Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

    Gibt zwar schon sehr viele Berichte über Dachsteinbesteigungen, möchte aber doch noch eine Variante von Obertraun über den Dachstein zum Gosausee zeigen.
    Am 18.8. wollte ich zwar von Obertraun zur Gjaidalm aufsteigen, doch wegen der großen Hitze und dem schweren Rucksack, wählte ich die eher gemütliche Anstiegsmöglichkeit,
    also die Krippensteinseilbahn bis zur Gjaidalmstation mit 2 mal umsteigen.

    In 10min dann etwas abwärts zur Gjaidalm, wo ich einen gemütlichen Nachmittag und Abend verbrachte.
    DSCF3757.jpg

    Die Nacht konnte ich ganz allein in einem Lager verbringen.
    Morgens nach dem Frühstück stieg ich kurz zur Oberfeldkaserne auf, im Hintergrund der Taubenkogel.
    DSCF3764.jpg

    Über Karstfelder und durch Latschen dem Taubenkogel näher.
    DSCF3766.jpg

    Von der Ostflanke kam ich zum Taubenkogel.
    DSCF3768.jpg

    Oben angelangt gings flach zum Gipfel. 2h von der Gjaidalm dauerte der Anstieg.
    DSCF3790.jpg

    Ein faszinierender Blick zum Dachstein öffnet sich.
    DSCF3777.jpg

    Der Tiefblick zur Wiesenfläche der Gjaidalm und zum Krippenstein.
    DSCF3778.jpg

    Nach kurzer Rast weiter Richtung Süden, nochmal der Rückblick zum Taubenkogel.
    DSCF3108.JPG

    Über lange, weite Plateaus gings den Gjaidsteinen entgegen.
    Am Dachstein wurden unterdessen schon die Wolken größer.
    DSCF3797.jpg

    Weiter oben der Rückblick zum Taubenkogel.
    DSCF3799.jpg

    Wiesen und Geröll wechselten sich an den flachen Plateaus ab.
    DSCF3801.jpg

    Später gab es nur noch Geröllwüste.
    DSCF3807.jpg

    Mittlerweile war die zurückgelegte Strecke schon ganz schön beachtlich.
    DSCF3808.jpg

    2h15min. später stand ich am Hohen Gjaidstein 2794m und das ganz ohne irgendwelchen klettertechnischen Schwierigkeiten unterwegs.
    DSCF3826.jpg

    Ein herrlicher Blick zum Dachstein.
    DSCF3829.jpg

    Der Blick über den Kleinen Gjaidstein zum Hunerkogel.
    DSCF3846.jpg

    Nach ausgiebiger Rast bei angenehmer Wärme folgte ich dem Weiterweg über den gesicherten, aber leichten Grat über den Kleinen Gjaidstein bis zum Gletscherrand des Hallstättergletschers.
    DSCF3852.jpg

    Immer wieder leichte Kletterstellen.
    DSCF3853.jpg

    Nun schon ein Stück zurück der Hohe Gjaidstein.
    DSCF3855.jpg

    Am dahinschmelzenden Hallstättergletscher auf gespurter Trasse zur kleinen Dachsteinwartehütte 2740m.
    DSCF3858.jpg

    Gleich gehts wieder weiter.

    helmut55
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

    Der Blick nochmal zu den Gjaidsteinen.
    DSCF3859.jpg

    Die nette, kleine Dachsteinwartehütte, wurde nach 1h30min.erreicht.
    Erst nachdem die letzten Seilbahn Touristen die Hütte verlassen hatten, kehrte hier Ruhe ein.
    DSCF3882.jpg

    Schöner Anblick der Dirndln.
    DSCF3871.jpg

    Nach einer erholsamen Nacht, ging kurz nach 6 Uhr die Sonne auf.
    DSCF3906.jpg

    Der Dachsteinstock im ersten Licht.
    DSCF3908.jpg

    Steil gings der Randkluft zu, die jedoch kein Problem darstellte.
    DSCF3910.jpg

