Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)

    Hallo!
    Kennt jemand zufällig den Grat von der Kärlspitze über Jochspitze zum Großelendkopf (Hochalmspitzgebiet). Die Informationen aus dem alten Buchenauer-Führer habe ich. Die Beschreibung ist aber relativ wild, glaube nicht,daß es so schlimm ist. Ich weiß auch, daß Einheimische den Grat gelegentlich gehen. Weiß jemand näheres? Danke!
    Lg

  • #2
    AW: Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)

    ich habs nie ausprobiert,hätte aber eher auch auf schwierig getippt und die Jochspitze als Skitour empfohlen. Ich war nur einmal bei der Kärlspitze(siehe Pic) und bin über das einsam Kälberspitzkees hinaufgewandert. Im Sommer eher trostlos, weil das Kees nicht mehr zur Spitze reicht, viel Block/Schutt.

    Kärlspitze über dem Kälberspitzkees
    016_14a.jpg

    Kälberspitzkees mit Ankogel(leicht zu begehen, kaum Spalten)
    018_16a.jpg

    Blick auf den Grat(diagonal),rechts die Kärlsspitze,links Großelendkopf
    PICT2766.jpg

    Kärlspitze aus dem Großelend gesehen
    PICT2707.jpg

    und die Jochspitze
    PICT2708.jpg

    Grat von der Jochspitze zum Großelendkopf dürfte schwierig werden!
    PICT5008.jpg

    Wann willst du los?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)

      Danke für die tollen und wirklich informativen Bilder (die mir fast mehr sagen als viele Führerworte)! Wird die Jochspitze im Winter bestiegen ? Schaut ja eher wild aus... Den Schwachpunkt im Plattenschuß des Großelendkopfs (kleine verzweigte Schneezunge) habe ich jedenfalls schon gesichtet, dann wirds schneidig, aber vielleicht schön. Wann ich los will - heuér leider schon zu spät - nächsten Sommer...
      Vor zwei Jahren habe ich den Kälberspitzgrat auf die Kärlspitze begangen, bin aber dann aus Zeitgründen nur über den Grat über die Cellerspitzen, Mosijevicspitze etc. bis zur Großelenscharte weiter. Aber das Problem brennt mir weiterhin unter den Sohlen... Danke nochmal.
      Lg Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)


        Die Antwort kann nur lauten. Direkt : Nein !
        ( Wozu ? Was bringt`s ? )

        Mit dem Umweg über die Preimlscharte Ja !
        ( Aber wieder : Wozu ? Dann lieber z. B. Jochspitze und Preimlspitze oder alle drei Elendköpfe ! )

        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen

        Wird die Jochspitze im Winter bestiegen ?
        Die Jochspitze ist,
        was man bei diesem großartig-informativen Foto von robins gar nicht glauben kann

        joch ttt fff.jpg

        - - - allerdings erst im Frühjahr, wenn die Maltatal-Straße offen ist - - -
        ein überraschend einfacher Berg !

        Dass wir uns hier für die letzten Schritte zum Gipfel anseilen, war eigentlich lächerlich,
        denn die "Kletterei" liegt (weit) unter 1 !

        Jochspitze

        Jochspitze f.jpg

        Links ist der höchste Punkt !


        Hier ein Überblick über Großelendkopf und Jochspitze :

        grgr f.jpg

        Der Großelendkopf
        war übrigens mein 500. österr. Dreitausender
        und nicht - wie ich der Badener Lokal-Presse mitteilte - die Preimlspitze.
        Aber Preimlspitze klingt einfach besser als ....Elendkopf

        ist bis zum Gipfel ganz leicht mit den Schiern zu besteigen.

        gr e f.jpg

        Und nun der Großelendkopf ( sowie das Jochköpfl ) von der Preimlspitze :

        gr el 2 f.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 31.10.2007, 23:18.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)

          ich kann noch ein paar Pics vom Grat anhängen: gesehen von der Hochalmspitze

          in der Bildmitte die Jochspitze
          PICT2317.jpg

          von der Jochspitze gehts runter in den Lassacher Winkel mit Lassacher Winkelkees(von dort aus führen die GussenbauerRinnen zur Hochalmspitze)
          PICT2318.jpg

          Jochspitze links(Tiefblick) und rechts Großelendkopf, im Hintergrund der Ankogel
          PICT2319.jpg

          der gesamte Grat, Hintergrund Ankogel
          PICT2320.jpg

          der Grat von der Jochspitze auf den Großelendkopf(links) und der Grat von der (Aperen)Hochalmspitze auf den Großelendkopf rechts
          PICT2333.jpg

          Überblick über den Lassacherwinkel mit Jochspitze ins Großelend
          PICT2334.jpg
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)

            und direkt von der Preimlscharte sieht man auch die Verlängerung des Kälberspitzgrats und gezoomt auch das Hannoverhaus.
            PICT4487.jpg

            PICT4488.jpg
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)

              Danke an Willy und Robins.
              Ich hätte nicht so ohne weiters vermutet, daß die Jochspitze ein Schiziel ist.
              Bin aber ohnehin eher klettermäßig interessiert und eure Bilder haben mir da sehr geholfen. Habe auch vor die Elendköpfe zu überschreiten und auch der Grat von der Preimlspitze zur Oberlercher fehlt mir noch in meiner Sammlung
              von Tauerngraten. Danke jedenfalls.lg

              Kommentar


              • #8
                AW: Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)

                Hallo,

                ich meine mich an diese im AVF Ankogel-Goldberggruppe (hab' diesen z.Z. nicht zur Hand) beschriebene Route erinnern zu können:
                Großelendkopf.jpg

                Über den genauen Verlauf u. den Ausstieg bin ich mir nicht genau im Klaren -
                gab glaub' ich 2 Varianten...
                Jedenfalls handelt es sich um eine alte Anstiegsvariante vom Hannoverhaus zur Hochalmspitze,
                die auch einmal versichert war.

                Falls jemand (Willy ?) die zugehörige Passage in AVF findet, kann er sie ja hier mal hineinstellen...

                Danke u. Tschüß.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großelendkopf von Jochspitze- Expertenfrage (31.10.07)

                  Danke, die Beschreibung bzw. den Führer hab ich. Besonders hätte mich halt interressiert, ob jemand die Route selbst gegangen ist bzw. der direkte Aufstieg über den Grat (zum Grßelendkopf) überhaupt schon einmal begangen worden ist. Aus dem Bild sehe ich jedenfalls, daß der Grat nicht so steil ist und der Hochalmspitzfels ist manchmal auch nicht der Schlechteste...
                  Danke jedenfalls Lg

                  Kommentar

                  Lädt...