Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

    Hallo!

    Fast jede Tour im Bereich der Kölnbreinsperre beginnt mit dem Blick auf den Tischlerkarkopf, aber nur ganz selten ist er das Ziel! Viele Touristen halten ihn gar für den Ankogel, obwohl dieser von hier (fast) nicht zu sehen ist!

    BeginnTotale.jpg




    Franz und ich starteten um 6 Uhr mit den MTBs zur Kleinelendhütte, eine Halterhütte in ca. 5km Entfernung.
    Von dort erreichten wir nach 15 Minuten den Mitterboden, unserem Ziel schon scheinbar nahe.

    Mitterboden.jpg



    Bis vor der Brücke über den Kleinelendbach blieben wir am AV Steig,queren nicht und und folgten dem aufgelassenen Steig fast bis zum Talschluß.

    TalschussFranz.jpg



    Vom Tischlerkarkopf kommt ein Bach über einen steilen, ca.300Hm hohen Hang herab und wir steigen nun weglos über steile, steindurchsetzte Wiesenhänge hinauf zu den Resten des Tischlerkarkees.

    Wiesenanstieg.jpg



    Der Blick auf Hochalmspitze und Ankogel begleitet von nun an beständig unsere Tour.

    HochalmAnkogel.jpg

    Hochalmspitze.jpg







    Wir steigen mit Steigeisen ( sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig) den Resten des des Tischlerkarkeeses entlang bis zum Gipfelaufbaus östlich der Tischlerspitzscharte. Über eine Platte (die bei Schneeauflage gefährlich sein kann, wie wir aus Erfahrung wissen) leicht ausgesetzt aber brüchig dem Grat entlang. Dann rechts haltend ,unterhalb des Grats eine gestufte Wand querend, durch eine kurze Rinne wieder zum Grat. Keinesfalls sollte man in einer weitere brüchige Gipfelrinne einsteigen! Wir halten uns rechts und steigen eine Wand hoch, mit kurzen II+ Stellen, bald wieder I+ und Gehgelände zum Gipfel.

    Gipfelanstieg.jpg







    Waren die Gebetsfahnen schon da oder werden sie gerade von Franz montiert? Hat er die von einer Expedition mitgebracht? Im Gipfelbuch stehts beschrieben, wer es wissen will kann dort nachlesen. In diesem Jahr waren übrigens erst drei Besucher oben: kein Wunder, unzugänglich und weglos darf man sich am Tischlerkarkopf nicht von schlechtem Wetter überraschen lassen.


    FranzGipfel.jpg

    Gipfel.jpg
    Zuletzt geändert von robins; 07.08.2015, 12:13.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

    Damit wir das Seil nicht ganz umsonst mitgenommen haben verwenden wir es beim Abstieg.

    gIPFELABSTIGE.jpg



    blicken noch einmal zum Gipfel

    Tischlerkarkopf.jpg



    und steigen entlang des Baches über die steilen Wiesenhänge ins Kleindelendtal ab. Bei Nässe möchten wir dort nicht unterwegs sein!


    Wiesenabstieg.jpg




    zurück entlang des Baches und mit dem MTB entlang des Stausees zum Parkplatz.

    Kleinelendzurück.jpg

    Kleinelendbach.jpg

    Rückweg.jpg



    Eine besonders lange Tour war zuende, wir sind froh es geschafft zu haben. Weglos, anstrengend, kein einfaches Gelände, sichere Wetterlage absolut notwendig!

    LG
    Robins
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

      Gefällt mir!

      Kommentar


      • #4
        AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

        Mit gfallt das natürlich a....
        Der Tischlerkarkopf wäre heuer mein nächstes Ziel gewesen, und zwar am Tag danach, an dem ich meine vermutlich letzte Bergtour des heurigen Jahres unternommen habe...

        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

          Supertour, Robins. Wie oft warst du schon auf diesem Gipfel?
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #6
            AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

            Hi Robins! Die Auf und Abstiegsroute hast du TOLL gefunden ( Super )Info zur Tour 23Km 1.290Hm 11Stunden.Lg.Franz.

            Kommentar


            • #7
              AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

              Hallo,

              der Tischlerkarkopf sieht wirklich sehr eindrucksvoll aus- sowohl von der kärntner als auch von der salzburger Seite. Ich habe mich allerdings bisher nicht drüber getraut, weil es so gut wie keine Beschreibungen gibt. Vielleicht wird es jetzt etwas- danke für den Bericht!

              Liebe Grüße
              Andreas

              Kommentar


              • #8
                AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

                Gratuliere Dir Robins zur exklusiven Tour. Besonders gut gefällt mir dass Foto: Hochalmspitze/Ankogel . 2014 bin ich vom Ankogel übers Kleinelendkees abgefahren und weiter über die Gruberkarscharte ins Anlauftal.

                Tolle Tour, weiter so.

                Gruß

                phouse
                „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

                  Interessant interessant, ich war am selben Tag am Säuleck und der Blick in eure Richtung war total wolkenverhangen. Das kommt auf deinen Fotos garnicht so schlimm rüber wie es auf mich gewirkt hat.
                  Gratuliere zu dem gut genutztem Hitzetag.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

                    Seeehr feine Tour gratuliere!

                    lG M.
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

                      Danke für die freundlichen Kommentare! Unseren Gipfelanstieg auf den Tischlerkarkopf sahen wir am besten vom Grubenkarkopf am folgenden Bild

                      Tischlerkarbock.jpg
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tischlerkarkopf 3004m am 6.08.2015

                        Sehr schöne Tour, Gratulation!

                        Vielen Dank fürs Teilhabenlassen & LG nach Kärnten,

                        Peter

                        Kommentar

                        Lädt...