Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

    Nach der vorgestrigen Gletschertour über das Kleinelendkees waren Robins und ich heute im Großelendtal unterwegs.

    Ziel war der Preimlspitz (3133m), Trabant der "Tauernkönigin" Hochalmspitze (3360m):

    20060921-M04-Großelend.jpg

    Wieder ging es per Drahtesel am Kölnbrein-Stausee entlang den über 7 km langen Weg hinein zur Osnabrücker Hütte (2026m) am Fuß von Ankogel (3252m) und Hochalmspitze (3360m).

    20060921-M47-Hochalmspitze.jpg

    Weitere Details und Bilder gibt's morgen von Robins...

    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

    entgegen aller Wettervorhersagen regnete es im Tal und die Radltour begann im Nieselregen und der unterste Anstieg im Nebel. Der Nebel hielt sich lange bis zum Gletscherbeginn und nur langsam begann er zu steigen, schönstes
    Wetter für unseren weiteren Weg zur zur einer Scharte zwischen Preimlköpfen und der Preimlspitze

    PICT2780.jpg

    an die wenigen Spalten kann ich mich erinnern, aber zugeweht waren sie kaum zu erkennen, wir haben sie gefunden und großen Schrittes überquert: ein halber Snowkid bzw.Robins hätten darin Platz: trotzdem waren noch zwei Bergsteiger vor uns vollausgerüstet,angeseilt und mit Steigeisen am Gletscher unterwegs, weil sie noch das Hochalmkees zur Gießener Hütte überschreiten wollten.

    Von der Scharte blickten blickten wir auf unseren N Anstiegsgrat mit der
    NordWand der Preimlspitze

    Pict2770.jpg

    die Blöcke waren teilweise mit Schnee bedeckt und etwas Eis in den Zwischenräumen

    Pict2771.jpg

    Snowkid bestieg noch den Preimlkopf und ich erkundete noch den Preimlostgrat
    Pict2750.jpg

    trotz des schönen Wetter(hier mit Blick mit auf den Ankogel)entschieden sich unser Wegabschnittspartner richtig
    zur Umkehr, zu weit und gefährlich erschien ihnen das spaltige Hochalmkees.

    Pict2759.jpg
    Zuletzt geändert von robins; 24.09.2006, 13:43.
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

      als Belohnung für den ca. vierstündigen Aufstieg von der Hütte gabs diese Aussicht, die für weiter Touren motiviert

      die Hochalmspitze, das Bild habe ich ein bißchen geschärft, so das man die Anstiegsspuren erkennen kann; zwei Bergsteiger haben wir gesehen

      PICT2762.jpg

      Blick auf das Großelendkees mit der Maresenspitze aus dem Nebel ragend

      Pict2765.jpg

      der Preimlsee mit der noch verschneiten Preimlnordwand
      Pict2763.jpg

      die Jochspitze

      Pict2708.jpg

      verglichen mit den anderen Bergsteigern etwas underdressed, ich und Snowkid
      hinter der Kamera.
      Pict2764.jpg
      Zuletzt geändert von robins; 24.09.2006, 11:57.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        Preimlspitz (3133m)

        Hallo,

        und wieder tolle informative Bilder...

        Wie sieht denn die Spaltensituation auf dem Arm des Großelendkeeses unter der Scharte P.3030 konkret aus (Bild)?
        Gibt's Bilder, welche die den gesamten N-Grat und den SW-Grat runter zur Preimlscharte zeigen?

        Mal gespannt, welcher Gipfel in der Gegend Euer nächstes Ziel ist oder war's das?

        Ciao

        Kommentar


        • #5
          AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

          Tolle Bilder - am allerschönsten wäre eines nur mit dem Ankogel über dem Wolkenmeer und der Glocknergruppe im Hintergrund - ohne die "störenden" Personen im Vordergrund. Das würde ich mir an Deiner Stelle dann einrahmen!
          Gruß, Mathias

          Kommentar


          • #6
            AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

            Ja, so schaut's gut aus...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

              Gratulation zur Tour Euch beiden!

