Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel, Ötztaler Alpen; 08.09.-11.09.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel, Ötztaler Alpen; 08.09.-11.09.2011

    Servus Bergfreunde,

    ich bin bereits 2 Tage vor der Weißkugel-Tour zur Oberetteshütte aufgestiegen. Das Berg-Programm:
    • 1. Tag: Aufstieg zur Hütte und Weg zur Weißkugel ausgekundschaftet.
    • 2. Tag: Valvelspitze 3359 m - Solotour; danach habe ich meine Bergkameraden Alessandro und Laszlo zum Abendessen getroffen.
    • 3. Tag: Weißkugel 3739 m - per 3er-Seilschaft
    • 4. Tag: Abstieg von der Hütte


    Oberetteshütte.jpg
    die schöne, super geführte Hütte

    Weißkugel im Nebel.jpg
    Das Weißkugel-Massiv, leider im Nebel verschluckt, nur der schwarze Knott (dunkle Pyramide) ist sichtbar.

    Hütten-Frühstück.jpg
    ...und vor der Valvelspitz-Tour wurde gut gefrühstückt.

    Planeiler Berge.jpg
    Planeiler Berge: Der mittige Gipfel in der Sonne ist die Gawelzspitze. Rechts daneben (dunkle Spitze) ist die Valvelspitz. Tief unten liegt das Tal, welches man zum Saldurbach über 300 Hm absteigt.

    Sembler Stein.jpg
    Sembler Stein, mit Wegweiser

    Gawelzspitze.jpg
    links laut Tabacco-Karte: Gipfel ohne Namen, Punkt 3195 m; rechts daneben die Gawelzspitze 3175 m (mit Steinmann am Gipfel)

    Am Grat.jpg
    Am brüchigen Grat.

    Valvelspitze, Falwellspitze.jpg
    Diese Marmortisch-Platte befindet sich am Gipfel der Valvelspitze (laut AV-Führer auch: Südliche Falwellspitze; ital.: Punta Valbella). Sie wurde 1902 von einem Berliner hier hochgetragen. Die Platte wurde 1996 restauriert.

    Weißkugel vd Valvelspitze.jpg
    vom Gipfel sieht man die Weißkugel...

    Ötztaler Alpen.jpg
    ...und die Ötztaler Alpen, mit Hinterer Schwärze und Similaun (vermutlich). Bitte korrigiert mich, falls dass nicht stimmt...

    Fortsetzung in Arbeit

  • #2
    AW: 08.09.-11.09.2011 Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel

    Weißkugel ohne Nebel.jpg
    ...während des Abstiegs konnte man das 1. Mal die Weißkugel ohne Nebel sehen, die Wetterprognose war ja positiv für die morgige Tour.

    DSC03790a.jpg
    Wir sind ca. um 6:30 vor Sonnenaufgang zur Weißkugel-Tour gestartet. Der Blick nach Süden zeigt den König "Ortler" (höchster Ostalpenberg 3905 m, ohne Schweiz) mit rötlicher Beleuchtung.

    DSC03792a.jpg
    Mit dabei: Alessandro + Laszlo beim gemeinsamen Aufstieg

    DSC03794a.jpg
    ...ich kann einfach nicht genug vom Ortler bekommen!

    DSC03796a.jpg

    DSC03801a.jpg

    DSC03804a.jpg
    Fast ist die Gletscherzunge erreicht.
    Zur Info: Der Weg führt nicht mehr über die Höllerscharte (wegen Steinschlag nicht mehr empfehlenswert). Der Weg auf der Tabacco-Karte ist noch falsch eingezeichnet (Auflage 2007).
    Der markierte Weg 5b führt automatisch über die neue Route.

    DSC03805a.jpg
    Hier in der Nähe war unser Anseilpunkt.

    DSC03807a.jpg

    DSC03809a.jpg
    Unterwegs auf dem Matscher Ferner.

    Kommentar


    • #3
      AW: 08.09.-11.09.2011 Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel

      [ATTACH]366194[/ATTACH]
      links oben sieht man die Höllerscharte mit Licht und Schatten

      [ATTACH]366195[/ATTACH]

      [ATTACH]366196[/ATTACH]

      DSC03824a.jpg
      Hintereisjoch 3469 m, am Rand überwechtet, weiter oben sieht man das steile Firnfeld "Matscher Wandl"

      DSC03831a.jpg
      Die 7 Flöhe oben sind 7 Bergsteiger am Matscher Wandl. Während unserer Fotopause überholt uns eine andere Seilschaft. Ich hatte ja gelesen, dass das Wandl bei Vereisung heikel sein könnte. Wir hatten deshalb auch einige Eisschrauben dabei, die wir aber nicht brauchten, da der Hang sich bestens präsentierte (eisfrei) und auch schon eine schöne Spur da war.

      DSC03834a.jpg
      der Gipfel etwas herangezoomt, aber nicht mehr so weit...

      DSC03835a.jpg

      DSC03836a.jpg

      DSC03839a.jpg
      Hier bin ich bereits ausgeseilt. Die Felsen hinten kletterten wir ohne Seil.

