Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand etwas über den NW-Grat des Wildgalls sagen?
    Ein Online-Bericht erwähnte aus dritter Hand einen Bergsturz, der das obere Drittel angabegemäß unbegehbar hat werden lassen (bzw. die Schwierigkeiten jenseits des VI. Grads erhöht hätte).

    Bin für alle Hinweise dankbar!!!

    Matthias

  • #2
    AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

    mm
    Es gibt hier irgendwo im FORUM schon einen Besteigungs-Bericht vom Wildgall !

    Ich versuche diesbezüglich fündig zu werden !

    Nur so viel vorweg : Das ist ein Gipfel, auf den man im Leben - wenn überhaupt - nur ein einziges Mal geht !

    Ich bin jedenfalls heilfroh,
    dass sich dieser abschreckende Dreitausender
    nicht (mehr) auf derzeit österreichischem Staatsgebiet befindet !

    Das verkündet der AV-Führer aus dem Jahre 1983 zum NW-Grat

    w1 f.jpg
    w2 f.jpg

    und es wird sich seither wohl kaum etwas verändert haben !

    Dieses mein Foto vom Wildgrat-NW-Grat ist leider nur mäßig aussagekräftig :

    w2 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2012, 23:12.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Nur so viel vorweg : Das ist ein Gipfel, auf den man im Leben - wenn überhaupt - nur ein einziges Mal geht !
      Ich bin jedenfalls heilfroh, dass sich dieser abschreckende Dreitausender nicht (mehr) auf derzeit österreichischem Staatsgebiet befindet !
      Ist es jetzt ironisch gemeint? (Grund?)
      Was ist sonst am Grat sooo abschreckend?
      And no-one showed us to the land
      And no-one knows the wheres or whys
      But something stirs and something tries
      And starts to climb towards the light.

      P.F. "Echoes"

      Kommentar


      • #4
        AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

        Also ich war 2 mal über den Südwestgrat am wildgall. guter fels und schöne kletterstellen.
        http://www.helfer.it/modules.php?nam...2_itemId=22752

        sg
        flor

        Kommentar


        • #5
          AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

          Zitat von Willy
          Nur so viel vorweg : Das ist ein Gipfel, auf den man im Leben - wenn überhaupt - nur ein einziges Mal geht !

          Ich bin jedenfalls heilfroh, dass sich dieser abschreckende Dreitausender nicht (mehr) auf derzeit österreichischem Staatsgebiet befindet !
          Zitat von PNP
          Ist das jetzt ironisch gemeint?

          Was ist sonst am Grat sooo abschreckend?
          Ja, das muss ich jetzt zerknirscht gestehen : Nix : Gar nix : Überhaupt nix :

          w1 f.jpg

          Und dieser Auszug einer Touren-Beschreibung ist sowieso am besten zu ignorieren :

          "Die letzten 20 Hm auf den Grat waren dann typisch für den Wildgall :
          Loses Gestein gemischt mit Sand, ein Albtraum, den ich so schnell wie möglich hinter mich brachte."


          Doch wenn jemand - wie es soeben dank "Gipfeltreffen" aktenkundig geworden ist - sogar mehrmals auf den Wildgall gestiegen ist,
          dann zieh` ich nur mehr respektvoll aber auch verwundert meinen Hut !

          Zuletzt geändert von Willy; 11.05.2012, 23:39.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

            Es ist Klettern mit SG III/IV dazu etwas ausgesetzt.
            Wenn es dir nicht gefällt, musst du auch nicht.



            P.S.
            Falls doch deine Angste auf den Kerl im Bild sich beziehen (....das könnte ich nachvollziehen...) keine Sorgen, der wird schon lange weg sein und wird dich nicht bedrohen.
            And no-one showed us to the land
            And no-one knows the wheres or whys
            But something stirs and something tries
            And starts to climb towards the light.

            P.F. "Echoes"

            Kommentar


            • #7
              AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

              Danke erstmal für Eure Antworten.

