Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

    Ich nehme den bevorstehenden TW1-Film am 31. 12. zum Anlaß,
    um auf meine erste Dachstein-Besteigung zurück zu blicken
    - ich war damals 10 Jahre alt -
    und aus meinem (damaligen und ersten) Tourenbuch zu zitieren :

    10. 7. 1958 :
    (Am) Vormittag (in Gallhof beim Grundlsee) lang geschlafen.
    . . . mit meinem Vater über den steilen Pötschenpaß . . . (und) Steeg . . . nach Gosau.
    Dann längst des Vorderen Gosausees in 1 1/4 Stunden zum Hinteren Gosausee.
    Dort war eine Alm . . und wir tranken jeder ein Coca-Cola.
    Dann in 3 1/2 Stunden über Almrausch zur Adamekhütte
    .

    dd 1 f.jpg

    11. 7.
    "Die Dachsteinbesteigung"

    Der Leiter des Hauses, der auch unser Führer war, weckte uns um 4 Uhr auf.
    Wir tranken unseren Tee und machten uns bereit
    .
    . . . zum Gletscher . . .

    dd 3 f.jpg

    . . . vereist dann Schnee . . .

    dd 2 f.jpg

    . . . bis zum Fuße des Dachsteins. Dort machten wir eine kleine Rast und aßen etwas.

    dd 5 f.jpg

    Dann band uns der Führer an ein Seil und es ging los.
    . . . (um) 1/2 7 Uhr kam Nebel auf . . .

    ( Jetzt folgt eine sehr kindlich-naive Beschreibung des Westgrates, der damals noch nicht versichert war. )

    Nach einer halben Stunde erreichten wir den Gipfel . . .

    dd gipfel 1 f.jpg

    Dies war übrigens zumindest der zweitschönste Tag im Leben meines Vaters !

    ( Ich glaube jedoch, ihm war der Dachstein viel wichtiger als der 1941 bestiegene Großglockner. )

    Aufstieg (insgesamt) 2 1/2 Stunden.

    dd gipfel 2 f.jpg

    Nach 15 Minuten lüftete sich der Nebel
    und man hatte einen schönen Ausblick auf Simony Hütte, Krippenstein, Totes Gebirge und Hoher Priel.
    Später lüftete sich die andere Seite und man sah die Hohen Tauern.
    So vergingen 1 1/4 Stunden und man konnte sich nicht sattsehen
    .

    dd gipfel 3 f.jpg

    . . .Abstieg 2 Stunden . . .
    Um 12 Uhr . . . Mittagessen.
    Dann gingen wir Richtung Hofpürglhütte . . . über den gut versicherten Linzerweg . . . weiter


    ddd 1 f.jpg

    mit schönem Blick zur Bischofsmütze

    ddd 2 f.jpg

    Nie im Leben hätte ich mir damals träumen lassen, daß ich da einmal hinauf kommen würde !
    Und das noch dazu mit meinem damals erst achtjährigen Sohn :

    bi f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2006, 17:32.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)



    [ATTACH]54134[/ATTACH]

    Rückweg von der Hofpürglhütte über den Steiglpaß
    - anschließend das akustische Phänomen genossen, die eigenen Schritte nahezu gespenstisch laut zu hören -
    zum Gosausee :

    [ATTACH]54135[/ATTACH]

    http://www.dreitausender.at/kindheit.php#DACHSTEIN

    Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2006, 17:29.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

      Eine sehr persönliche Erinnerung die Du da preisgibst lieber Willy. Die alten Aufnahmen erinnern mich an meine Kindheit in der es nur SW Fotografie gab, wenn für mich damals auch noch kein Bergbezug damit in Verbindung war. Ein schöner und wie ich glaube auch sentimentaler Rückblick, der zu diesen Tagen passt....

      lg, Jo

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

        diskrete frage: sieht man SW bilder von sich selber gedanklich in farbe?

        (habe keinen vergleich, meine eltern knipsten ab den 1960er jahren mit Kodachrome [dias], also bunt...)
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

          Zitat von a666
          diskrete frage: sieht man SW bilder von sich selber gedanklich in farbe?
          zumindestens aus meiner Sicht kann ich das von Motiven aus dieser Zeit nicht bejahen....

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

            Zitat von a666

            diskrete frage: sieht man SW bilder von sich selber gedanklich in farbe?
            Nein !

            ( Ich bin da - was nicht überraschend ist - mit Joa ganz dacor ! )

            Aber die alten Schwarzweiß-Aufnahmen haben oft eine bedeutend stärker Stimmung als Farbbilder !

