Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner über Grögerrinne & NW-Grat, 27.07.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner über Grögerrinne & NW-Grat, 27.07.09

    Sind nach einer Nacht im Auto um 4:20 beim Lucknerhaus weggegangen.
    Nach einem kleinen Frühstück auf der Stüdelhütte sind wir Richtung Rinne aufgebrochen wo wir einen kleinen Seitenblick zum extrem überlaufenen Stüdelgrat geworfen haben.
    Um ca. 9 sind wir in die Grögerrinne eingestiegen, die momentan optimal beinander ist. Der NW Grat ist ebenfalls super zu begehen, nur der übergang zum Fels war ein wenig ungut mit Blankeis und brüchigen Fels.
    Waren dann noch eine gute halbe Stunde bei bestem Wetter allein am Gipfel und konnten uns den Stau am Kleinkglockner anschaun.
    Verhältnisse dürften auch auf den nordseitigen Rinnen für die jahreszeit ganz gut sein.

    Grüße
    Christian
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Glockner Grögerrinne/NW Grat 27.07.09

    Danke für die Info!

    Kommentar


    • #3
      AW: Glockner Grögerrinne/NW Grat 27.07.09

      Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
      Danke für die Info!
      Bitte, wenn du noch was wissen willst kannst dich geren melden.

      Die Rinne is im moment einfach nur geil beinand wenn du die machen willst machs bald.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner über Grögerrinne & NW-Grat, 27.07.09

        Ein kurzer Bericht ......hast du Bilder vom Grat, Draschplatte usw gemacht......

        Gruß Klaus
        gesund bleiben
        Klaus Göhlmann
        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner über Grögerrinne & NW-Grat, 27.07.09

          Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
          Ein kurzer Bericht ......hast du Bilder vom Grat, Draschplatte usw gemacht......
          Wollt eigentlich nur auf die fantastischen verhältnisse hinweisen. Der Bericht ist wirklich sehr ähm...kurz.

          Ja Bilder hab ich ....nur ob die recht aussagekräftig sind musst du selber beurteilen.

          Die mit abstand schwerste Stelle im oberen NW Grat ist eindeutig die Draschplatte. Schaut von weiter weg sehr sportlich aus, wenn man aber direkt davorsteht löst sich alles in wohlgefallen auf und ist sehr fein zu klettern.

          So hab auch nochmal den Anstiegsweg in der Rinne hingezeichnet. Sind schon bald nach rechts gequert im unteren Teil wegen Steinschlag.

          1.Grögerschneid vom Grat.
          2.Ich in der Draschplatte. (In der mitte des Wandls is fix eine schlinge drin)
          3.Grat nach der Draschplatte.
          4.Blockkletterei zum Kreuz hin.
          5.Aufstieg
          6.Rinne

          So jez hab ich extra für dich den Bericht noch ein bischen aufgebohrt.
          Vieleicht findet er jez mehr anklang.

          Grüße
          Christian

          (Wie bekomm ich die Bilder gscheit untereinander?)
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner über Grögerrinne & NW-Grat, 27.07.09

            Danke für den Lagebericht!
            Ist glaube ich einer der schönsten (und einsamsten) Anstiege aufn Glockner, vorrausgesetzt die Grögerrinne ist nicht ausgeapert.

            Ist das die Berglerrinne?
            IMG_2754.JPG

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner über Grögerrinne & NW-Grat, 27.07.09

              Zitat von jr64 Beitrag anzeigen
              Danke für den Lagebericht!
              Ist glaube ich einer der schönsten (und einsamsten) Anstiege aufn Glockner, vorrausgesetzt die Grögerrinne ist nicht ausgeapert.

              Ist das die Berglerrinne?
              [ATTACH]231130[/ATTACH]
              Das stimmt die Grögerrinne wird wirklich net sonderlich oft begangen.

              Nein das ist die Palla von der Glocknerscharte aus.
              Von der Bergler hab ich leider kein Foto, aber der obere teil hat schon relativ blank ausgschaut.
              Aber eine andere Seilschaft ist die Mayerl rauf die meinten das die noch recht gut beinand is, hab aber selber nicht reingschaut.

              Grüße
              Christian

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner über Grögerrinne & NW-Grat, 27.07.09

                Vielen Dank für Deine Infos und doch sehr schönen Kletterbilder.....

                Jetzt ist es kein kurzer Bericht mehr....

                Gruß Klaus
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar

                Lädt...