      DSC03840a.jpg
      Hier warteten Laszlo und ich ca. 2 Meter unterm Gipfel auf Alessandro, der noch das Seil in seinen Rucksack stopfen musste. Damit wir dann gemeinsam hochgehen.

      Fortsetzung folgt

      Kommentar


      • #4
        AW: 08.09.-11.09.2011 Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel

        [ATTACH]366243[/ATTACH]
        Hier sieht man, dass der Fels im Schatten vereist war!

        [ATTACH]366244[/ATTACH]
        Nochmal der Vorgipfel

        [ATTACH]366245[/ATTACH]
        Bravo, das Seil hast du auch mitgebracht!

        DSC03850a.jpg

        DSC03852a.jpg
        Leider konnten wir nicht zu dritt aufs Foto. Zum Gipfelfoto mußten wir uns abwechseln, da wir in diesem Moment allein dort waren.

        DSC03855a.jpg
        Es wurde Zeit zum Absteigen.

        DSC03857a.jpg

        DSC03861a.jpg
        Danke Alessandro für das Seil-Management, du hattest die meiste Arbeit damit...

        DSC03862a.jpg

        DSC03864a.jpg
        Also es gab hier wirklich richtige große Gletscherspalten.

        Fortsetzung folgt

        Kommentar


        • #5
          AW: 08.09.-11.09.2011 Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel

          [ATTACH]366275[/ATTACH]
          das sind wohl Steine, welche von der Höllerscharte runtergefallen sind

          [ATTACH]366276[/ATTACH]

          [ATTACH]366277[/ATTACH]
          Goodbye Weißkugel

          [ATTACH]366278[/ATTACH]
          Weizenbier und Tee -> haben wir uns verdient

          [ATTACH]366279[/ATTACH]
          Und so sieht man nach der Weißkugel-Tour aus. Spaß muß sein

          Fazit: Wir hatten ein Traumwetter und die Gletscherspalten waren aper, ein super Abschluß der Sommer-Berg-Saison für mich.
          Ein Herzliches Dankeschön an Alessandro und Laszlo, dass ihr mir meinen Wunschberg ermöglicht habt. Und gifpeltreffen.at kann ich nur weiter empfehlen, man kann hier wirklich super Bergpartner treffen!
          Das wars - mein 1. Bericht hier, beim nächsten Mal kann ich es vielleicht besser machen, denn jetzt habe ich gelernt wie man die Bilder formatiert.

          Servus
          Giuseppe

          Kommentar


          • #6
            AW: Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel, 08.09.-11.09.2011

            Ein gelungenes Erstlingswerk. Ich bin schon gespannt auf weitere Berichte.

            Zitat von Giuseppe Beitrag anzeigen
            ...und die Ötztaler Alpen, mit Hinterer Schwärze und Similaun (vermutlich). Bitte korrigiert mich, falls dass nicht stimmt...
            Das passt.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel, 08.09.-11.09.2011

              Man sollte noch unbedingt erwähnen die erstklassige Führungsarbeit geleistet von Laszlo in der Seilschaft!

              And no-one showed us to the land
              And no-one knows the wheres or whys
              But something stirs and something tries
              And starts to climb towards the light.

              P.F. "Echoes"

              Kommentar


              • #8
                AW: Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel, 08.09.-11.09.2011

                Wie schwierig ist die Valvelspitze ?

                Geht die noch als Wandertour mit maximal Schwierigkeitsgrad I durch oder ist sie anspruchsvoller ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel, 08.09.-11.09.2011

                  Zitat von Martin_D Beitrag anzeigen
                  Wie schwierig ist die Valvelspitze ?

                  Geht die noch als Wandertour mit maximal Schwierigkeitsgrad I durch oder ist sie anspruchsvoller ?
                  Hallo Martin,

                  nach meiner Beurteilung war die Schwierigkeit höchstens I.
                  Die Tour ist aber nur stellenweise markiert. Ich würde die Tour daher nur bei guten Sichtverhältnissen empfehlen. Ein Orientierungspunkt ist die Scharte zwischen Valvel- und Pleresspitze, welche man wegelos erreicht, aber bei Nebel wird man die Scharte bestimmt lange suchen...

                  Eine sehr gute Routenbeschreibung gibt es hier:
                  http://www.oberettes.it/de/valvelspitze

                  Valvelspitze Route.jpg
                  Wegelos gehts hoch zur Scharte, dazu nutzt man die Rampe (im Bild weiter oben), die sich von links nach rechts oben zum Grat hochzieht...

                  LG Giuseppe

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel, 08.09.-11.09.2011

                    Ein schöner Bild Bericht...

                    Wahnsinn bei unserer Tour ende Juli zur Weißkugel war nicht eine Spalte zu sehen....

                    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=57041

                    Gruß Klaus
                    gesund bleiben
                    Klaus Göhlmann
                    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Oberetteshütte - Valvelspitze - Weißkugel, Ötztaler Alpen; 08.09.-11.09.2011

                      Danke für den Bericht - die Weißkugel ist einfach immer wieder toll!
                      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                      Kommentar

                      Lädt...