Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brentenköpfe (3019m und 3008m) III / Schobergruppe (16.10.2008)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brentenköpfe (3019m und 3008m) III / Schobergruppe (16.10.2008)

    Schon die Anfahrt nach Ober-Kärnten war gefählich :

    q1 immer gefährlicher werdendes oberes mural f.jpg

    Das ist in Döllach südlich von Heiligenblut
    mein Basis-Lager für Hütten-lose Schobergruppen-Dreitausender :

    q2a f.jpgq2b f.jpg

    Frau Kahn (Tel. 04825-230) machte mir um 6 Uhr ein (über)üppiges Frühstück !
    Um 7 Uhr 30 starte ich mit Ernst von der 1707 m hohen Gradenalm die spannendeTour :

    q3 f.jpg

    Zu dieser 1921 m hohen Jagdhütte führt noch ein sehr guter Weg herauf :

    q5 f.jpg

    Doch im Inneren Kar o o o o o ist`s mit derartigem Komfort natürlich vorbei.

    q4 Karte Brenten f.jpg

    Gespannt verfolge ich die Wolken-Auseinandersetzung rund um Gr. Friedrichs- und Georgskopf :

    q6 f.jpg

    Schließlich verloren Nebel und Wolken (teilweise) den Kampf gegen den Nordföhn

    q7a und tatsächlich lichtet sich der nebel f.jpg

    und gaben damit den Blick zum freundlich dreinblickenden Südl. Brentenkopf frei :

    q8 f.jpg

    Und tatsächlich war der Aufstieg - links oben ist schon der höchste Punkt - problemlos :

    q9 f.jpg

    Ein Gipfelfoto auf dem Südlichen Brentenkopf ist daher für jeden Bergsteiger machbar :

    qq2 f.jpg

    Der Hinüberblick zum Nördlichen Brentenkopf
    lässt mir hingegen die Grausbirnen aufsteigen :

    qq3 f.jpg

    Daß dies die Schlüsselstelle am Verbindungsgrat sein wird, ist auch für einen Laien klar :

    qq4 f.jpg

    Zunächst geht`s einmal vom Nördl. Brentenkopf (die Felsspitze oben) in eine verschneite Scharte
    - Ernst zeigt`s souverän vor -
    hinunter :

    qq5a f.jpgqq5b f.jpg

    Dass ich mir am immer mehr ausgesetzten Grat noch Zeit und Muse für derartige Bilder nehme,
    lässt auf einen generell intakten psychischen Zustand schließen :

    qq6 Hinterer Langtalsee f.jpg

    Hinterer Langtalsee


    Mit dem Nördl. Brentenkopf rechts vor uns

    w1 f.jpg

    geht es dann in recht ausgesetzte und würzige Passagen hinein :

    w2 f.jpg

    Hier fanden wir ein altes Abseil-Bandl
    und nahmen es im Rahmen der Aktion "Saubere Bergwelt" natürlich mit !

    w3 f.jpg

    Da wir am selben "Weg" wieder zurückmüssen, ist es kein Wunder, dass das Gipfel-Foto
    auf dem Nördlichen Brentenkopf
    bei mir nicht frei von Sorgenfalten ist :

    w5 die verzweiflung steht mir isn gesicht geschrieben f.jpg

    Rechts hinter mir ist übrigens der Südliche Brentenkopf.


    Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2008, 10:59.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Brentenköpfe III ( 3019 m und 3008 m ) - Schobergruppe ( 16. 10.2008 )

    Wie sehr die umliegenden Berge sich gegen eine totale Verhüllung stemmten,
    zeigen anschaulich diese beiden Bilder :

    Das Kögele vom Südlichen Brentenkopf

    w4 f.jpg

    Das Hohe Beil

    w8 f.jpg

    Während Ernst in Ruhe eine weitere Tour austerminsiert,
    starre ich zum Südlichen Brentenkopf
    - dort müssen wir ja wieder hinauf -
    zurück :

    123.jpg

    Es ging
    - hier ein Rückblick schon vom Südl. Brentenkopf zum Nordgipfel -
    dank einer wahrlich professionellen Seilsicherung leichter als gedacht !

    w6 f.jpg

    Wir nehmen uns
    - bevor er zufriert -
    nochmals sogar Zeit für einen Tiefblick zum

    Hinteren Langtalsee

    see.jpg

    Diese heutige recht heikle Tour
    - nur der Georgskopf in der Schobergruppe ist noch (wesentlich) schwieriger -
    war ein Geschenk an mich, wofür ich Dir, Ernst, nicht genug danken kann !

    ww9 f.jpg

    Das ist das auf der Gratkante gefundene Bandl.


