Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

    Geniales Bild vom Großen Geiger. Danke für die Fotos!
    Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

    Kommentar


    • #17
      AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

      Herzliche Gratulation zur Tour in den Hohen Tauern!

      Und da möchte ich mich voll und ganz anschließen:
      Zitat von lukasser
      Geniales Bild vom Großen Geiger.


      Lg, Wolfgang
      Zuletzt geändert von ; 14.06.2006, 22:37.

      Kommentar


      • #18
        AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

        schade, dass du nicht mit am venediger warst. dafür konntest du aber ein umso besseres bild von ihm selbst machen
        das bild vom geiger ist echt
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

          Ich gratuliere Dir, Vostik!
          Du und Deine Freunde kennen das Wetter wählen.

          LG
          George

          Kommentar


          • #20
            AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

            Zitat von vostik

            ich habe den Keeskogl bestiegen . . . auf dem Gipfelgrat herrschten noch winterliche Bedingungen

            auf dem Gipfel eine riesige Wächte, die noch höher als das Gipfelkreuz war.
            Da hätten wir alle natürlich noch gerne ein Beweis-Foto gesehen !
            Zuletzt geändert von Willy; 15.06.2006, 22:37.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

              Zitat von George
              Ich gratuliere Dir, Vostik!
              Du und Deine Freunde kennen das Wetter wählen.
              Ahoj, díky :-). Das Wetter war super, aber wirklich noch zu viel Schnee fuer Fussaufstiege
              Meine letzten Touren:

              Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
              Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
              aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
              Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

              Kommentar


              • #22
                AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

                Zitat von vostik
                Das Wetter war super, aber wirklich noch zu viel Schnee fuer Fussaufstiege
                Das erinnert ich mich daran, daß Guinness im Vorjahr - im Mai - mit Alois Mariacher mit Schneeschuhen auf den Großvenediger gestapft ist !

                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=5020

                Auch ich sah heuer zu Ostern "Schneeschuh-Menschen" sich zur Neuen Prager Hütte hinaufmühen.
                Zuletzt geändert von Willy; 16.06.2006, 15:31.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

                  Tolle Tour und sehr schöne Fotos!

                  Ebenfalls Gratulation!

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

                    GRATULATION!!!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

                      Kann dir nur voll und ganz zustimmen, wir sind Freitag in 7 1/2 stunden zur Kürsinger aufgestiegen und wollten gestern den Venediger machen, haben aber wegen des weichen Schnees auf Höhe des Gletschereinstieges zum Obersulzbachkees abgebrochen.

                      In Hoffnung auf harten Schnee nach einer klaren Nacht waren wir um halb 5 aufgebrochen; nachdem wir bis zur Hangstufe auf 2770m bereits zwei Stunden brauchten, war klar, das unsere Unternehmung nicht von Erfolg gekrönt sein könnte und wir brachen ab und stiegen noch am gleichen Tag ins Tal ab.

                      Großvenediger im Morgenlicht:IMG_1812.jpg
                      Zuletzt geändert von ragrag; 17.06.2006, 17:45.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

                        Aufstieg zum Gletscher:

                        IMG_1825.jpg

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

                          Die Kürsingerhütte:

                          IMG_1828.jpg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

                            Nicht nur das Schneefeld war etwas heikel im Abstieg, sondern auch der kleine "Wasserfall", der links und rechts von ca. 1,5m leicht überhangänden Schneewänden gesäumt war.

                            IMG_1833.jpg

                            Aber wenigstens weiß ich jetzt, von wem die einzigen Steigspuren im Sommeranstieg ausser den unseren stammen
                            Zuletzt geändert von ragrag; 17.06.2006, 17:41.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

                              Hallo ragrag!

                              Die Spuren am Sommeraufstiegsweg mussten von uns sein, da waehrend der 4 Tagen waren wir die einzigen "Verrueckte" die dort ohne Schi waren :-) Meine Kameraden haben den Grossvenediger gemacht aber im 12 Stunden .

                              Wenn ich mich jetzt nicht irre, ist die Stelle mit dem "Wasserfall" genau vor dem Wegabschnitt wo der Weg im Fels eingehaut ist (?). Beim unseren Abstieg war die Stelle noch ueber Schnee begehbar, aber circa 2 Meter oberhalb der Spur war schon ein Loch im Schnee und man konnte den Bach sehen - ich hatte mich gesagt: "In paar Tage wird es hier viel schwieriger."
                              Angehängte Dateien
                              Meine letzten Touren:

                              Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                              Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                              aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                              Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Grossvenediger 10. - 13. 06. 2006

                                Die Stelle, die ich meine, ist quasi direkt im Klamml. Man hat schon ein kurzes Stück des mit Seilen abgesicherten und in den Fels gehauenen Steiges hinter sich und kurz nach dem Wasserfall kommt das auch von dir beschriebene steile Schneefeld (wir haben übrigens auch im Aufstieg auf Sicherungen verzichtet, es war bei dem weichen Schnee so gut wie unmöglich etwas zu sichern).

                                Wenn ich dein Bild richtig interpretiere, meinst du genau die richtige Stelle.

                                Kommentar

                                Lädt...