Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.7.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.7.11

    mit dem OEAV Krems durfte ich an folgenden Touren teilnehmen:
    1.7.: Anreise und Aufstieg bei Regen und später Schneefall auf die Richterhütte

    ja, wie wird das Wetter morgen?
    k-DSCN2477.JPG

    k-DSCN2480.JPG

    k-DSCN2482.JPG

    k-DSCN2485.JPG
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

  • #2
    AW: Dreiherrnspitze, Rötspitze

    2. 7.
    Wir warten auf unser 6. Tourenmitglied, doch er kummt net ...
    Wir steigen wieder ab, unterwegs treffen wir ihn,
    k-DSCN2499.JPG

    Krimmler Tauernhaus
    k-DSCN2514.JPG

    Wanderung zur Inneren Keesalm
    k-DSCN2516.JPG

    Aufstieg zur Birnlücke
    k-DSCN2517.JPG

    k-DSCN2523.JPG

    Birnlücke
    k-DSCN2524.JPG

    k-DSCN2528.JPG

    mit einem Bein in Ö, mit dem anderen in S-Tirol
    k-DSCN2530.JPG

    k-DSCN2531.JPG

    Birnlückenhütte
    k-DSCN2536.JPG
    Zuletzt geändert von RosaT; 14.07.2011, 21:12.
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m), Venedigergruppe

      3. 7. Dreiherrnspitze 3499 m (Versuch)
      Aufstieg über das Pretaukees, Lahnerschneid, Lahnerkees
      k-DSCN2548.JPG

      Bei einer vereisten Felsstufe mussten wir eine Stunde warten, bis alle Absteiger herunten waren ...... das Steigeisengehen ist nicht Jedermanns Sache
      k-DSCN2550.JPG

      k-DSCN2552.JPG

      ca. 140 m unterhalb des Gipfels drehten wir wegen des dichten Nebels und sehr starken Windes um. Über eine große Wächte fand unser Tourenführer den Überstieg auf das Althauskees das hat er wirklich ausgezeichnet gemacht
      k-DSCN2553.JPG

      k-DSCN2556.JPG

      weiter geht´s über das Ht. Umbaltörl
      k-DSCN2557.JPG

      hinunter zur Lenkjöchlhütte
      k-DSCN2558.JPG

      k-DSCN2561.JPG
      Liebe Grüße RosaT,
      wenn möglich, immer unterwegs :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) vom Ahrntal, Venedigergruppe

        4. 7. Rötspitze 3496 m

        ein wunderbarer Tag, die Rötspitz zeigt sich
        k-DSCN2563.JPG

        Blick zu den Malhamspitzen
        k-DSCN2574.JPG

        auf der Unt. Rötspitze 3289 m
        k-DSCN2575.JPG

        die Dreiherrnspitze zeigt sich auch
        k-DSCN2576.JPG

        unsere Spuren am Rötkees
        k-DSCN2577.JPG

        auf der Unt. Rötspitz bilden wir 2 Dreierseilschaften, die eine Gruppe steigt wieder ab, die andere erklettert die Rötspitze. Im Blockgrat ist sehr viel Schnee
        k-DSCN2583.JPG

        k-DSCN2586.JPG

        k-DSCN2588.JPG

        k-DSCN2590.JPG
        Liebe Grüße RosaT,
        wenn möglich, immer unterwegs :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) vom Ahrntal, Venedigergruppe

          5. 7.
          Abstieg von der Lenkjöchlhütte durch´s Windtal
          k-DSCN2597.JPG

          über die Untertauernalpe hinauf zum Krimmler Tauern
          k-DSCN2599.JPG

          die sind aber neugierig
          k-DSCN2603.JPG

          ein historischer Weg
          k-DSCN2615.JPG

          k-DSCN2617.JPG

          k-DSCN2620.JPG

          Krimmler Tauern
          k-DSCN2621.JPG

          wieder in Österreich
          k-DSCN2624.JPG

          ein neues Buch
          k-DSCN2625.JPG

          Abstieg durch´s Windbachtal zum Krimmler Tauernhaus
          k-DSCN2632.JPG

          Es waren wunderbare Tage in einer eben solchen Landschaft!
          Liebe Grüße RosaT,
          wenn möglich, immer unterwegs :)

          Kommentar


          • #6
            AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.

            feine Sache, Rosa - gratuliere

            Herzlichen Dank für deinen ansprechenden Bericht und die schönen Bilder!

            lG
            Martin
            PS: am 12.07. war diese herrliche Gegend Thema in Alpenwelten (Servus TV)
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.

              Hallo,
              es werden alte Erinnerunge wach:
              1986 Ostern, war ich Tourengehen im Ahrntal. 2 Tage nach Ostern löste sich von der Rötspitze eine Riesenlawine ins Ahrntal die mich beinahe erschlug !
              2 Jahre später fuhr ich mit dem Bike von Krimml über das Achental und die Warnstorfer Hütte ins Ahrntal über die Birnlücke und wieder zurück nach Krimml.

              Gott gebs das ich noch viele weitere schöne Unternehmungen machen darf.

              Eine Super Gegend das Ahrntal !!!!!!!!!!!!!!

              ciao Neopren

              Kommentar


              • #8
                AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.

                Na da startest in deinem Urlaub ja gleich ordendlich durch.....gratuliere!

                lg. Karl
                http://wandertipp.at/karlstouren/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.

                  @ lama, Neopren, bergfreund-49: Danke für eure Kommentare!
                  Liebe Grüße RosaT,
                  wenn möglich, immer unterwegs :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.

                    Danke für den schönen Bericht. Die Übersicht über die Osttiroler Berge kommt mir gerade sehr gelegen, da ich bald schon in diesen Regionen weilen werde...

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.

                      Griass Di Rosa

                      : für den wunderbaren Bildbericht, wie du ja sehen konntest war ich vor Kurzem auch in der Nähe, wie gesagt eine wunderschöne Gegen, die ich hoffentlich noch oft besuchen werde


                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.

                        Ich schließe mich dem Dank meiner Vorposter an. Schade nur, dass das Wetter nicht so ganz gepasst hat.

                        Auf dem Dreiherrenspitz war ich vor zehn Jahren von der Lenkjochhütte aus - damals mein höchster und schwierigster Gipfel! Am Folgetag wollten wir eigentlich auch noch auf die Rötspitze, aber dann hatten wir Pech mit dem Wetter und sind stattdessen abgestiegen.

                        Grüße
                        Hannes
                        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.

                          @ all: Danke für eure Kommentare!

                          LG
                          Rosa
                          Liebe Grüße RosaT,
                          wenn möglich, immer unterwegs :)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dreiherrnspitze (3499m) & Rötspitze (3496m) üb. Ahrntal, Venedigergruppe; 1.7.-5.

                            Wauw, gratuliere zur wunderschönen Tour und ebensolchen Bericht mit Bildern.
                            Lg.Elisabeth

                            Kommentar

                            Lädt...