Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocharn (3254m) & Goldzechkopf (3042m) - Überschreitung, 14.7.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocharn (3254m) & Goldzechkopf (3042m) - Überschreitung, 14.7.2009

    Vom Alten Pocher (staunend über mächtige Lawinenkegel, die dort immer noch herum liegen) zum Zirmsee, aufs Goldzechkees und über den Kälbergrat auf den Hocharn. Dann über die Goldzechscharte auf den Goldzechkopf, übers Kleinfleißkees wieder zurück.

    Schöne Tour, am Kälbergrat viel Schutt und loses Gestein am besten direkt am Grat bleiben.

    Auf den Goldzechkopf wurde offenbar eine neue Route markiert, im oberen Teil über schönes festes Gestein (auch das gibts auf diesem Schutthaufen) direkt am Grat mit Drahtseilversicherungen, auch einige Haken. Ebenso wurde die Südseite aufs Kleinfleißkees neu versichert.

    Eisschollen treiben auf dem Zirmsee:
    IMG_0642a.jpg

    Da gehts hinauf:
    IMG_0651a.jpg

    Schöne Blick vom Goldzechkees auf die GZ-Scharte und -Kopf, dahinter der Hohe Sonnblick:
    IMG_0654a.jpg

    Am Gipfel des Hocharn (in diesem Jahr die 4. Eintragung ins Gipfelbuch, liegt vielleicht daran, dass das Kreuz bis vor kurzem noch unter meterhohem Schnee steckte...)
    IMG_0656a.jpg

    Neben fällt ein, der Blick zum Großglockner ist getrübt...
    IMG_0658a.jpg

    Wieder hinunter zum "kleinen" Hocharn
    IMG_0659a.jpg

    Und schließlich noch ein Rückblick vom Goldzechkopf aus
    IMG_0672a.jpg
Lädt...