Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

    Ich war gestern (05.08.2007) auf der Hochalmspitze, 3360m und hab die gesamten Überschreitung über den schönen Detmoldergrat zum Säuleck, 3086m gemacht. Eigentlich wollte ich die Runde nicht reinstellen, ein paar Fotos sind aber wirklich recht gut geworden und außerdem könnte es für den einen oder anderen interessant sein !
    Weggegangen bin ich um 02:10 beim Parkplatz (1640m) vor dem Gößkarspeicher. Aufstieg zur Gießener H., 2215m (03:10) und weiter über den Weg 519 zur Winkelscharte, 2856m (05:00). Den Detmoldergrat (also wirklich den Grat u. nicht den Normalweg) folgend bis zur Hochalmspitze, 3360m (07:00; beim Aufstieg auch nicht über das Trippkees, sondern links oberhalb im Fels). Abstieg nach längerer Pause zurück zur Winkelscharte (09:00) und weiter den Gratverlauf bis zur Schneewinkel Sp., 3016m (09:35) und schließlich -ständiges Auf-und-Ab- zum Säuleck, 3086m (10:40). Abstieg und kurzer Gegenanstieg zur Mallnitzer Scharte, 2674m (12:00) und über schier endloses Blockgelände zur Gießener H., 2215m (13:20; wenn der Weg nach links abbiegt und man die Scharte nicht mehr sieht, wird es zunehmends bequemer zu gehen!) Gleich weiterer Abstieg zum Parkplatz (14:20).

    Sehr schöne aber doch rel. lange Runde! Der Grat von der Winkelscharte auf das Säuleck ist nicht zu unterschätzen - teilweise sehr ausgesetzt (allerdings Sicherungen bzw. Stahlseil vorhanden!)! Auch der (neue) Klettersteig vom Arthur v. Schmid H. sieht vom Säuleck sehr eindrucksvoll aus - bin ihn aber leider nicht gegangen, da ich weder Gurt noch KS-Set mithatte!
    Ansich eine super Runde in grandioser Umgebung (hab leider etwas lange gebraucht, da ich von Beginn an den "Spaziergeher-Schritt" hatte und der Detmoldergrat zwischendurch auch etwas glatt war). Absolut empfehlenswert !

    Nun ein paar Eindrücke meiner Wanderung/Hochtour:

    Übersicht über die Runde:
    01 Übersicht.JPG

    Gießener Hütte, 2215m (03:10 Uhr)
    02 Gießener Hütte, 2215m (03.05).JPG

    Blick Ri. Steinerne Mandln und Gößgraben
    03 Blick Ri. Steinerne Mandln u. Gößgraben.JPG

    Detmoldergrat mit Hochalmspitze
    04 Detmoldergrat mit Hochalmspitze.JPG

    Blick zurück
    05 Blick zurück.JPG

    Blick zurück; inkl. mein Aufstieg
    06 Blick zurück; inkl. mein Aufstieg.JPG

    Detmoldergrat
    07 Detmoldergrat.JPG

    Hochalmspitze mit Glockner, Venediger im Hintergrund
    08 Hochalmspitze, 3360m mit Glockner u. Venediger.JPG

    am Grat
    09 am Grat.JPG

    beim Abstieg
    10 beim Abstieg.JPG

    Winkelscharte mit Schneewinkel Sp und Säuleck
    11 Winkelscharte mit Schneewinkel Sp. u. Säuleck.JPG

    Gratverlauf zum Säuleck
    12 Gratverlauf zum Säuleck.JPG

    Tiefblicke am gesamten Grat
    13 Tiefblicke am gesamten Grat.JPG

    luftiger Grat
    14 luftiger Grat.JPG

    luftiger Aufstieg oberhalb einer rinnenartigen Verschneidung...
    15 luftiger Aufstieg.JPG

    Detmoldergrat zur Hochalmspitze
    16 Detmoldergrat zur Hochalmspitze.JPG

    Dösner See und Arthur v. Schmid H., 2275m (Dösnertal)
    17 Dösner See und Arthur v. Schmid Haus, 2275m (Dösenertal).JPG

    Säuleck, 3086m mit Blick zu meinem vorangegangen Ziel, der 3360m hohen Hochalmspitze!
    18 am Säuleck mit Blick zur Hochalmspitze.JPG

    Säuleck, 3086m
    19 Säuleck, 3086m.JPG

    (neuer) Klettersteig auf das Säuleck - vom Arthur v. Schmid H.
    20 Klettersteig.JPG

  • #2
    AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

    Grandiose Sicht auf den gesamten Detmoldergrat mit der Hochalmspitze, 3360m
    21 Detmoldergrat mit Hochalmspitze.JPG

    Wunderbare Aussicht bei einer kurzen Pause beim Abstieg vom Säuleck Ri. Mallnitzer Scharte
    22 kurze Pause.JPG

    letzter Blick zur Hochalmspitze bevor es wieder nach Hause geht!
    23 letzter Blick zur Hochalmspitze.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

      schoener bericht!
      warum bist du nicht ueber die Steinernen Mandl gegangen?
      bzw von der Mallnitzer scharte den grat?
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m



        GRATULATION!!!

        Tolle Bilder!!

