Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 31.08.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kordonspitz, 3102m, Ankogelgruppe, 31.08.08

    Die Kordonspitze ist ein eigenständiger Gipfel im Hochalmspitzkamm.
    Der Gipfelaufbau trägt drei kleine Türmchen, die in den Übersichtspics nicht gleich auffallen.
    Anstieg vis a vis.jpg
    Anstieg Übersicht vis a via.jpg
    Anstieg Totale.jpg

    Martin Patervan und ich starten um halb sieben beim Parkplatz der Kattowitzer Hütte und queren die Malta gehen den unmarkierten Steig zur Aichholzer Hütte,dann weglos durchs Preimlkar und über den Keesboden des Hochalmkees zu einer namenlosen Scharte zwischen Kordonspitze und Zygmondykopf. Wir versuchen, eine möglichst direkte Linie zu halten und nutzen das steile Gletschergelände um rasch Höhenmeter zu machen.
    Anstieg Preimlsspitz Totale.jpg
    Anstieg Felsinsel.jpg

    wolkenloses Wetter-im Tal war Nebel!
    Brokengespenst.jpg

    jetzt sehen wir auch zur Hochalmspitze, die wir diesmal ignorieren!
    Hochalm rechts daneben.jpg

    ein ausgeaperter Gletscher ist was feines: geringe Gefahr ( weniger die wenigen gut sichtbaren Spalten sondern die vielen Gletscherschlote,),
    kühlende Wirkung durch permanente Thermik und schnelles Fortkommen!
    Immerhin sind 1600Hm zu bewältigen!
    Unterhalb des Zsygmondykopf wirds ein bißchen happig, permanent brechen
    Felsbrocken aus dem abschmelzenden Gletscher und aus dem "(Nicht)Permafrost und wir wollen wegen der latenten Spaltengefahr nicht auf denFirn ausweichen!
    Zsygmondy Felsstürze.jpg
    Spalten Ausweichen.jpg

    vom Grat-er liegt auf ca 3050m- geht es leider recht brüchig zum Gipfel.
    Gipfel!!.jpg

    (wird fortgesetzt)


    .
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Kordonspitze,3102m Ankogelgruppe 31.08.08

    um den Gipfel befindet wegen des Abtauens des Permafrost auschließlich lockers Gestein,das nicht (so einfach) betreten werden kann, immer wieder lösen sich größere und kleiner Gesteinsbrocken! Der Grat selbstkann aber nicht durchgehend begangen werden und man kann nicht auf die Gössgrabenseite ausweichen!
    Gipfelaufbau.jpg

    interessant, ungewöhnlich, beindruckend der Blick auf den Rudolstädter Weg,
    der "Normalanstieg" auf die Hochalmspitze . Erschreckend der Gletscherschwund der letzten Jahre!
    Hochalmblick1.jpg
    Hochalmblick2.jpg

    Martin und ich kraxeln noch auf ein Türmchen-das Mittlere.
    Gipfel.jpg

    schlau genug, nicht die Gössgrabenseite von Türmchen3 zu probieren!
    turm drei.jpg

    wird fortgesetzt
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kordonspitze,3102m Ankogelgruppe 31.08.08

      unser Abstieg führte uns alternativ zum Anstieg quer über das Gletscherbecken!

      Hochalmkees1.jpg
      Hochalmkees2.jpg

      einige Gletscherschlote und Schmelzwasser kanäle
      gletscherschlot.jpg

      Gletscherzunge
      gletscherzung.jpg

      Unterer Preimlsee
      preimlsee.jpg

      und Almabstieg- garantiert Touristenfrei!

      almabstieg.jpg
      Angehängte Dateien
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kordonspitze,3102m Ankogelgruppe 31.08.08

        Tipp: die Kordonspitze als Skitour!
        Winter.jpg
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kordonspitze,3102m Ankogelgruppe 31.08.08

          Ich will auch noch ein paar Bilder zu dieser
          wunderschönen Tour beisteuern:
          Zu Beginn im Wald herrliche Nebelstimmung
          IMG_8805.jpg

          Endlich ist der steile Steig geschafft.
          Die Aichholzerhütte kommt aus dem Nebel
          IMG_8806.jpg

          Ober der Baumgrenze lichtet sich langsam
          der Nebel und die Sonne blickt ein wenig durch.
          IMG_8808.jpg
          IMG_8809.jpg

          Die "Naturbadewanne" liegt auf etwa 2.400m.
          Der Stein, den man aus dem Wasser ragen sieht,
          ist sozusagen gleichzusetzen mit dem Stoppel.
          Wenn man den zur Seite rollt, rinnt das Wasser ab.
          IMG_8810.jpg

          Ein wunderschöner Blick auf das Nebelmeer, welches
          vom Katschberg bis hinunter nach Italien-Slowenien reicht.
          IMG_8811.jpg

          Meine Lieblinge auf dieser paradiesischen Alm:
          Die Preimlseen
          IMG_8813.jpg

          Blicke auf die Kordonspitze
          IMG_8814.jpg

          Nebel.....
          ....Im Tal wollte ich an diesem Tag nicht sein.
          IMG_8815.jpg

          Blick auf Hafner und rechts der Sonnblick.
          Im Vordergrund der Preimlsee.
          IMG_8822.jpg

          Gletscheranfang mit Blick auf Kordonspitze.
          IMG_8823.jpg

          Auf die andere Seite um 180Grad gedreht sieht
          man Richtung Sonnblick.
          IMG_8836.jpg


          Wieder Nebelmeer. Ich liebe diese Aussicht.
          IMG_8845.jpg

          Gletscherquerung
          IMG_8848.jpg

          Blick hinunter zu den Preimlseen.
          Ab spätem Vormittag bekommen die
          eine diamant-smaragt Farbe.
          IMG_8867.jpg

          Auf der Scharte auf 3.050m haben wir
          einen wunderschönen Marienkäfer gesehen.
          IMG_8873.jpg


          Alles in allem eine wunderschönen Tour über meine
          Lieblingsalm in der Hochalmgegend. Ich freue mich schon
          jetzt auf den kommenden Skitourenanstieg über diese Alm.
          Diesesmal etwas früher, sodass wir die Ski nicht so weit
          tragen müssen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kordonspitze, 3102m Ankogelgruppe 31.08.08

            Dieses Wochenende waren echt alle unterwegs... Auch euch möcht ich gratulieren - Super-Sache. Vor allem hattet ihr ganz tolles Wetter! Schöne Tour!



            Ich seh schon - immer nur Kalk ist nicht das wahre, ich muß wieder mal in die Tauern...

            PS: Gebadet habt ihr nicht in dieser Naturbadewanne? :-)
            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

            Kommentar


            • #7
              AW: Kordonspitze, 3102m Ankogelgruppe 31.08.08

              Nein, ich hab dafür aber das Wasser drinnen gelassen
              Dann isses das nächste mal nicht so kalt

              Kommentar


              • #8
                AW: Kordonspitze, 3102m Ankogelgruppe 31.08.08

                schöne Tour und Bilder
                Träume nicht dein Leben
                Sondern lebe deine Träume !

                Kommentar

                Lädt...