            Oder denkt erst an alte Schwarz-weiß-Filme :

            Denkt an Luis Trenkers "Der Berg ruft" !
            Oder an die alten Edgar Wallace-, Agatha Christie- oder Miss Marple-, oder Hans Moser-Filme !

            Das erste Foto unter http://www.gipfeltreffen.at/showpost...52&postcount=1
            - also den
            "Rückblick zu beiden Gosauseen" -
            hat mein Vater
            - und das war damals schweineteuer -
            ja auch in Farbe herstellen lassen :

            dd 1 f.jpg dachst fff.jpg

            Ich glaub`, das ist überhaupt das erste Farbfoto, das es von mir gibt !

            Aber ich könnte nicht behaupten, daß es besser oder gar stimmungsvoller als das scharzweiße ist !

            Bei dieser Gelegenheit erinnere ich Euch an das einzige Berg-Bild, das ich besitze,
            und das ( 70 x 90 cm groß ) über meinem Bett hängt :

            ddddd 1.jpg

            Müßig zu sagen : Das ist für mich das wichtigste Erbstück meines Vaters !

            dfdf.jpg


            Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2006, 21:28.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

              Zitat von Willy

              Müßig zu sagen : Das ist für mich das wichtigste Erbstück meines Vaters !
              Aber nicht nur mit diesem Bild
              - er besaß es, seitdem ich denken kann -
              mit Ausflügen auf Tressenstein, Wasnerin und Alt-Aussee verbunden mit einem Traum-Blick zum "ewigen Eis"
              steigerte er meine Dachstein-Sehn-Sucht ins fast Unerträgliche !

              1956 dachte ich : Es ist endlich soweit !

              Damals gab`s einen regelrechten

              Traumurlaub

              Nach ohnedies schon wunderschönen Tagen im Ausseer Land
              ( ich notierte in mein Tourenbuch auch u. a. den Besuch vom Zirkus "Rebernigg" )
              hießen unsere

              Multi-Ouverturen zum Dachstein :

              Gablonzer Hütte
              Lammerklamm bei Abtenau
              Salzbergwerk Hallein

              dc2 hallein.jpg

              Salzburg
              ( mit Mozarts Geburtsthaus, Mirabellgarten, Feste Hohensalzburg, Glockenspiel, Dom und allem, was sonst noch sehenswert ist)

              dc1 salzburg.jpg

              Gollinger Wasserfall
              Salzach Öfen
              Schafberg von St. Wolfgang aus

              Übrigens : Alle Zufahrten geschahen mit seinem Motorrad.

              Dieses Foto müßte allerdings weit vor 1956 entstanden sein :

              motorrad.jpg

              Mit der Seilbahn-Auffahrt auf den Krippenstein glaubte ich mich
              mit 8 Lebens-Jahren
              am Ziel meiner Wünsche angelangt zu sein :

              dc3 krippenstein.jpg

              ( Selbstauslöser-Foto )


              Ich flog damals förmlich auf den Dachstein zu.
              Diese Foto-Pause - weiß ich noch - war mir ein lästiger Stopp !

              dc5anmarsch zur simonyhütte.jpg

              So schön schrieb ich nie vorher und lange nicht danach in mein Tourenbuch :

              dc6 text.jpg

              "Tipp-Fehler" waren allerdings schon damals meine Spezialität !


              Und hier dachte ich noch, mein Vater wird bei diesem Super-Wetter doch nicht umdrehen :

              dc7 hallstätter gletscher.jpg

              Am Gletscherrand angekommen
              - ich finde derzeit kein Foto davon -
              durfte ich jedoch zu meiner Riesenenttäuschung nicht einmal einen Fuß auf den Gletscher setzen.

              Ausrüstung hatten wir ja keine mit. Ich nur die kurze Lederhose an.

              Am liebsten wäre ich meinem Vater damals aber auf den Dachsteingipfel davongelaufen !

              ( War aber zu feige dazu ! Also wieder einmal ein zu braves Kind ! )
              Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2006, 21:37.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

                sag, willy, du hast nicht etwa eine ganz grobe tour vor demnächst? irgendwie liest sich das wie ein nachruf...
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

                  Danke Willy für diese Einblicke - echt super

                  LG
                  Oliver
                  MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                  Menschen, die die Berge lieben,
                  widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                  Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

                    Willy ist halt DIE Bereicherung dieses großartigen Forums hier!

