Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocheiser 3206m (16. Ix. 2006)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Gr.Wiesbachhorn - Kaindlgrat

    Tja, so ein Bild hab' ich auch ganz wage in Erinnerung.
    Von wann ist es? Aus den 30er, 40er oder 50er?
    Damals gab's nicht nur einen wohl fast durchgehend verfirnten Kaindlgrat,
    sondern auch noch die beiden Eiswände, eine zum Firndreieck, die andere unterm Wiesbachhorn...
    Und nun ... das ist wirklich erschreckend...

    Vielleicht sollte ich mal einen neuen Tread mit den krassesten Gletscherrückgangen machen...

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 19.09.2006, 23:51.

    Kommentar


    • #32
      AW: Hocheiser 3206m (16. Ix. 2006)

      habe da offensichtlich ein noch älteres bild, wo man den berüchtigten eiswulst schön sehen kann
      wbh_old_eiswulst_kl.jpg

      das jahr 2005 war ein gutes für den berg, das ganze frühjahr perfekte bedingungen und viel schnee im spätsommer lieferten dann im herbst super bedingungen am normalweg und in der nw wand

      ostern 2005
      wbh_kl.jpg
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #33
        Gr.Wiesbachhorn - Kaindlgrat

        Hallo nochmal,

        die Bedingungen am Kaindlgrat scheinen von Jahr zu Jahr schon ganz schön unterschiedlich zu sein.
        In diesem Tourenbericht vom 07.08.01 sieht er schon alpiner aus:


        Anblick vom Unteren Fochezkopf (3022 m)



        Oberer Fochezkopf (3165 m)


        Gr.Wiesbachhorn mit Kaindlgrat (3570 m)


        Oberer Kaindlgrat u. Wiesbachhorn-WNW u. -SW-Grat
        ...
        Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 20.09.2006, 12:41.

        Kommentar


        • #34
          Gr.Wiesbachhorn - Kaindlgrat

          ...

          Oberer WNW-Grat


          Gipfelkreuz


          Tiefblick zum Kaindlgrat

          Schnee ändert die Bedingungen bekannterweise erheblich,
          aber das Eis am Grat schmilzt kontinuierlich - extrem natürlich im Sommer '03.

          Ciao

          Kommentar


          • #35
            AW: Hocheiser 3206m (16. Ix. 2006)

            Braucht mann Steigeisen auf den hocheiser oder nicht wenn mann ihn jetzt im August macht ??

            Mfg
            Thomas

            Kommentar


            • #36
              AW: Hocheiser 3206m (16. Ix. 2006)

              Zitat von Pumaboy

              Braucht mann Steigeisen auf den hocheiser oder nicht wenn mann ihn jetzt im August macht ??
              Egal, von wo immer Du weg gehst :

              NIMM STEIGEISEN MIT !

              Hast Du Dir die mehr als informativen Fotos von Vostik http://www.gipfeltreffen.at/showpost...37&postcount=3 nicht angeschaut ?

              Übrigens : Bei jedem Gletscher-Berg nimmt man Steigeisen mit !
              Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2007, 20:43.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Hocheiser 3206m (16. Ix. 2006)

                Doch hab ich schon!!
                Da ich fast alle meine Touren selbst gehe, muss ich mich auch gut vorbereiten.
                Und ich will nicht über einen Gletscher gehen alleine, das ist mir viel zu gefährlich.

                Mfg

                Kommentar

                Lädt...