              Die anderen Optionen inkl. SW-Grat hatten wir auch schon in Auge gefasst (Lt. Führer SW-Grat aber bis V-, was jenseits meiner verantwortungsvoll durchzuführenden Alpinklettern-Grenze liegt...) aber irgendwie haben wir uns innerlich auf den NW-Grat eingeschossen (kennt Ihr vielleicht auch, dass einen eine Linie nicht mehr loslässt, habe ich auch beim Nordgrat der Daberspitze über der Welitzscharte, den ich irgendwann unbedingt gehen will).

              Vielleicht gehen wir den NW-Grat nach einem Gespräch mit dem Hüttenwirt einfach mal an, lt. AV Führer kann man aus der Scharte vor dem Gipfelaufbau auch nach rechts in die Westflanke queren. Ich werde berichten, wenn es diesen Sommer dazu kommt.

              Bis dahin freue ich mich immer über weitere Berichte (vielleicht hat ja jemand vom Gipfel einen Blick in die oberste Scharte des NW-Grates geworfen...)

              Kommentar


              • #8
                AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

                Also ich kann mich erinnern gehört zu haben dass der oberste Teil des Nordwestgrats nicht mehr begehbar ist, da er teilweise "zusammengebrochen" ist und auch als ich oben war am gipfel und den obersten Teil vom Nordwestgrat gesehen habe, konnte ich mir nicht vorstellen dass es (außer mit großen Schwierigkeiten) möglich ist, diese brüchigen und schmalen Zinnen zu überwinden. zum Queren in die Westflanke kann ich nur sagen, dass wir beim abseilen durch die Westflanke froh waren nur kleinere Steine abbekommen zu haben, so brüchig ist dort das Gelände.
                Die Angaben im Führer zum südwestgrat sind mit V- etwas übertrieben, vor allem wenn man den großen Turm im ersten Drittel umgeht. Dann ist maximal ein IV zu klettern und das alles in super Fels.

                SG
                flor

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

                  Zitat von flor 3000 Beitrag anzeigen
                  Also ich war 2 mal über den Südwestgrat am wildgall. guter fels und schöne kletterstellen.
                  http://www.helfer.it/modules.php?nam...2_itemId=22752
                  Wir kommen auch gerade aus der Rieserfernergruppe, und ich muß ehrlich sagen der Wildgall juckt mich eigentlich mehr als der Hochgall. Eben weil er nicht so oft begangen ist. Halt im Schatten seines großen Bruders...
                  Danke für den Bericht!
                  Ich hätts aus dem Bauchgefühl raus aus der schwarzen Scharte über den Nordgrat probiert.

                  Gibts eigentlich noch eine reelle Chance über die Firn/Eisrinne in der Westwand zu kommen?
                  Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

                    Interessantes Thema! Mich würde vor allem interessieren, ob sich durch den Felsausbruch am Nordwestgrat nur die Schwierigkeit erhöht hat - was bis zum achten Grad kein Problem darstellen sollte - oder auch die Brüchigkeit bzw. Absicherbarkeit?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

                      Aus aktuellem Anlass wärme ich diesen gut abgehangen Faden nochmal auf.
                      Link von climax mag auf fb:

                      Gabriel Steger und Mario Oberarzbacher 2015
                      https://vimeo.com/180844447

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

                        Total lässig...
                        Wenn man ein Placement braucht, einfach Stein rausziehen und Friend reinstopfen
                        LOL

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

                          Höflicher wärs natürlich wenn der Nachsteiger den Stein wieder zurück legt, oder? Dann würd's schön sauber bleiben!
                          Jedenfalls sollte damit die Frage "wie brüchig is das nu?" beantwortet sein.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schwierigkeit Wildgall Nordwestgrat, Rieserfernergruppe

                            Zitat von Chefe Beitrag anzeigen
                            Jedenfalls sollte damit die Frage "wie brüchig is das nu?" beantwortet sein.
                            In der Tat.
                            Auf meiner privaten Skala ist das schon bei Fleckistock und Strahlhorn-Südgrat, sprich: Vollausschlag.

                            Kommentar

                            Lädt...