Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anlauftal - Radeckscharte - Ankogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anlauftal - Radeckscharte - Ankogel

    Weiß irgendwer wer ob man aus dem anlauftal über die Blecksen zur Radeckscharte auf oder absteigen kann und ob man steigeisen und seil dafür braucht? Danke

  • #2
    AW: Anlauftal - Radeckscharte - Ankogel

    Ja, kann man. Wir haben die Tour auf den Ankogel genauso gemacht. Mit dem Moutainbike bis zur Radeckalm und dann zu Fuß durch die Blecksen in die Radeckscharte und weiter zum Ankogel. Keine besondere Ausrüstung erforderlich - nur Blockgelände.

    siehe auch:
    http://www.riesner.at/Touren/Hochtou...l/ankogel.html

    aber leider keine Bilder online...

    lg Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Anlauftal - Radeckscharte - Ankogel

      Also auch kein Seinschlag und sonstige Schwierigkeiten?

      Kommentar


      • #4
        AW: Anlauftal - Radeckscharte - Ankogel

        Nein, das Gelände ist zwar steil aber Gehgelände - kein Steinschlag - höchstens rollende Trümmer...
        Soweit ich mich erinnern kann braucht man nur am Gipfelaufbau mal kurz die Hände (beim Übergang vom Kl. zum Gr. Ankogel).

        lg Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Anlauftal - Radeckscharte - Ankogel

          danke schön

          Kommentar

          Lädt...