                    Danke Willy!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

                      schön!
                      traurig dass ich immer zu faul bin wirklich was in mein tourenbuch zu schreiben

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

                        war das eigentlich damals noch ein 3.000er oder hatte man dazumal schon genauer nachgemessen??

                        echt urige bilder... richtige bilderbuchkarriere :-)

                        lg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

                          Zitat von 2armigerbandit

                          war das eigentlich damals noch ein 3.000er oder hatte man dazumal schon genauer nachgemessen??
                          Damals - also 1958 - notierte ich 3004 m als Höhe des Dachsteins
                          und klebte dieses Abziehbild in mein Tourenbuch dazu :

                          da 1958.jpg

                          Diese Höhe nahm damals aber niemand wirkllich ernst,
                          obwohl auf der ältesten Karte, die ich vom Dachstein besitze,
                          - nämlich aus dem Jahre 1954 -
                          dieser Berg auch schon mit 3004 m angegeben wird :

                          da 0b.jpg

                          Mein Vater berichtet hier am 15. Juli 1954 meiner Mutter,
                          daß das schlechte Wetter keine Besteigung zulässt :

                          "Ich bin schon nahe der Verzweiflung . . ."

                          d 0a.jpg

                          Vertraulicher Hinweis nur für den internen Gebrauch : BURZI war langezeit mein Spitzname !

                          Nochmals : Niemand glaubte damals ernsthaft, daß der Dachstein ein 3000er wäre !
                          Jedem - auch dem "kleinen Burzi" - war klar, daß diese "bestellte Höhe" aus fremdenverkehrstaktischen Gründen erschummelt worden ist !

                          Auch heute noch kann man (fast) jedes wissenschaftliche und statistische Ergebnis bestellen (= erkaufen. )
                          Irgendwann kommt - wie beim "WALDSTERBEN" - der Schwindel aber heraus !

                          Und daher hat eines Tages - wann genau, weiß ich aber nicht - der Dachstein
                          wieder seine altgewohnte Höhe angenommen :

                          http://www.dreitausender.at/kindheit.php#DACHSTEIN

                          Für Dieter Seibert
                          - ein Buch-Autor, den ich ungemein schätze -
                          war der Dachstein
                          spätestens 1984 kein Dreitausender mehr

                          seibert 1.jpg

                          sondern sogar nur 2995 m hoch :

                          seibert 2.jpg





                          Zuletzt geändert von Willy; 08.01.2007, 17:08.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

                            Zitat von Willy
                            ... war der Dachstein spätestens 1984 kein Dreitausender mehr, sondern sogar nur 2995 m hoch.
                            In der AVK 1958 war der Dachstein nur 2993m hoch:
                            dachstein_1958.jpg

                            und Purtscheller im Hochtourist II von 1911 meint es mit dem Dachstein gar nicht gut - nur 2992m:
                            dachstein_1911.jpg

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dachstein - Besteigung 1958 ( also nostalgisch)

                              Zitat von csf125

                              In der AVK 1958 war der Dachstein nur 2993m hoch
                              Und auf dieser Ansichtskarte 1958 hingegen 3004 m !

                              da 111 1958.jpg

                              So mehrgleisig geht es auf der Welt halt zu ! Hier die Rückseite der Karte mit dem Höhen-Beweis :

                              da 222 1958.jpg

                              1958 habe ich übrigens voller Begeisterung über meine Dachstein-Besteigung
                              noch ein zweites Abziehbild in mein Torenbuch geklebt - dieses :

                              da 333 1958.jpg

                              Wenn 1954 laut Ansichtskarten der Dachstein 3004 m hoch war,
                              dann 1957

                              da 2 1957.jpg

                              sowieso :

                              da 1 1957.jpg

                              Zitat von csf125

                              . . . und Purtscheller im Hochtourist II von 1911 meint es mit dem Dachstein gar nicht gut - nur 2992m:
                              1911 floss der Gosaugletscher bei der Adamekhütte sogar vorbei !

                              Lieber Norbert !

                              Wir könnten ja einen Wettbewerb starten :

                              WER FINDET DIE NIEDRIGSTE HÖHE VOM HOHEN DACHSTEIN ?

                              Habe soeben eine noch ältere Karte als 1954 gefunden !

                              Diese hier ist - na, Ihr könnt ja selber lesen :

                              dachstein 11 1952.jpg

                              Da gibt`s also 55 Jahre alte Stempel(n) für Almöhi !

                              dachst 1952 f.jpg

                              Ansichtskarte aus dem Jahr 1952

                              Zuletzt geändert von Willy; 08.01.2007, 20:23.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...