              Super Bilder!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

                Also der Zustieg zur Preimlscharte erfolgt im unteren Abschnitt nicht über den Gletscher sondern ein markierter Steig geht bis zu einem Steinmannnl durch Moränengeröll, von dort aus die Pics. (2-5)
                Pic1 Preimlscharte(gerade nicht genau einsehbar) von oben, im Hintergrund rechts die Schobergruppe und links die Sexterner Dolomiten

                Pict2761.jpg


                über den Gletscher sind wir wegen dieser Spalten nicht gegangen

                Pict2703.jpg

                obwohl wir das in Erwägung gezogen hatten

                Pict2702.jpg

                aber man sieht sie von unten nicht so gut und fürs drüberspringen sind sie zu groß.

                Pict2701.jpg

                und ich stelle mich jetzt absichtlich vor den Ankogel

                Pict2700.jpg

                Mit Pickel würde ich direkt gefährlich aussehen , aber der Fotostandort ist auch das Ende des markierten Steigs. Auch von Snowkid habe ich ein paar Pics, aber am Gletscher war er ganz in weiß, kaum auszumachen. Auf der Osnabrücker Hütte wurde er erkannt, der Wirt führte uns zum VIP Tisch.
                Zuletzt geändert von robins; 24.09.2006, 21:03.
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

                  na da habt ihr aber eine super tour hinbekommen
                  ich hoffe auch noch, dass ich dieses jahr noch etwas "ewiges eis" unter die fußsohlen bekommen
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

                    Hallo nochmal,
                    wenn ich das richtig verstanden habe seit Ihr vom Ende des markierten Weges (Bild mit Steinmann)
                    wg. der Spalten unter der Preimlscharte nicht in diese u. über den Preimlspitz-SW-Grat,
                    sondern über den äußersten linken Teil des Großelendkeeses in die unbenannte Scharte P.3030
                    und weiter über den Preimlspitz-N-Grat?

                    Mich würde ein Bild von diesem Firnstück unter P.3030 interessieren...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Zustand des Großelendkeeses

                      Hier noch 2 Aufnahmen, welchen den Rückgang des Großelendkeeses dokumentieren:


                      Antike SW-Aufnahme unbekannten Datums
                      und
                      Farbbild vom Juli '88:
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 25.09.2006, 02:01.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

                        Zitat von Kees-Ferner-Vadret
                        wenn ich das richtig verstanden habe seit Ihr vom Ende des markierten Weges (Bild mit Steinmann) wg. der Spalten unter der Preimlscharte nicht in diese u. über den Preimlspitz-SW-Grat, sondern über den äußersten linken Teil des Großelendkeeses in die unbenannte Scharte P.3030 und weiter über den Preimlspitz-N-Grat?
                        Ja richtig, genau so wie ich es auf dem Bild eingezeichnet habe. War von vornherein so geplant.

                        Zitat von Kees-Ferner-Vadret
                        Mich würde ein Bild von diesem Firnstück unter P.3030 interessieren...
                        Ich hab da sicher eine brauchbare Nahaufnahme, muss aber erst den Film fertig belichten...
                        Hab einstweilen aus dem gleichen Bild das hier nochmal größer herausgeholt:
                        20060921-M47-Preimlspitz.jpg
                        Das rosa x markiert ca. den Standort des großen Steinmannes, etwa 100m (Strecke) weiter befindet sich dann die letzte Markierung auf einem mittelgroßen Felsblock.

                        Zitat von robins
                        Auch von Snowkid habe ich ein paar Pics, aber am Gletscher war er ganz in weiß, kaum auszumachen.
                        Wie das halt so ist, bei einem Pinguin...
                        Hier sind Robins' Bilder, der Blick geht von diesem nordöstlichsten Lappen des Großelendkees zum Hauptgletscher:
                        20060923-Großelend-P1.jpg
                        Links der Großelendkopf (3317m), ganz rechts Glockner und Hocharn.

                        ... und schon wieder steht eine Person störend vorm Ankogel...
                        20060923-Großelend-P2.jpg

                        Aus der Scharte (P.3030m) nördlich des Preimlspitz (rechts vorne, wo einer unserer Wegabschnittsbegleiter gerade das Blockwerk überwindet) stieg ich vorher noch über große Blöcke mit leichten Kletterstellen ...
                        20060923-R2715-Preimlkopf.jpg
                        ... auf den höchsten Punkt der Preimlköpfe (3062m):
                        20060923-R2716-Preimlkopf.jpg
                        Das unterm Pfeil bin übrigens ich (snowkid Joe).

