Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

    Hallo!

    Wir planen für Anfang/Mitte nächster Woche die Besteigung des Hochfeilers. War vor Kurzem zufällig jemand oben und kann mir etwas zum Zustand des Firngrades sagen? Die Frage ist, ob es lohnend/erforderlich ist , die Steigeisen mit zu schleppen.

    VG

    Christoph

  • #2
    AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

    Ruf am besten einfach auf der Hütte an (die können Deutsch) - ich glaub dass ihr keine brauchsts - aber im Hochgebirge sollte man immer zumindest Grödel dabei haben

    Lg

    Zitat von Oeneis Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Wir planen für Anfang/Mitte nächster Woche die Besteigung des Hochfeilers. War vor Kurzem zufällig jemand oben und kann mir etwas zum Zustand des Firngrades sagen? Die Frage ist, ob es lohnend/erforderlich ist , die Steigeisen mit zu schleppen.

    VG

    Christoph

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

      Ist zwar schon vier Wochen her aber die Verhältnisse dürten sicher gut passen wir waren am Wochenende bei perfekten Verhältnissen auf der Weißkugel........
      Steigeisen sollten aber im Rucksack sein.......
      Wie Metalbine schön schrieb ....Ruf auf der Hütte an....die geben dir gerne Auskunft....ein Lager reservieren mußt du ohnehin...

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=56455


      Viel Spaß bei dieser schönen Tour.....


      Gruß Klaus
      Zuletzt geändert von Klaus G.; 02.08.2011, 11:05.
      gesund bleiben
      Klaus Göhlmann
      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

        Hallo!

        Vielen Dank für die Informationen. Ich war letztes Jahr im September schonmal am Hochfeiler, da war der Firngrat schön ausgeprägt. Man liest aber auch hier und da, dass er manchmal wohl so stark abschmilzt, dass man ihn besser links liegen lässt und über das Blockwerk kraxlt. Daher meine Frage.

        VG

        Christoph

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

          Ich war am Sonntag (31. Juli) am Hochfeiler.
          Der Firngrat ist momentan die letzten 50 Höhenmeter ziemlich ausgeprägt, Steigeisen sind empfehlenswert. Siehe Foto...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

            Danke für das aussagekräftige Foto. *händereib*

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

              Bild von gestern mittag (fotografiert von der Wilden Kreuzspitze)

              der Neuschnee ist weg, würd mich interessieren, ob man rechts der Firnschneide ohne Feindberührung gehen konnte oder doch mit Steigeisen auf dem Schnee/Firn entlang.
              Angehängte Dateien
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?



                hier ist die Hochfeilerhütte auch noch mit drauf.
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

                  Hallo,

                  ich war gestern auf dem Hochfeiler. Der Firngrat ist in perfektem Zustand, man kann aber auch problemlos rechts davon über den Fels auf- und absteigen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

                    Hallo, berghexl und alle anderen!

                    Auch wenn Deine Aussage recht eindeutig ist, möchte ich vorsichtshalber nochmals genauer nachfragen, wie gut man auf Fels raufkommt. Da meine Freundin nicht ganz schwindelfrei ist, aber schon so manchen schwierigen Berg gemeister hat....

                    Vor einem Monat war ja doch noch einiges an Schnee, kann es sein dass der inzwischen weg ist?....Sonst müsst ich uns doch noch schnell Steigeisen zulegen...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

                      Guten Morgen! Ich war gestern am Hochfeiler, der Zustand des Firngrates ist bis zur Mittagszeit O.K, danach wird er weich.
                      Wenn Du die letzten 5m am Grat gehen willst nimm Dir einen Pickel mit!
                      Lg. Hubert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochfeiler: Zustand des Firngrates?

                        Zitat von mikey00900 Beitrag anzeigen
                        Hallo, berghexl und alle anderen!

                        Auch wenn Deine Aussage recht eindeutig ist, möchte ich vorsichtshalber nochmals genauer nachfragen, wie gut man auf Fels raufkommt. Da meine Freundin nicht ganz schwindelfrei ist, aber schon so manchen schwierigen Berg gemeister hat....

                        Vor einem Monat war ja doch noch einiges an Schnee, kann es sein dass der inzwischen weg ist?....Sonst müsst ich uns doch noch schnell Steigeisen zulegen...
                        Ruf auf der Hütte die geben dir sicher Auskunft über den aktuellen Zustand.

                        Vielleicht leiht der Hüttenwirt dir 2 paar Steigeisen.

                        Nimm für deine Freundin ein Kurzseil mit das gibt Ihr und Dir im Kopf etwas Sicherheit

                        Gruß Klaus
                        gesund bleiben
                        Klaus Göhlmann
                        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                        Kommentar

                        Lädt...