Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

    Griass Euch

    Ich dachte mir, das gibt es nicht, so eine lange anstrengende Tour???
    Laut Führerliteratur sollte es eher eine angenehme 6 Stunden Hochtour sein,
    ich war mit meinen Bergkameraden 11 Stunden unterwegs.
    Aber nicht nur wir, auch andere Gruppen. Wir hatten ein wenig Spass,
    und Gustav dabei. Und der nette Bergführer mit seinen Klienten, beobachtet
    uns auch. Wetter Gut, Tour Gut, alles Gut.

    Tour: Gießener Hütte - Rudolstädter Weg - Grat zum Gipfel -
    Detmolder Grat mit teilweise lockerem Seil - Lassacher Winkelscharte - Gießener Hütte

    Hütte: da gibt's nur eines 5* !!!


    Wetter: Nebel, Sonne, blauer Himmer, Nebel und kein Regen.

    Hier ein paar Bilder:

    IMG_0007.JPG

    IMG_0009.JPG

    IMG_0010.JPG

    IMG_0011.JPG

    IMG_0012.JPG

    IMG_0014.JPG

    IMG_0016.JPG

    IMG_0017.JPG

    IMG_0018.JPG

    IMG_0021.JPG

    IMG_0023.JPG

    IMG_0025.JPG

    IMG_0027.JPG


    So kann´s gehen, nach 3 Jahren stand ich wieder auf einem 3000er, diesmal auf der Tauernkönigin!
    Auf dieser Hütte habe ich micht richtig wohl gefühlt: Gutes Essen, nette Pächter und Bedienung, gut geschlafen,
    und der warme Trockenraum(hab schon unbeheizte Trockenräume im Sommer erlebt). Sie sieht mich bestimmt
    wieder bei der einen oder anderen Besteigung.

    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

    Gratuliere lieber Othmar zu dieser feinen Tour und der Besteigung
    des 3000ers
    vor allem hast ein tolles Wetter erwischt
    lg
    Magda
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

      Hallo Othmar !

      Schön, wieder einmal von dir zu lesen. Und dann noch mit so einem tollen Gipfelziel.

      Herzliche Gratulation zur Hochalmspitze (genau diese Tour möchte ich auch schon sehr lange gehen)



      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

        super, Othmar gratuliere! Herrliche Eindrücke, Danke

        lG M.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

          Gibts zu dieser Tour eine Empfehlung der Gehrichtung?
          Detmoldergrat rauf besser oder egal?

          Tolle Bilder übrigends!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

            Gratulation zur Tauernkönigin, Othmar!
            Da sind einige stimmungsvolle Bilder dabei.
            Den Detmoldergrat möchte ich auch noch gerne machen.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

              Griass Euch

              Danke für Eure netten Beiträge, ja die Tauernkönigein ist ein Besuch wert!

              @shadu: Ja natürlich kann mann den Weg in andere Richtung gehen, nur muss du dann die Steileisflanke von oben runter.

              123.jpg

              Hier noch das obligatorische Gipfelfoto

              234.jpg
              Fotos: W.F.


              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

                He, lässig lässig. Gratuliere zu der Tour. Auch ich machte, fünf Tage später, die Erfahrung, dass Touren dort länger dauern als man annehmen mag. Ebenfalls überrascht war ich über die noch vorhandenen Schneefelder. Gute Fotos. Danke.
                Bei dir war die Rundumsicht auf jeden Fall besser als bei meiner Tour auf´s Säuleck.
                Lg und vielleicht geht sich in diesem geilen Sommer ja noch ein 3000er für dich aus.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

                  Grüß dich Iris

                  Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                  He, lässig lässig. Gratuliere zu der Tour.Lg und vielleicht geht sich in diesem geilen Sommer ja noch ein 3000er für dich aus.


                  Leider geht sich heuer kein 3000er mehr aus, habe noch einiges vor, aber keiner dabei. Danke aber trotzdem für deinen Beitrag.

                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

                    Ich bevorzuge den Detmoldergrat im Aufstieg und Abstieg. Die lange Zeit für die Tour erklärt sich durch den Rückgang der Firnfelder und das Schmelzen des Permaeises. Der Führer Hochalmspitze/Goldberggruppe wurde in den 80er Jahren erstellt. Auf den Firnfeldern war man im Auf- und Abstieg um vieles schneller unterwegs. Und die vielen losen Blöcke erklären sich durch das Abschmelzen des Permaeises.
                    LG Peter
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von MausPe; 11.10.2015, 13:29.
                    Jetzt leben, Du kannst nichts mitnehmen!
                    LG Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochalmspitze, 3360m, Kärnten. 1.August 2015

                      Blöde Frage: ist die angegebene Gehzeit in der Literatur jetzt von der Hütte aus? Schon oder? Sonst wär das ja etwas krass!

                      Auf Bergsteigen ist die Tour mit 9:15 insgesamt angegeben, bin mir aber auch noch nicht ganz sicher, ob die jetzt von der Hütte oder vom Tal rechnen.

                      Wir haben vom Tal für die gesamte Tour inkl. Pausen genau 9:18h gebraucht, da sind wir aber ziemlich zügig unterwegs gewesen.

                      Weil die Frage aufgekommen ist: ich würde den Detmolder rauf gehen und über die Steinernen Mandl runter, da sind die Chancen größer, dass das steile Schneefeld im Abstieg schon etwas aufgeweicht ist (wie es bei uns der Fall war). Ansonsten ist's aber wirklich egal, der Klettersteig ist sicher im Aufstieg genauso schön wie im Abstieg.

                      Danke Othmar für die Eindrücke, sowie ich das bei manchen deiner Berichte verstanden hab, hast du ja oft eher kein Wetterglück, daher gratuliere ich zur Tauernkönigin bei Sonnenschein!

                      Unser Bericht findet sich eh wie immer am Blog. (Inklusive Sage von der Tauernkönigin und dem Kauf derselbigen im Jahre 1988).
                      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                      Kommentar

                      Lädt...