ja auch deswegen so früh los um Mittags, wenn es warm wird wieder an der Hütte zu sein.
                        Wir waren glaube ich am 29 September dort und es war schon sehr sehr kalt.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                          Hallo Rainhard,
                          leider wurde hier u.a. sehr viel unqualifizierter Blödsinn geschrieben, z.B. dass der Glockner schwieriger als der Normalweg am Montblanc sei. Nun, die Leute, die dies schreiben, sind vermutlich entweder nie am Montblanc gewesen oder haben den Aufstieg zur Gouter Hütte vergessen. Und dort musst du auch wieder runter. Der Anstieg über die Mulets Hütte ist zwar nicht besonders schwierig, aber sehr spaltenreich und extrem eisschlaggefährdet. Der Glockner ist im Vergleich dazu harmlos. Vom Höhenunterschied rede ich gar nicht, denn das muss für dich nicht unbedingt ein Kriterium sein. Ich kenne in Chamonix einen sehr guten Bergführer, der fast so jung wie du ist und perfekt deutsch spricht. Wenn du mit einem Führer gehen willst und Interesse hast, kannst du mir ein Mail senden.
                          LG
                          Reinhold
                          (P.S. Ich war schon an die 10x am Montblanc)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                            Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
                            Hallo Rainhard,
                            leider wurde hier u.a. sehr viel unqualifizierter Blödsinn geschrieben, z.B. dass der Glockner schwieriger als der Normalweg am Montblanc sei. Nun, die Leute, die dies schreiben, sind vermutlich entweder nie am Montblanc gewesen oder haben den Aufstieg zur Gouter Hütte vergessen. Und dort musst du auch wieder runter. Der Anstieg über die Mulets Hütte ist zwar nicht besonders schwierig, aber sehr spaltenreich und extrem eisschlaggefährdet. Der Glockner ist im Vergleich dazu harmlos. Vom Höhenunterschied rede ich gar nicht, denn das muss für dich nicht unbedingt ein Kriterium sein. Ich kenne in Chamonix einen sehr guten Bergführer, der fast so jung wie du ist und perfekt deutsch spricht. Wenn du mit einem Führer gehen willst und Interesse hast, kannst du mir ein Mail senden.
                            LG
                            Reinhold
                            (P.S. Ich war schon an die 10x am Montblanc)
                            Dass der Großglockner schwieriger ist, stimmt ja auch, wenn man den felstechnischen Schwierigkeitsgrat nimmt. Also so unqualifiziert sind die Aussagen hier auch wieder nicht!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Mont Blanc - Bergführer notwendig??

                              Wir haben die Tour Anfang August ohne Führer gemacht: http://www.coole-alpenueberquerung.d...r-beschreibung
                              Vielleicht ist das eine Anregung für dich.

                              Die beschriebene Zugspitztour war eine unserer Vorbereitungstouren. Aber u.a aber auch der Grossglockner. Meinem subjektiven Empfinden nach fand ich den Gipfelaufstieg technisch wesentlich schwerer als am MontBlanc über die Gouter Hütte. Ist eben wie gesagt subjektiv...Konditionell war der MontBlanc mit 15 Stunden Auf-und Abstieg eine echte Herausforderung.

                              Wir haben den Abstiegt zur Aguille du Midi gewählt, der technsich auch schon recht anspruchsvoll ist. Führt entlang vieler Spalten und Seraczonen. Die Abstiege sind zum Teil sehr schmal und auch steil. Eine Abseilstelle hat die Route auch zu bieten...

                              Generell ist der Berg sicherlich auch ohne Führer machbar über die Gouter Route...Erfahrung im Gletschergehen und mit der Höhe als unbedingt Voraussetzung...Und wenn man sich da nicht sicher fühlt, ist wohl ein Führer die bessere Alternative...

                              Kommentar

                              Lädt...