Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

    Kaiserwetter und eine der schönsten Touren des Jahres.
    Kurz der Wegverlauf:
    FJH - Gamsgrubenweg - über den Eiswandbichl und die Eiswandscharte zum Mittleren Bärenkopf - Abstieg ins nördliche Bockkar - vorbei an der Bockkarscharte - knapp vor Beginn Fuscher Eiskar eine steile Schnee-/Eisleitn hoch zum Breitkopf - Abstieg zur Fuscherkarscharte - über den südl. Bockkarkees zum Wasserfallwinkel (dass uns da noch ein verd..... steiler Abbruch im Weg war, hat uns wieder keiner gesagt )

    Ein überaus gelungener Tag - tolle Tour - keine Leute getroffen, aus der Ferne eine !! Seilschaft gesehen.
    Fazit: geh ich sofort wieder!
    Dazu ist zu sagen, bedingt durch den vielen Schnee in der Höhe war heute das Gletschergehen optimal. Vom kurz nach Wasserfallwinkel bis zur Steilstufe Richtung Wasserfallwinkel hab ich die Eisen nie ausgezogen. Und der Schnee war perfekt zum Gehen.
    Und das Panorama erst. Aber kalt wars. Sehr windig.
    LG,
    Angehängte Dateien


    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

  • #2
    AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

    WOW, sieht wirklich nach einem traumhaften Tag aus! Danke für die schönen Bilder
    I kunt vor Freid in´d Hosn scheißn -
    so weit i schau, i siag koan Preißn!
    @ Gipfelbuch Grubereck

    Kommentar


    • #3
      AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

      Hi AustrianGirl

      Danke für das Teilhaben lassen an dieser schönen Tour die um diese Jahreszeit sicher etwas seltenes ist. Super Pic´s von einer Traumhaften Landschaft und i sitz in Wien... bei Sturm und Regen

      Lg Fritz
      Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

      Kommentar


      • #4
        AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

        Freut mich dass es euch gefallen hat und ihr habt es ja toll erwischt

        wir sind es damals mit Schi gegangen, vor allem die 2 Abfahrten hatten schon was ....
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ternativ-Runde

        aber es geht ja bald wieder mit den Schiern los:
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...pe-(23-10-2010)

        lg Gerald
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

          herrlich Danke für die schönen Eindrücke!

          Es ist ein Jammer, dass es von Linz aus so weit ist *seufz*

          lG
          Martin
          Zuletzt geändert von lama; 24.09.2013, 19:36.
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

            Hallo, kurze Frage:
            Wird beim Gamsgrubenweg schon wieder begehbar (auch mit Kinderwagen)?
            Vielen Dank, ADI

            Kommentar


            • #7
              AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

              servus adi!
              gamsgrubenweg bis mind. ende der saison gesperrt. ich glaub gar nicht dass man bis nächstes frühjahr fertig wird. vor.allem,wenns bald zuschneien sollte....
              glg carmen


              Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

                Huch, das ist aber viel Schnee. Was so eine WOche abkühlung und Niederschlag in diesen Höhen bewirkt. Schöne Bilder sinds geworden, eh klar, war auch nicht anders zu erwarten als ich dieses Thema anklickte

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

                  Hi Carmen
                  schade - dann muß meine Kleine noch a bissi mitm höhenluftschnappen warten.
                  Danke +lg Adi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

                    Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                    Freut mich dass es euch gefallen hat und ihr habt es ja toll erwischt

                    wir sind es damals mit Schi gegangen, vor allem die 2 Abfahrten hatten schon was ....
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ternativ-Runde


                    aber es geht ja bald wieder mit den Schiern los:
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...pe-(23-10-2010)

                    lg Gerald

                    Ich seh ich bin nicht die Einzige hier, die sich schon wieder auf den Schnee freut ....
                    Übrigens, die Fotos von der Schitour schauen gut aus....es ist halt sogar von mir aus weit zu fahren.....da ging ich eher von Ferleiten aus die Fuscherkarscharte rauf und fahr sie wieder runter......
                    GLG, Carmen


