Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Säuleck - Hochalmspitze - Ankogel, Ankogelgruppe, 23.-26.8.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Säuleck - Hochalmspitze - Ankogel, Ankogelgruppe, 23.-26.8.2007

    Diese Gebirgsgruppe wurde zwar in letzter Zeit schon ausführlichst hier beschrieben, aber ein paar Bilder von unserer 4-Tagestour vom vergangenen Donnerstag bis Sonntag möchte ich doch beitragen.

    Unsere Runde:

    Donnerstag vom Parkplatz Dösen zum netten Arthur von Schmid Haus.

    Freitag über den Normalweg von Süden auf das Säuleck, Abstieg über den Detmoldergrat bis nach der Schneewinkelspitze und weiter über den Schwarzburger Weg zur ebenfalls sehr gut geführten Gießener Hütte.

    Samstag über die Steinernen Mannln auf die Hochalmspitze und Abstieg über Hochalmkees, die sehr mühsame Preimlscharte und dann über das Großelendkees hinunter zur wiederum sehr netten Osnabrückerhütte.

    Sonntag über das Kleinelendkees auf den Ankogel und über den Kleinen Ankogel hinunter zur Bergstation der Ankogelbahn, mit der wir dann hinuntergefahren sind, da wir uns den 1400 Höhenmeter Hatscher ins Tal dann nicht mehr geben wollten.

    Am Donnerstag sind wir bei Regen den netten Weg zum Arthur v. Schmid Haus aufgestiegen. Am Weg dorthin haben wir dann die Mangroven der Hohen Tauern kennen gelernt :

    003_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Auf der Hütte wurden wir dann bestens von der gar nicht schüchternen Hüttenwirtin Francoise bewirtet.

    Am Freitag war dann Prachtwetter angesagt - Blick zurück auf die Hütte und den Dösener See:

    008_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Wie schon einmal im Forum angedeutet wurde, hat der Normalweg auf das Säuleck nicht wirklich viel zu bieten, abgesehen von der doch schönen Aussicht - Geröll so weit das Auge reicht:

    009_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Der Abstieg über den Detmolder Grat ist dann schon interessanter:

    021_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    031_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    088_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Der Abstieg von der Schneewinkelspitze zur Gießener Hütte ist dann wieder ziemlich mühsam und auch landschaftlich wieder nicht allzu reizvoll.
    Zuletzt geändert von TomL; 27.08.2007, 21:43.
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

  • #2
    AW: Säuleck-Hochalmspitze-Ankogel, Ankogelgruppe, 23.-26.8.2007

    Am Samstag dann wieder sehr gutes Wetter und eine wunderschöne Morgenstimmung:

    090_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Unterwegs warten die gefährlichen Tauernteufel, erkennbar an den roten Augen

    092_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Ursprünglich wollten wir den Detmolder Grat auf die Hochalmspitze gehen, aber da wir bereits beim Abstieg vom Säuleck einen Teil des Grates gegangen sind und dort nichts Neues mehr erwartet haben, haben wir uns dann doch für den Aufstieg über die Steinernen Mannln entschieden und nicht bereut. Der Zustieg ist zwar wieder etwas mühsam:

    093_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Aber das kurze Firnfeld, welches in der Früh noch mit Steigeisen zu begehen war, ist dann eine willkommene Abwechslung:

    102_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Die Felspassagen hinauf zur Scharte ist dann schöne Kletterei:

    110_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Beim Ausstieg - im Hintergrund die Steinernen Mannln:

    113_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Die Aussicht ist auch am Samstag wieder sehr gut - im Hintergrund grüßt der Dachstein herüber:

    118_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Der Gipfel ist zwar schon recht gut besucht, Platzkarten brauchte man aber keine:

    124_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Beim Abstieg über den firnbedeckten Gletscher muss man schon aufpassen, da sich doch einige Spalten verstecken:

    127_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Die Preimlscharte wird zur Zeit im Aufstieg angeblich gar nicht mehr begangen und im Abstieg auch eher selten. Durch Vermurungen ist es dort wirklich ungut und anspruchsvoll hinunter. Im Aufstieg von der Osnabrücker-Hütte wird momentan der Umweg über den Preimlspitz gewählt. Und so schaut es aus, wenn man von der Scharte hinunterschaut:

    129_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Es befindet sich ziemlich viel loses Geröll in einer steilen Rinne, wo man sehr vorsichtig abklettern muss. Ganz unten verhindert eine kurze Felsstufe den einfachen Übergang zum Gletscher. Ich habe dann meine Gruppe über diese kurze Stelle hinuntergesichert und bin dann dort selbst abgeklettert (ca. 3er-Stelle).