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

          warum bist du nicht ueber die Steinernen Mandl gegangen?
          Weil ich über den Grat gehen wollte!

          bzw von der Mallnitzer scharte den grat?[/
          weil ich auch diesmal ganz am Grat gehen wollte - heißt ja Detmoldergrat!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

            Wow - tolle Tour!!!

            Bin ja vor 3 Wochen auf der Hochalmspitze gewesen, nun aber 2 Wochen in wärmeren Gefilden und habe das Wetter in den Alpen nicht verfolgt ===> Das Eis am Gipfelkreuz bzw. am Grat auf deinen Foto hat mich geschreckt!!! Sieht nach kaltem Wind aus. Und du bist noch so früh losgegangen *brr* Wenn ich denk wie mir damals heiß war, erst über 2500m wars "erträglich"...

            Danke für deine Bilder - also ich freu mich über jeden Bericht der hier reingestellt wird, als Inspiration, als Info über akt. Verhältnisse usw, besonders natürlich über so einen schönen Bericht. Und natürlich Gratulation zu dieser Tour!

            LG
            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

              hab noch zwei recht gute Bilder von meiner Runde! Zum einen einen wunderbaren Sonnenaufgang am Detmoldergrat (Ri. Ebenegg, Kl. Gößspitz und Pfaffenberger Nocken,...)
              01 Sonnenaufgang am Detmoldergrat.JPG

              zum zweiten ein rel. gutes Panorama mit der eingezeichneten Route:
              02 Panorama mit eingezeichneter Route.JPG

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

                Hallo !!
                Wenn ich schon diese runde mache dann gehe ich aber gleich über den winterleitengrat. 2.) um 02.00 uhr schlafe ich normal noch zuhause
                Berg Heil Friedl

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

                  Zitat von Gipfelstürmer Beitrag anzeigen
                  Hallo !!
                  Wenn ich schon diese runde mache dann gehe ich aber gleich über den winterleitengrat. 2.) um 02.00 uhr schlafe ich normal noch zuhause
                  Berg Heil Friedl
                  und wenn du die Runde machst, kannst du mich gleich mitnehmen! Der Anstieg ist nicht nur historisch interessant sondern ist eine Alternative zu den
                  gängigen Routen. Einen kleinen Vorsprung mußt du mir halt einräumen, sagen wir Treffpunkt Winterriegel...


                  Winterleitengrat von Osten mit Säuleck, Schneewinkelspitze und Hochalm
                  29008___.jpg

                  und vom Detmolder Grat
                  14029___.jpg
                  14023___.jpg
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

                    Für alle die jetzt nicht wissen wo der Winterleitengrat ist:
                    http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1484

                    lG Andi
                    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                    [url]http://www.riesner.at[/url]

                    Nachts ist es kälter als draussen!

                    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                    Kommentar


                    • #11
                      Zustieg zum Detmoldergrat über Trippkees?

                      Zitat von robins Beitrag anzeigen
                      [ATTACH]86388[/ATTACH]
                      Hab' ich mir das letzte deiner Bilder angesehen und so 'ne spontane Idee im Kopf gehabt:
                      Den Rudolstädter Weg bis zum Trippkees und dann über den Gletscher zum Einstieg des Detmolder Grats...
                      Wäre das denkbar? Das Bild läßt dies immerhin vermuten.
                      Wie groß ist die Spaltengefahr am Trippkees?
                      Steilheit zum Detmolder Grat hin?
                      Der Zustieg zum Hochalmspitz-Südpfeiler dürfte auf ähnlicher Route verlaufen...

                      Vielleicht hat jemand der Forumuser schon mal diese Variante versucht?

                      Ciao.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zustieg zum Detmoldergrat über Trippkees?

                        Zitat von Kees-Ferner-Vadret Beitrag anzeigen
                        Hab' ich mir das letzte deiner Bilder angesehen und so 'ne spontane Idee im Kopf gehabt:
                        Den Rudolstädter Weg bis zum Trippkees und dann über den Gletscher zum Einstieg des Detmolder Grats...
                        Wäre das denkbar? Das Bild läßt dies immerhin vermuten.
                        Wie groß ist die Spaltengefahr am Trippkees?
                        Steilheit zum Detmolder Grat hin?
                        Der Zustieg zum Hochalmspitz-Südpfeiler dürfte auf ähnlicher Route verlaufen...

                        Vielleicht hat jemand der Forumuser schon mal diese Variante versucht?

                        Ciao.
                        ja, das tun einige, ich habe dort auch schon einmal eine Skispur gesehen.
                        und eine Frau, die das oberste Trippkees querte, mußte es notgedrungen wieder emporsteigen: sie war ausgerutscht.
                        Das Trippkees sollte man wegen der Spalten angeseilt queren-überigens sollte man es eher am Morgen unternehmen, weil sehr viele Steine am Kees liegen und einige verlieren am Nachmittag den Halt. Das Trippkees wurde in den letzten Jahren immer mehr zu einer Schutthalde mit Firnkragen( Gegenblick zu letztem Pic,deine Querung) und es empfiehlt sich die Tour nur bis in den Frühsommer.
                        PICT2294.jpg
                        Zuletzt geändert von robins; 10.08.2007, 18:12.
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochalmspitze, 3360m - Detmoldergrat - Säuleck, 3086m

                          FOTO "luftiger Aufstieg oberhalb einer rinnenartigen Verschneidung..."

                          wo ist dieser Aufstieg genau??? am säuleck????

                          Kommentar

                          Lädt...