                    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

                      Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                      Ich seh ich bin nicht die Einzige hier, die sich schon wieder auf den Schnee freut ....
                      also freun sich zumindest 2 in Österreich auf den Schnee


                      Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                      .....da ging ich eher von Ferleiten aus die Fuscherkarscharte rauf und fahr sie wieder runter......Carmen
                      den alten Wasserfallweg such ich schon lange - und der geht auch im Winter ?
                      Carmen, könntest du mir da weiterhelfen ?

                      lg Gerald
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      ----------------------------------------------
                      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                      ----------------------------------------------

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

                        Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                        also freun sich zumindest 2 in Österreich auf den Schnee



                        den alten Wasserfallweg such ich schon lange - und der geht auch im Winter ?
                        Carmen, könntest du mir da weiterhelfen ?

                        lg Gerald
                        Servus Gerald!
                        Wasserfallweg.....dass wir da jetzt keine Verwirrung reinbringen...der heutige Wasserfallweg geht von der Mautstelle Ferleiten weg und bringt Dich zum Tenngrat von der Westseite via Walcher Hochalm. ein heute wahrscheinlich nicht mehr begangener, aber moeglicher Weg auf den Grat. Bis zum Wasserfall aber ist es ein sehr schoener Wanderweg. man koennte dann aber von dort aus z. b. weiter Richtung Heidnische Kirche und Kleines Wiesbachhorn/Gr. Wiesbachhorn. bin ich aber noch nie gegangen. Wohl aber angeschaut.
                        Alter Wasserfallweg sagt mir, ehrlich gesagt, nix. Fuscherkarscharte wuerdest Du ueber Schwarzenberghuette und Remsschartl kommen. Dann hast Du linker Hand den Breit Kopf und zwischen B. K. und Fuscherkarkopf dann die besagte Scharte. Oder man geht den B. K. ueber N an (Richtung Bockkarscharte) und faehrt dann ab.
                        Aber ich hab mir das auch erst im Sommer angeschaut. Noch nie im Winter gemacht. Das ist wieder mal so a Idee von mir. Ich weiss nicht, wie das Remsschartl im Winter ausschaut!
                        LG, Carmen


                        Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

                          Carmen,

                          sorry für den Wasserfallweg - du hast schon recht; was ich meine ist der Weg über die alte Judalm durchs äußere Bockkar (neben dem dominanten Wasserfall) rauf - oberhalb dieses Wasserfall sieht man zB von der Dock die Steigspuren; der Weg ist auch in den alten Führern (Purtscheller&Hess oder Tursky) beschrieben - muss mal Bilder und meine alte Karte suchen

                          die Walcher Bratschen kenn ich gut (ist auch der alte klassische Weg auf den Tenn)

                          Remschartl sollte im Frühjahr zu machen sein

                          lg Gerald
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          ----------------------------------------------
                          Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                          ----------------------------------------------

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

                            Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                            Carmen,

                            sorry für den Wasserfallweg - du hast schon recht; was ich meine ist der Weg über die alte Judalm durchs äußere Bockkar (neben dem dominanten Wasserfall) rauf - oberhalb dieses Wasserfall sieht man zB von der Dock die Steigspuren; der Weg ist auch in den alten Führern (Purtscheller&Hess oder Tursky) beschrieben - muss mal Bilder und meine alte Karte suchen

                            die Walcher Bratschen kenn ich gut (ist auch der alte klassische Weg auf den Tenn)

                            Remschartl sollte im Frühjahr zu machen sein

                            lg Gerald
                            kenn ich nicht.....Schande!
                            Wird heuer auch nichts mehr. Wieder was für den nächsten Sommer!!!

                            Und ja, das sind generell keine Touren für den Hochwinter (meine Meinung!). Alles N/NO seitig.
                            LG, Carmen


                            Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mittlerer Bärenkopf 3356m und Breit Kopf 3154m am 23. 9. 2013

                              sehr schön

                              Kommentar

                              Lädt...