Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Punta Sorapiss, 3205m, Ampezzaner Dolomiten, 21.9.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Punta Sorapiss, 3205 m, Ampezzaner Dolomiten, 21.9.07

    Zufällig entdeckte ich beim Stöbern den folgenden Fotobericht. Er zeigt ebenfalls den Normalweg und es sind für Wiederholer wohl einige weitere interessante Bilder dabei: Monti Pallidi, Sorapiss
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #17
      Punta Sorapiss, 3205 m, Ampezzaner Dolomiten, 21.9.07

      Im Anschluss begann am Bivacco Slataper der Giro del Sorapiss mit der Via ferrata Francesco Berti.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #18
        AW: Punta Sorapiss, 3205 m, Ampezzaner Dolomiten, 21.9.07

        Etwas spät aber doch auch noch ein paar Bilder von mir:

        Am unteren Band
        IMG_2156.jpg

        In der Schlüsselstelle
        IMG_2158.jpg

        Am oberen Band
        IMG_2162.jpg

        mit dem deutlich angezuckerten Antelao
        IMG_2164.jpg

        Gipfelfoto mit der ganzen Gruppe
        IMG_2180.jpg

        Das gesamte obere Band
        IMG_2185.jpg

        Kein Tag ohne Schuttabfahrt...
        IMG_2187.jpg

        Kommentar


        • #19
          Antelao

          erstmal Dank' an alle Beteiligten für die tollen Bilder zur Sorapiss-Besteigung u. zur Klettersteigrunde...
          Das macht Appetit auf die nächstjährige Bergsaison...

          Allerdings vermisse ich Euren Bericht zum Antelao. Vermutlich hab' ich den Link dazu überlesen. Wer kann mir einen Tip geben?

          Übrigens noch ein informativer Webcamblick zur Croda Marcora (3154 m) u. der Cengia del Banco,
          wo der Klettersteig 'Francesco Berti' der Sorapissrunde ausläuft:


          Cengia del Banco - Collage.JPG

          Danke & Ciao.
          Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 09.12.2007, 00:13.

          Kommentar


          • #20
            Weitere Webcams Sorapiss-Antelao

            Hallo,

            zur weiteren Tourenplanung sind auch diese Webcams vielleicht hilfreich:
            Croda Marcora (3154 m) - 2008-01-29_01.jpg
            Croda Marcora (3154 m) u. Cima bel Pra (2917 m)

            Livebild:



            San Vito - 2008-03-03_01.jpg
            San Vito mit Croda Marcora (3154 m), Cima bel Pra (2917 m) u. Antelao (3264 m)

            Livebild:



            Pelmo (3168 m) - 2008-02-06_01.jpg
            Pelmo (3168 m) über San Vito di Cadore mit Sessellift zum Rif.Scotter

            Livebild:


            Leider ist der Pelmo nicht ganz im Bild...
            Aber vielleicht ändert sich dies noch in den kommenden Wochen...

            Ciao.

            Kommentar


            • #21
              AW: Punta Sorapiss, 3205 m, Ampezzaner Dolomiten, 21.9.07

              Zur "grünen Variante" noch eine Anmerkung: Ich war heute auch auf der Sorapis und bin nach dem Kamin den Markierungen gefolgt, also die rote Variante gegangen. Im Abstieg wählte ich dann die "grüne Variante", da ich zuvor zwei Italienern beim Aufstieg über diesen Weg zugesehen hatte. Die Variante ist durch zahlreiche Steinmännchen markiert (aber keine Farbtupfer). Von oben sind die Steinmännchen sehr gut zu sehen, wie das von unten ist kann ich nicht sagen. Zum Einstieg (von unten gesehen) kommt man, wen man nach dem Kamin zunächst einige Meter bis zum Band hochsteigt und dann diesem folgt, bis es durch einen etwas tieferen Einschnitt führt (ca. 100m?). Der Beginn der grünen Variante ist kurz nach dem Einschnitt. Bis zu diesem Punkt ist das Band auch rechterhand durch eher schwierig zu ersteigende Felsen flankiert. Vom Einstieg führt die grüne Variante zunächst eher gegen die Marschrichtung nach rechts zurück. Klettertechnisch meistens I, je nach Wegwahl kurze Stellen II.

              salzkammergut

              Kommentar


              • #22
                AW: Punta Sorapiss, 3205m, Ampezzaner Dolomiten, 21.9.07

                Als Beantwortung einer aktuellen Frage zur Griffschlinge im Kamin:

                Die Griffschlinge in der 1. Schlüsselstelle befindet (befand?) sich am sperrenden Klemmblock rechts gefädelt. Im Ausschnitt eines Bildes aus Beitrag #3 genau oberhalb des roten Helmes zu sehen.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von philomont; 08.02.2010, 14:34.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Punta Sorapiss, 3205m, Ampezzaner Dolomiten, 21.9.07

                  Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                  Als Beantwortung einer aktuellen Frage zur Griffschlinge im Kamin:

                  Die Griffschlinge in der 1. Schlüsselstelle befindet (befand?) sich am sperrenden Klemmblock rechts gefädelt. Im Ausschnitt eines Bildes aus Beitrag #3 genau oberhalb des roten Helmes zu sehen.
                  Konnte mich gar nimmer an die Schlinge erinnern - aber schöner Helm ist das.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Punta Sorapiss, 3205m, Ampezzaner Dolomiten, 21.9.07

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                    Konnte mich gar nimmer an die Schlinge erinnern - aber schöner Helm ist das.
                    Da sieht man die Zdenka an der Schlinge, auch mit schönem Helm :

                    Be Edenistic!

                    Kommentar

                    Lädt...