Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze vom 21.9.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #2
    AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

    na,dann hats mit den Pics doch geklappt!

    und ich hab die Hochalm einen Tag zuvor
    PICT4838.jpg
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

      Kann mir jemand was Aktuelles sagen - sollte doch eingentlich schon wieder gut machbar sein??

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

        der Anstieg durch den Gössgraben/Giesener Hütte verlängert sich um ca.1,5Std,da die Zufahrt ab der Mentebaueralm ab Anfang Oktober gesperrt ist.
        Die Osnabrücker Hütte ist bis zum WE offen!
        Schnee liegt unter 2500 keiner mehr, ab ca. 2800 beginnt er durchgehend

        Pic von heute 13 Uhr, Blick auf Detmolder Grat(rechte Bildhälfte), ab 3100m permanenter Hochnebel/Wolken von Süden
        PICT5044.jpg
        Zuletzt geändert von robins; 11.10.2007, 15:40.
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

          Hallo erstmals.
          Bin neu in diesen Forum.

          Kann mir mal bitte jemand sagen, ob diese Tour echt so anstrengend ist?
          Wollte schon voriges Jahr hinauf.
          Leider hatte ich einen schweren Unfall und alles blieb stehen und liegen.

          Würde mich freuen wenn jemand Antwortet.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

            na,ja das kommt darauf an wie man drauf ist.

            anstrengend?:
            Also ich kann 42 km laufen und habe schon ca. 20 3er bestiegen.
            Ich kann es nicht mehr richtig beurteilen denke ich mal.
            Für mich ist er relativ einfach. (kontitionell).
            Aber:
            Mein erster Berg (vor 15 Jahren) war das Reitereck 27xx.
            Am nächsten Tag kam ich nicht mehr auf die Füße und mußte 1 Tag
            im Bett bleiben.

            gefährlich?:

            Na,ja Rudolstädterweg rauf und runter gibt es nur eine Schlüsselstelle:
            Das Eisleitl under dem steinernen Mandl!
            Da haben sich schon Tragödien abgespielt!
            Ich z.B habe gesehen wie ein Holländer aus Jux und Tollerei den Halt
            verloren hat und sich bei den herausragenden Steinspitzen schwer
            blutig aufgeschürft hat.
            Aber ich mit guter Kontzentration und Ausrüstung ist es sicher zu schaffen!
            Steigeisen in jedem Fall!!!!!
            Pickel würde ich auch dringend anraten.

            Fazit: Sicher alleine machbar (war 3x alleine oben) aber mit Vorsicht!!!!!!!
            Berge sind stille Meister,
            und Sie lehren schweigsammen Schüler

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

              Danke dir.

              Hab das Reitereck diesen Sommer 2 mal bestiegen.
              Gehe von zu Hause 4einhalb bis 5 Stunden.
              Es sind das Mießeck und Stubeck dazwischen und die darf ich doch auch nicht auslassen wenn man schon unterwegs ist!!
              Dann kann mich die hochalm sicher auch nicht aufhalten???
              Naja, schaun wir mal...

              Wann ists denn am schönsten auf der Hochalm???

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

                Zitat von Michele Beitrag anzeigen
                Danke dir.

                Es sind das Mießeck und Stubeck dazwischen und die darf ich doch auch nicht auslassen wenn man schon unterwegs ist!!
                Dann kann mich die hochalm sicher auch nicht aufhalten???
                Naja, schaun wir mal...

                Wann ists denn am schönsten auf der Hochalm???
                Ich geh meistens im Frühsommer über die Steinneren Mannl, dann ist das Steilstück am angenehmsten und am Firn gehts sichs einfach leichter.
                Das gilt auch am Detmolder Anstieg, nur liegen im Frühsommer die Drahtseil noch unterm Schnee. (und auch der Bergschrund)
                In den letzten Jahren hat mir der Skianstieg über die Villacher Hütte am besten gefallen!

                PS Wo ist das Mießeck?
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

                  Hallo robins

                  Das Mießeck(1840) ist nur mein Hausberg bei Kremsbrücke (Liesertal).
                  Nicht besonderes. Nur fürs Wochenende und bei Schnee..
                  Bin zirka alle 1-2 Wochen da oben.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

                    Mießeck hab ich auch noch nix gehört davon. Hörst Du Robins, da müssen wir mal mit Klaus rauf. Wie sind derzeit die Bedingungen??

                    Den Hochalmanstieg mit den Skiern über die Villacherhütte ist sehr schön, aber lang. Sind ca. 2.200hm. Kommendes Jahr werden wir mal den alten Bliemsteig auf die Hochalmspitze mit den Skiern testen. Das wären dann nur ca. 1.800hm. Stimmts Robins??

                    lg
                    Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

                      Da oben gibts überhaupt nichts schöns zu sehen!
                      Die Aussicht ist total "mieß" und auserdem ist nicht mal eine Stunde Gehzeit
                      von mir aus (1220m).
                      Das einzige was man machen kann ist vom Stubeck einen kurzen Abstecher zu
                      machen. Ist aber auch nicht wirklich aufregend.

                      Ich denke mir das ist nicht einer DER Gipfel für euch...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

                        Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                        Den Hochalmanstieg mit den Skiern über die Villacherhütte ist sehr schön, aber lang. Sind ca. 2.200hm. Kommendes Jahr werden wir mal den alten Bliemsteig auf die Hochalmspitze mit den Skiern testen. Das wären dann nur ca. 1.800hm. Stimmts Robins??

                        lg
                        Martin
                        Da hast du mitgedacht, viele werden sich ja nicht mehr an den alten Steig erinnern können, mit den Skiern wird er wohl noch nie gemacht worden sein!

                        Der "Alte Bliemsteig" , nur noch in Ansätzen vorhanden, führt vom Maltattal auf kürzestem Weg auf die Hochalmspitze- man kann den Beginn mit dem Zirkel bestimmen!

                        Ankogel+Hochalm_1909.jpg

                        und den schönsten Blick auf den Steig hat man vom Bliemkofel ober der Bliemalm
                        Hochalmblick.jpg
                        und so der Gegenblick auf die Bliemalm(BA) und Bliemkofel(B)
                        20051101-H-Pressing_M08-17.jpg

                        doch wer war der alte Bliem, was seine Beweggründe?
                        Meine Recherchen zufolge war er bloß auf Schatzsuche, zuerst das schnelle Geld mit dem Tauerngold
                        Bliem.JPG

                        und dann als Bergführer die Touristen abkassieren?
                        Bliem1.JPG
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

                          Wird es jetzt nicht bald möglich sein, den alten Bliemsteig mit den Skiern zu machen?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochalmspitze vom 21.9.2007

                            Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                            Wird es jetzt nicht bald möglich sein, den alten Bliemsteig mit den Skiern zu machen?
                            frog doch beim Alpenverein nach- frog bei der Kordon Hütte an, oder besser bei der Gmündner Hütte, de hot a schon offn!
                            ...bin schon weg!

                            Kommentar

                            Lädt...