Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Hafner (3076m) - Ankogelgruppe (19. Juli 2014)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Hafner (3076m) - Ankogelgruppe (19. Juli 2014)

    War letztes Wochenende am Großen Hafner (3076m) in der Ankogelgruppe unterwegs!

    Die Bedingungen waren perfekt!

    Tourenbeschreibung mit Fotos und Videos findet ihr hier: http://www.austrianmountainnews.at/g...-hafner-3076m/

    Gipfelaufbau des Hafners
    Großer Hafner.jpg

    Gipfelgrat
    Großer Hafner2.jpg

    Am Gipfel des Großen Hafners
    Großer Hafner3.jpg

    Blick zur Hochalmspitze
    Großer Hafner4.jpg

    Teleaufnahme vom Glocknergipfel
    Großer Hafner5.jpg

    LG, Stefan

    www.austrianmountainnews.at

  • #2
    AW: Großer Hafner (3076m) - Ankogelgruppe (19. Juli 2014)

    Ein Klassiker in unserem Gebiet.....schöne Bilder
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Hafner (3076m) - Ankogelgruppe (19. Juli 2014)

      War gestern (Sonntag 17.8.2014) da.
      Nach dreistundige Anfahrt beim Kölnbreinspeicher angefangen, weil es dann nur 1100HM sind. Weg zur Kattowitzer Hütte war teilweise noch mit Graupel bedeckt was alles nicht einfacher machte. Hafner war dann auch "angezuckert". Nach kurze Pause wieder weiter unproblematisch bis auf den Grat.
      Normalerweise bin ich absolut gegen Verkabelungen, aber weil die glatte Platten bei der schwierige Querung unter den kleinen Turm voll mit Graupel und Schnee bedeckt waren, war ich diese mal froh - sonst wäre ich umgekehrt.
      Weiter teilweise Schneebedeckt bis zum Gipfel mit steigende Temperaturen.
      Ich habe die Querung zur kleiner Hafner dann noch mal angeschaut, aber es sah mich mit den Graupel zu riskant aus um alleine zu machen. Also wieder zurück auf den gleichen Weg. Dann noch 2 Holländer ein bisschen geholfen die fast die Querung mit den Kabeln verpasst hätten und and die falsche Seite der Grat queren wollten. Die Platten waren dann schon wieder schneefrei und mehr oder weniger trocken.
      Zurück an der Kattowitzer Hütte mich mal erkündigt über diesen schönen (aber lauten) Wasserturbine. Eine gute Tiroler Knödelsuppe und dann den langen Weg zurück zur Kölnbreindamm. Nasse und schmutzige angelegenheit wegen den vielen Dreck und Wasser.
      Ich war insgesammt 9 Stunden unterwegs + 2x3 Stunden Autofahrt. Es war also einen langen Tag...
      Die Wanderung vom Damm zur Kattowitzer sollte man nicht unterschätzen. Obwohl es nur 400HM sind braucht man doch mindestens 2 Stunden (hin, aber auch wieder her) weil es oft auch durch Blockgelände geht.

      Kommentar

      Lädt...