                        Zitat von robins
                        Blick auf das Großelendkees mit der Maresenspitze aus dem Nebel ragend ... im Hintergrund rechts die Schobergruppe und links die Sexterner Dolomiten ...
                        Man sieht, auch Robins ist in Sachen Aussicht "vom Fach" ... einen besonderen Dank muss ich ihm dafür aussprechen, dass ich mich nun auch beim Blick auf die nördlichen Kalkalpen etwas auskenne und vor allem nach Robins' "Nachhilfeunterricht" jetzt endlich weiß, wie der Dachstein aussieht...

                        Zuletzt geändert von snowkid; 25.09.2006, 12:35.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Preimlspitz (3133m), Ankogelgruppe (23.9.2006)

                          Zitat von Kees-Ferner-Vadret
                          [Mich würde ein Bild von diesem Firnstück unter P.3030 interessieren...
                          Das Pic ist leider unter einem unguten Sonneneinstrahlungswinkel entstanden,
                          das Firnstück hat aber durchaus noch ein paar kleinere Spalten und wenn es
                          (teilweise)ausapert sind Steigeisen vorteilhaft. (Pic1)
                          Pict2712.jpg

                          Vom unteren Hochalmkees ist auch nichts positves zu berichten, verliert gerade seinen rechten Lappen und eine Felsrippe apert aus, wo bis 2002 noch ein Gletscherbruch war und eine Felsinsel ist entstanden.

                          Sep2006
                          Pict2720.jpg

                          sep1992
                          Bild-002.jpg

                          sep2006
                          Pict2722.jpg

                          sep1992
                          Bild-012.jpg
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            Preimlspitz (3133m)

                            Das Pic ist leider unter einem unguten Sonneneinstrahlungswinkel entstanden,
                            das Firnstück hat aber durchaus noch ein paar kleinere Spalten und wenn es
                            (teilweise)ausapert sind Steigeisen vorteilhaft. (Pic1)
                            Genauso wie ich es mir vorgestellt habe...
                            Dem Preimlspitz werd' ich wohl auch mal einen Besuch abstatten!

                            Das man den höchsten Preimlkopf (3062 m) besteigen kann, hab' ich nicht gedacht.
                            Laut AVF (R1008 f) sind der 3. u. 4. der 5 Preimlköpfe (Höhenangabe ~3100 m!) von Scharte P.3030 II.-III.Grad !
                            Sieht auf Euren Bildern aber nicht danach aus ?!
                            ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                            Und noch was zum Hochalmkees - 2 Luftaufnahmen vom 20.07.03:
                            Luftaufnahme Hochalmkees am 20.07.03 -01.JPG

                            Luftaufnahme Hochalmkees am 20.07.03 -02.JPG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Preimlspitz (3133m)

                              Zitat von robins
                              ... das Firnstück hat aber durchaus noch ein paar kleinere Spalten und wenn es (teilweise) ausapert sind Steigeisen vorteilhaft.
                              Beim Abstieg war die letzte Neuschneeauflage schon sehr weich, sodass man schon etwas auf dem darunterliegenden Eis rutschte.

                              Zitat von Kees-Ferner-Vadret
                              Laut AVF (R1008 f) sind der 3. u. 4. der 5 Preimlköpfe (Höhenangabe ~3100 m!) von Scharte P.3030 II.-III.Grad !
                              Autor L. Buchenauer? Die hat Felskletterei meistens um mindestens 1 Grad zu schwer bewertet...

                              Wenn man direkt am Grat klettert, könnte das allerdings schon stimmen, mit dem nötigen "Spürsinn" kann man aber in der Westflanke gut "ausweichen".
                              Im Mittelteil hatte ich trotzdem fast eine moralische Krise , da hier sehr viele Blöcke lose sind und unten am Firn große Blöcke herumlagen, die vom Vortag stammen mussten... da braucht's dann auch keinen Steinschlaghelm mehr...

                              Zitat von Kees-Ferner-Vadret
                              Und noch was zum Hochalmkees - 2 Luftaufnahmen vom 20.07.03:
                              Schade, dass du die nicht 1 Tag später gemacht hast, da stand ich nämlich erstmals am Gipfel des Preimlspitz.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...