Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m, Ankogelgruppe, 18.10.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m, Ankogelgruppe, 18.10.2014

    Im Schatten des Ankogels fristen Schwarzkopf und Grubenkarkopf ein einsames Dasein.Jetzt, wo die Ankogelbahn schon lange geschlossen ist verirrt sich niemand mehr herauf. Nur Franz, Werner und ich kamen durch das Großelendtal auf diese einsamen Gipfeln.
    Da die Nächte schon recht lang sind, muß man schon im Morgengrauen starten, wenn man die Berge als Tagestour machen will.
    Wieder war der Kölnbreinspeicher unser Ausgangspunkt.

    Morgengrauen.jpg

    mit dem MTB ging es wieder bis zur Osnabrücker Hütte

    MTP Trophy.jpg

    und wir stiegen gestern bei schönstem Wetter den Steig zum Gletschrand hinauf, zuvor waren auch zwei pickelharte Schneefelder zu queren!

    Anstieg1.jpg

    Anstieg2.jpg

    Anstieg3.jpg

    Der markierte Steig endet am seitlichen Rand des Kleinelenkeeses in ca.2750m, also deutlich oberlhalb der Zunge.Der Weiterweg am Gletscher war heuer wegen des schneeereichen Winters und des trüben Sommers nie ausgeapert. Gestern war eine Art Glasur am Gletscher, wie aus Zucker. Wir brachen nicht ein und brauchten unbedingt die Steigeisen! Keine Spalte war am Anstiegsweg erkennbar! Den vereisten Ankogelgrat ließen wir links liegen.

    AnkogelTotal.jpg

    In dezentem Abstand zum Scheitel stiegen wir über den Sattel zwischen Ankogel und Schwarzkopf, weil die tiefen Spalten nicht zu sehen waren.

    Der Gipfel ist im Gegensatz zu seinem Namen ein Mugel in weiß mit wunderschöner Aussicht!

    Schwarzkopf in Weiß.jpg



    Glocjnerblicj.jpg



    Gipfelsieg.jpg

    Die Aussicht vom Gruberkarkopf überbietet noch die des Schwarzkopfes, wir ereichen diesen Gupf indem wir nächst dem Grat den Gletscher entlang ca. 200 HM absteigen und uns dann nocheinmal 50 HM hinaufarbeiten!

    Tolle Aussicht, tolle Eindrücke!

    Gipfelrast.jpg

    AusblickGrubenkarkopf.jpg

    Beim Abstieg kürzen wir ein bißchen den Gegenanstieg ab und queren ober der Spaltenzone unterhalb des Schwarkopfs zu unserer
    Anstiegsroute.

    Spalten.jpg

    GlasurAbstieg.jpg


    Kolk1.jpg

    Kolk2.jpg

    den Windkolk gabs auch zu bestaunen!

    Wir kehrten noch in der Osnabrücker Hütte ein. "Da bliem?!" sagte die Wirtin und sah mich fragend an. "Da bliem", sagte ich.
    ....und es gab ab 18 Uhr Freibier für alle und Hollunderschnaps und die Hütte schließt für heuer.

    LG
    Robins
    Zuletzt geändert von robins; 19.10.2014, 18:15.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

    Grüß dich Robins.Wieder ein Super Bericht von dir,und einer für mich schönen Wanderung am Gletscher über zwei einsame Gipfel.DANKE Franz!

    Kommentar


    • #3
      AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

      Wie man sieht kann man um diese Zeit auch im Hochgebirge noch schöne Touren machen. Danke für den Bericht.
      Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

      Kommentar


      • #4
        AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

        Diese fantastische Umgebung in Ruhe und Einsamkeit auf sich wirken zu lassen, kann was! für die herrlichen Eindrücke!

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

          Super Tour, tolle Fotos

          Kommentar


          • #6
            AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

            super Bilder und schöne Tour
            Gruß

            Rudy

            Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

            Kommentar


            • #7
              AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

              Ich glaub von der Gegend hab ich ganz ähnliche Bilder mit dir.....
              Nette Tour.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

                super tour!!! muss i mir merken

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

                  danke für die freundlichen Kommentare!



                  Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                  Ich glaub von der Gegend hab ich ganz ähnliche Bilder mit dir.....
                  Nette Tour.

                  das war unsere erste gemeinsame Tour! Damals waren die Spalten besser zu sehen.....und diesmal waren die Schneebrücken stabiler!

                  ROUTE.jpg
                  Zuletzt geändert von robins; 21.10.2014, 08:37.
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

                    Servus Robins
                    Vielen Dank für diesen wunderbaren Bericht und die tollen Fotos. Ich habe heuer im Winter den Ankogel überschritten und bin dann über die Grubenkarscharte ins Anlauftal abgefahren. Dabei habe ich in etwa die gleichen Eindrücke gehabt. Vielleicht geht sich der Schwarzkopf mal aus.

                    Gruß

                    phouse

                    PS: Die Biwakschachtel in der Grubenkarscharte? Existiert die noch?
                    Zuletzt geändert von phouse; 24.10.2014, 21:08.
                    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schwarzkopf 3171m und Grubenkarkopf 3001m am 18.10.2014

                      ich habe alte Spuren im Schnee gesehen, die auf Kärntner Seite den Grubenkarkopf umgehend in Richtung Biwak (?) und weiter zur Tischlerspitze gingen. Vom Grubenkarkopf aus war kein Biwak zu sehen, ich weiß nicht, ob es es noch gibt. Foto in BlickRichtung Tischlerspitze, Tischlerkarkopf.
                      LG
                      Robins


                      Biwak.jpg
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar

                      Lädt...