    Über steile, aber gut abgesicherte Kletterstellen zum Gipfel.
    An diesem Tag durfte ich wegen des frühen Aufbruches der 1. sein
    DSCF3919.jpg

    Und das Panorama Richtung Osten ist auch nicht gerade ohne.
    DSCF3925.jpg

    Erst nachdem nach einer halben Stunde die ersten Leute auftauchten, stieg ich über den leichteren Westgrat zum Gosaugletscher ab.
    DSCF3926.jpg

    Auch hier kein Problem der Überstieg zum Gosaugletscher.
    Vor mir der Mitterspitz.
    DSCF3928.jpg

    Zuerst auf guter Schneespur, später über Blankeis zum Gletscherende.
    DSCF3933.jpg

    Entlang vieler Gletscherschliffplatten gut markiert runter zur Adamekhütte.
    DSCF3936.jpg

    Ein wunderschöner Blick zurück.
    DSCF3946.jpg

    Gleich ist die Adamekhütte erreicht.
    DSCF3948.jpg

    Nun nach einiger Rast runter Richtung Gosausee.
    DSCF3967.jpg

    Schön schlängelt sich der Weg hinab.
    DSCF3970.jpg

    Später zeigen sich zumindest mal die Gosauseen.
    DSCF3971.jpg

    Hunderte Kehren führten dann zum Hinteren Gosausee.
    DSCF3976.jpg

    Und endlich nach 3h15min. erreichte ich den Parkplatz am Vorderen Gosausee.
    DSCF3977.jpg

    Im nachhinein war ich froh diesen Weg zum Gosausee für den Abstieg gewählt zu haben, ist doch ein gewaltiger Hatscher.
    Nach Obertraun kam ich per Autostopp zurück, sind alles nette Leute gewesen.
    Alles in allem ein wunderschöne Tour mit großartigen Einblicken in eine faszinierende Bergwelt.
    Bin nun auch zu dem Schluß gekommen, hier doch öfter mal Touren zu unternehmen.

    helmut55
    Zuletzt geändert von helmut55; 23.08.2009, 13:22.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

      Wunderschön!!!
      LG Michael

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

        Zitat von michael6978 Beitrag anzeigen
        Wunderschön!!!
        Kann ich nur zustimmen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

          Zitat von jr64 Beitrag anzeigen
          Kann ich nur zustimmen!
          ich auch!!
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

            Ich auch *g*

            War 3 Tage vor dir auch am Dachstein (Gondel+Randkluft).
            Ein Massentourist sozusagen.
            Mit deiner Routenwahl bzw deinem Timing bist du aber im Gegensatz zu mir dem Massentourismus scheinbar sehr geschickt ausgewichen
            Sehr schöne Eindrücke

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

              Sehr schöne Runde!
              Für mich besonders interessant, wie rasch am Gletscherwestrand der Schnee abgeschmolzen ist, seit wir oben waren, sodaß du schon den markierten Weg unter der Schneebergwand nehmen mußtest.

              Auf den Gjaidstein bin ich noch immer nicht gekommen, wird Zeit daß ich das mal nachhole.

              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

                Tolle Tour und wunderschöne Bilder.

                lg isabella

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

                  Schöne Tour und grandiose Aufnahmen
                  gratuliere, Helmut!

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

                    Hallo Helmut!

                    Wunderschöne Fotos und einen sehr informativen Bericht
                    von einer tollen Tour hast Du und da beschert.
                    Danke!
                    Gosausee mit Dachstein ist eine der beeindruckendsten Aufnahmen,
                    finde ich jedenfalls.


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

                      schöne Fotos und bericht, muss ich auch umbedingt mal machen!
                      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dachsteinüberquerung 18.8.-20.8.2009

                        vielen dank euch allen für eure netten kommentare.
                        für mich waren es jedenfalls 2 unvergessliche tage.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar

                        Lädt...