    Damit "fehlt" mir seit gesten
    - hier hinter Friedrichskopf und Georgskopf -
    nur mehr ein einziger Dreitausender in der Schobergruppe !

    ww999 f.jpg

    Großer Friedrichskopf und Georgskopf :

    Für mich sind das die wahren Könige der Schobergruppe
    und niemand kann sich der unglaublichen Wucht dieser Berge entziehen :

    wucht.jpg

    Übrgens : Diesen Blick hatte ich im Vorjahr vom Hohen Beil :

    Links von der Bildmitte der Südgipfel, rechts der Nordgipfel der beiden Brentenköpfe :

    Beide Brentenköpfe vom Hohen Beil f.jpg

    Wir starteten gestern also von links nach rechts und wieder zurück.
    ( Leichter kommt man auf den Nördl. Brentenkopf weder hinauf noch hinunter. )
    Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2008, 16:53.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Brentenköpfe (3019m und 3008m) III / Schobergruppe (16.10.2008)

      Hallo Willy,

      schöne Tour und spannend dokumentiert
      Wie immer bei dir.

      Diese eine Sache

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen

      Das ist in Döllach südlich von Heiligenblut
      mein Basis-Lager für Hütten-lose Schobergruppen-Dreitausender :
      kann ich nur bestätigen. Eine wirklich empfehlenswerte Unterkunft. Solltest du in meinem Bett gelegen haben, kann es sein, dass es ganz durchgelegen war, weil ich mich vor lauter Aufregung wegen der bevorstehenden Touren immer hin und her gewältzt habe....

      Und auch das

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Frau Kahn (Tel. 04825-230) machte mir um 6 Uhr ein (über)üppiges Frühstück !
      ist sehr bemerkenswert. Bei uns gab es selbstgebackenes Brot....

      Nur eine Sache stimmt mich bedenklich......
      Frau Kahn sprach von einem jungen Mann, der von dort aus immer Touren machen würde......
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Brentenköpfe (3019m und 3008m) III / Schobergruppe (16.10.2008)

        Zitat von Marc74

        Eine wirklich empfehlenswerte Unterkunft.

        Fein, daß wir da übereinstimmen !

        k1afff.jpgk1b fff.jpg


        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen

        Nur eine Sache stimmt mich bedenklich......

        Frau Kahn sprach von einem jungen Mann, der von dort aus immer Touren machen würde......

        Damit kann natürlich nur ich gemeint sein !

        Hier beim Apfelstrudel-Abschieds-Schmaus im Dorf-Gasthof mit Ernst :

        222.jpg

        Noch eine kleine wahre Geschichte als Anhang :

        Schon beim Aufstieg fiel uns
        - alle anderen Schafe waren bereits ins Tal abgetrieben -
        dieses einzelne am Berg zurückgeblieben Schaf auf :

        verletztes Schaf f.jpg

        Ernst versuchte vergeblich, es ins Tal hinunter zu locken.

        Dieses Schaf hatte ein gebrochenes Hinterhaxl und flüchtete blöderweise immer bergwärts.

        Ernst meldete diese Situation im Tal.
        Vermutlich wird dieses verlorene Schaf demnächst von Jägern (!) geborgen werden.

        PS :

        Übrigens hörte ich mir bei der Heimfahrt nach Baden
        - obwohl ich extrem softly fuhr, war ich kurz nach 21 Uhr zu Hause -
        zwei Mal "im Radel" die besten Nuimmern der Rolling Stones an.

        Diesen genialen Anfang
        http://www.boxxet.com/The_Rolling_St...s-start-me-up/
        haben sie zwar im Studio noch besser,
        aber leider bei fast allen Konzerten weit schlechter oder zuletzt in Wien überhaupt schrecklich miserabel gespielt !

        Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2008, 23:26.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar

        Lädt...