Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

    Hallo Leute,

    ich bin gerade dabei eine Winterbegehung auf den Ortler zu planen.
    Bis jetzt habe ich nur Tourenberichte aus dem Sommer und davon einige gefunden. Leider nicht wirklich etwas zur Winterszeit.
    Hat jemand dies schon gemacht und kann mir hier seine Erfahrungen mitteilen?
    Beziehungsweise wo finde ich brauchbare Berichte.

    Kennt jemand die derzeitigen Verhältnisse dort? Ich möchte so gegen Ende Februar / Anfang März raufgehen.

    Wie sieht der Winterraum der Payerhütte aus?

    Für jegliche Info bin ich dankbar.

    Tourenbilder werden nach erfolgreicher Besteigung hier selbstverständlich hochgeladen!
    Zuletzt geändert von unlimited; 07.02.2007, 21:45.
    baba
    unlimited
    Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

  • #2
    AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

    Zusatz: würde gerne über den Normalweg raufgehen.
    Bitte um eure Erfahrungen oder infos!

    Wo sind die ORTLER-Liebhaber??



    Danke schon vorab!
    baba
    unlimited
    Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

    Kommentar


    • #3
      AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

      Mit eigener Erfahrung kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber:

      Ruf doch mal bei einem lokalen Bergführer an bzw. bei einem der Hüttenwirte rund um den Ortler. Vielleicht können die Dir Auskunft geben. Auch die örtlicher Bergrettung ist eine gute Option - Google grüsst.

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

        In meinem Alpenvereinsführer Steht, dass im Winter der Aufstieg über den Hintergrat zu bevorzugen ist. Keine Ahnung, wieso....vielleicht ist der Normalweg recht lahnig.
        Aber Hintergrat is sowieso total geil!
        Und die Hintergrathütte hat an Winterraum. Da muss man sich aber meines wissens nach an Schlüssel besorgen, und beheizt wird er auch kaum sein....
        Evtl an der Schaubachhütte pennen?
        Zuletzt geändert von Biberdamm; 10.02.2007, 19:02.
        Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

        Kommentar


        • #5
          AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

          Zitat von Biberdamm
          In meinem Alpenvereinsführer Steht, dass im Winter der Aufstieg über den Hintergrat zu bevorzugen ist. Keine Ahnung, wieso....vielleicht ist der Normalweg recht lahnig.
          Aber Hintergrat is sowieso total geil!
          Und die Hintergrathütte hat an Winterraum. Da muss man sich aber meines wissens nach an Schlüssel besorgen, und beheizt wird er auch kaum sein....
          Evtl an der Schaubachhütte pennen?
          wird wohl damit zusammenhängen, dass im winter der aufstieg an vereisten ketten nicht so lustig ist!
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

            Zitat von Biberdamm
            Und die Hintergrathütte hat an Winterraum. Da muss man sich aber meines wissens nach an Schlüssel besorgen, und beheizt wird er auch kaum sein....
            Evtl an der Schaubachhütte pennen?
            In der Hintergrathütte war es im August 2005 in der Gaststube schon saukalt!

            Im November waren wir auf der Tabarettahütte im Winterraum. Dort hatte es (drinnen!) ein paar Minusgrade. War das erste Mal, dass ich mit Helm (zusätzlich zur Haube) geschlafen habe...

            Ciao, Thomas

            Kommentar


            • #7
              AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

              @schelli:
              danke für den tipp mit den lokalen bergführen und -rettung. werd mich hier mal schlau machen.

              Bzgl Routenplanung bin ich auch schon irgendwie am umdenken.

              Wieso nicht gleich eine Überschreitung.
              Also Hintergrat rauf und Normalweg wieder runter. So kann ich die womöglich vereisten Ketten umgehen durch Abseilen. Ich hoffe und glaube nicht, dass der Normalweg recht lahnig ist; aber hier können mir die örtlichen Bergführer eventuell eine info geben.

              @Biberdamm:
              dass der Winterraum nicht beheizt wird, habe ich erwartet;
              @master0max:
              aber nicht, dass ich eventuell einen Helm zum Schlafen brauchen werde

              Danke allen für die hilfreichen und nützlichen Gedanken!!
              baba
              unlimited
              Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

              Kommentar


              • #8
                AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

                ich hab leider auch keine persönliche erfahrung, allerdings gibts im neuen "land der berge" einen ganz wunderbaren bericht einer schitour auf den ortler durch die trafoier eisrinne, da könntest vielleicht auch ein paar nützlich infos rauskriegen.

                alles liebe,
                r.
                Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


                25.02.2012 - Schneidlifthütte
                26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
                01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
                22.04.2012 - Krumme Ries
                27.04.2012 - Lahning Ries

                Kommentar


                • #9
                  AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

                  Zitat von smartexport
                  ich hab leider auch keine persönliche erfahrung, allerdings gibts im neuen "land der berge" einen ganz wunderbaren bericht einer schitour auf den ortler durch die trafoier eisrinne, da könntest vielleicht auch ein paar nützlich infos rauskriegen.

                  alles liebe,
                  r.
                  Danke!

                  das dürfte diese tour sein
                  http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1465

                  Hab ich auch schon in Erwägung gezogen, wobei dieTour per pedes ein ziemlicher Hatscher werden dürfte, auch wenn man von der Berglhütte weggeht.
                  Mit den Schiern ist das sicher eine wunderschöne Tour! (Freu mich schon auf das neue Land der Berge. Müßte also bald im Postkasten sein)

                  baba
                  unlimited
                  Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

                    Zitat von unlimited
                    Danke!

                    das dürfte diese tour sein
                    http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1465

                    Hab ich auch schon in Erwägung gezogen, wobei dieTour per pedes ein ziemlicher Hatscher werden dürfte, auch wenn man von der Berglhütte weggeht.
                    Mit den Schiern ist das sicher eine wunderschöne Tour! (Freu mich schon auf das neue Land der Berge. Müßte also bald im Postkasten sein)

                    Wir sind über diese Route vor mehr als 30 Jahren im Sommer abgestiegen, weil wir es fertiggebracht haben uns auf dem Normalweg zu verkleschen und ich habe mir damals gedacht, daß das eine herrliche Schitour sein müßte. Von der Berglhütte geht sich die Tour, gute Verhältnisse vorausgesetzt, sicher in einem Tag aus. Lang ist sie allemal, aber wer eine kurze Tour machen möchte geht sowieso nicht im Winter auf den Ortler. Das einzige wirklich steile Stück ist meiner Erinnerung nach übrigens nur ca. 50 m hoch.
                    www.reichensteiner.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

                      Ich hab von der Schaubachhütte aus als Ersatztour die Minnegerode Rinne versucht. Mußten allerdings wegen grundlosem Schnee nach der Hälfte umdrehen. Von der Payerhütte ist es natürlich um einiges näher zum Einstieg. Die Rinne steigt im oberen Teil des Hintergrat aus. Ist bei guten Verhältnissen nicht allzu schwierig und kann auch wieder abgestiegen/abgefahren werden.
                      www.chri-leitinger.at
                      https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

                        Hat deine Aktion denn jetzt geklappt???
                        Gibbes Fotos?
                        Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Winterbegehung Ortler über Normalweg ?

                          Zitat von Biberdamm
                          Hat deine Aktion denn jetzt geklappt???
                          Gibbes Fotos?
                          hab mir die tour für den April vorgenommen. (muss noch ein wenig ausdauer trainieren

                          Fotos werden natürlich gemacht und dann hier reingestellt.
                          baba
                          unlimited
                          Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

                          Kommentar

                          Lädt...