Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klockerin 3422 m / 30.09.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klockerin 3422 m / 30.09.06

    Scheinbar hatten mehrere Forumsmitglieder das Bedürfnis
    nach dem Kaindlgrat.

    Ich bin mit "stormas" zusammen auf die Klockerin 3422 m
    gestiegen. Das Wetter war so lala, am Gipfel hat es dann
    pünktlich zugemacht und es wurde winterlich kalt.

    Im Abstieg haben wir dann auch noch den Ht. Bratschenkopf
    mitgenommen.

    Trotzdem eine schöne Tour, für mich noch wertvoller als das
    "nackte" Wiesbachhorn.
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

  • #2
    AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

    Die Objekte der Begierde vom Mooserboden
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

    Kommentar


    • #3
      AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

      Klockerin auf dem Weg zur hütte
      Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

      Kommentar


      • #4
        AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

        Henrich Schwaiger Haus 2802 m
        Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

        Kommentar


        • #5
          AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

          Hocheiser vom Kaindlgrat
          Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

          Kommentar


          • #6
            AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

            Ht. Bratschenkopf 3412 m links, Klockerin 3422 m rechts
            Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

              Klockerin vom Bratschenkopfsattel, der letzte blaue Himmel
              Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

              Kommentar


              • #8
                AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

                Ab jetzt WIRD GEFROREN, hier am Gipfel der Klockerin
                Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

                  Am Klockerinsattel 3305 m mit Blick auf den Ht. Bratschenkopf
                  Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

                    Ja War echt ne tolle Tour!
                    Am Berg früh am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

                      Gratulation zur Besteigung zwei 3400er...!
                      Meine letzten Touren:

                      Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                      Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                      aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                      Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

                        Gratuliere auch zu den beiden Gipfeln - schade, dass es oben dann zu gemacht hat...

                        Wie ich sehe wart Ihr am Seil auf der Klocknerin.
                        Seit Ihr ab dem Kaindlgrat über die Wielinger Scharte zur Bratschenkopfscharte schon angeseilt gewesen
                        oder nur auf dem Stück zur Klocknerin hinüber?
                        Wie schaut's dort mit Spalten aus?

                        Ciao

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

                          Gratuliere zur Tour!

                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klockerin 3422 m / 30.09.06

                            Zitat von Kees-Ferner-Vadret
                            Gratuliere auch zu den beiden Gipfeln - schade, dass es oben dann zu gemacht hat...

                            Wie ich sehe wart Ihr am Seil auf der Klocknerin.
                            Seit Ihr ab dem Kaindlgrat über die Wielinger Scharte zur Bratschenkopfscharte schon angeseilt gewesen
                            oder nur auf dem Stück zur Klocknerin hinüber?
                            Wie schaut's dort mit Spalten aus?

                            Ciao
                            Also, den Kaindlgrat kann man bedenkenlos seilfrei gehen. Ab der Wielinger Scharte kam das Seil dann zum Einsatz. Spalten konnte man am Klockerin-
                            sattel erkennen, durch den Neuschnee waren sie aber teilweise verdeckt.
                            Also solo würde ich die Tour niemals machen.

                            Gruß

                            René

                            Kommentar


                            • #15
                              Seilfreies Gehen

                              Zitat von rene6768
                              Also, den Kaindlgrat kann man bedenkenlos seilfrei gehen. Ab der Wielinger Scharte kam das Seil dann zum Einsatz. Spalten konnte man am Klockerin-sattel erkennen, durch den Neuschnee waren sie aber teilweise verdeckt.
                              Also solo würde ich die Tour niemals machen.
                              Hmm, Klocknerin also mit Spaltengefahr - also deshalb am Seil, habe ich eigentlich schon vermutet...
                              Was ist mit dem Ht. u. Vd.Bratschenkopf?
                              Wg. dem Geröllhang von der Wielingerscharte hoch zum Ht.Bratschenkopf habt Ihr Euch wohl kaum in der Scharte angeseilt!?
                              Oder habt Ihr direkt in die Bratschenkopfscharte gequert?
                              06.jpg
                              Hinterer Bratschenkopf (3412 m) - Sep.'06
                              Danke für das Bild, David aka vostik!

                              Großglockner, Glocknerwand, Eiskögle, Johannisberg u. Hohe Riffl - 2003.jpg
                              Aperer Zustand im August 2003 - Großglockner, Glocknerwand, Eiskögle, Johannisberg u. Hohe Riffl,
                              im Vordergrund Bratschenköpfe u. Klocknerin

                              Hier sieht man die Spalten auf dem Gipfelfirn der Klocknerin!

                              Ciao

                              Kommentar

                              Lädt...