    So harmlos schaut das ganze aus der Ferne von unten aus - ist aber wirklich ziemlich ungut und nicht ungefährlich - vor allem wenn dort viele Leute unterwegs sind:

    130_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Von dort geht´s dann sehr lang aber auch landschaftlich reizvoll zur Osnabrücker Hütte - im Hintergrund links das Ziel des nächsten Tages, der Ankogel:

    133_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Die Hütte liegt wirklich sensationell und ist ebenfalls empfehlenswert:

    134_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Und auch am Sonntag durften wir noch einmal gutes Wetter genießen. Morgenstimmung mit Blick auf die Hochalmspitze:

    135_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Sonnenbestrahlte Felsen über dem Tal:

    136_Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Der normale Weg über das Schneefeld vor dem Gletscher wird aufgrund der schlechten Verhältnisse links über Blockgelände umgangen (mit Steinmännern markiert). Von dort geht es dann unschwierig über den Gletscher zum Gipfelgrat (Stellen mit II- bewertet), der teilweise sogar mit einigen Bohrhaken ausgestattet ist, um unsichere Geher bequem sichern zu können.
    Der Abstieg über den Kleinen Ankogel (der lediglich eine Schulter im Gratverlauf ist) ist dann unschwieriges Gelände.
    Zum Abschluss noch einmal ein Überblicksbild unserer Runde - links der Ankogel, in der Mitte die Hochalmspitze und rechts davon das Säuleck, mit dem Detmolder Grat dazwischen.

    Pano1 Ankogelgruppe August 2007.JPG

    Eine schöne Runde bei Traum-Wetter, die aber durch die Ausaperung durchaus anspruchsvoll war, vor allem der Abstieg über die Preimlscharte.

    lg, tom
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

    Kommentar


    • #3
      AW: Säuleck-Hochalmspitze-Ankogel, Ankogelgruppe, 23.-26.8.2007

      Zitat von TomL Beitrag anzeigen
      Diese Gebirgsgruppe wurde zwar in letzter Zeit schon ausführlichst hier beschrieben, aber ein paar Bilder von unserer 4-Tagestour .....................Der Abstieg von der Schneewinkelspitze zur Gießener Hütte ist dann wieder ziemlich mühsam und auch landschaftlich wieder nicht allzu reizvoll.

      schöner Bildbericht, die Berichte um die Hochalmspitze finden immer noch Interesse, wie man an den Scores bemerken kann. Von der Preimlscharte kann ich (im Sommer)auch nur abraten und die Umgehung haben wir letzten September beschrieben http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=13433

      Merkwürdigerweise wird der Ankogel nie so ausführlich beschrieben, vielleicht kannst du noch ein paar Pics vom Kleinelenkees reinstellen!

      Wie war der Abstieg von der Hochalmspitze zur Preimlscharte, also die Strecke auf meinem Pic vom 5.08.07?
      PICT4496.jpg

      Robins
      Zuletzt geändert von robins; 28.08.2007, 06:41.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Säuleck-Hochalmspitze-Ankogel, Ankogelgruppe, 23.-26.8.2007

        Zitat von robins Beitrag anzeigen
        Merkwürdigerweise wird der Ankogel nie so ausführlich beschrieben, vielleicht kannst du noch ein paar Pics vom Kleinelenkees reinstellen!
        Leider habe ich am letzten Tag fast nichts mehr fotografiert - weiß auch nicht wieso. Der Gletscher war großteils aper mit nur einer geringen Firnauflage. Wir sind natürlich trotzdem angeseilt gegangen und man sieht auch hin und wieder Löcher direkt in der Spur, wo schon jemand ein bisschen eingebrochen ist. In der Früh ist es aber noch ok, da die Brücken noch hart genug waren.

        Zitat von robins Beitrag anzeigen
        Wie war der Abstieg von der Hochalmspitze zur Preimlscharte, also die Strecke auf meinem Pic vom 5.08.07?
        So wie ich ihn beschrieben habe :

        Zitat von TomL
        Beim Abstieg über den firnbedeckten Gletscher muss man schon aufpassen, da sich doch einige Spalten verstecken: http://www.gipfeltreffen.at/attachme...chmentid=90101
        ... und auch hier sieht man den Gletscher schön:

        http://www.gipfeltreffen.at/attachme...chmentid=90099

        lg, tom
        Sometimes I need to simplify my life to the point
        where everything I think about are the next 20 feet,
        not the next 20 years. (Willie Benegas)

        Kommentar

        Lädt...