Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Sonnblick: Wie schwierig? Route? Ausrüstung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Sonnblick: Wie schwierig? Route? Ausrüstung?

    hallo!

    ich plane heuer im sommer (nur bei optimalen wetter) eine wanderung auf den hohen sonnblick. ich habe mich für die route aus dem rausriser tal über die rojacherhütte entschieden. es wäre mein erster 3000er.
    wie schwierig ist diese tour überhaupt? ich habe fotos von der gratwanderung gesehen, die mir schon zu luftig waren. ich würde diese, für mich extremen, stellen gerne irgendwie umgehen. ist das so leicht möglich, oder sollte man dann gleich eine ganz andere route wählen? Ich habe auf fotos gesehen, bzw gelesen, daß es unterhalb des gipfels dieses schneefeld gibt. kann man da einfach so raufgehen, oder ist das zu steil? ich würde meine route gerne so einfach wie mögilch gestalten und alle haarigen stellen umgehen. was für ausrüstung brauche ich?

    fragen über fragen....ich wäre sehr dankebar wenn ihr mir da helfen könntet...

    danke.

  • #2
    AW: Hoher Sonnblick: Wie schwierig? Route? Ausrüstung?

    also, ich bin auf dieser Route noch nicht unterwegs gewesen, denke aber, dass es für einen geübten Bergwanderer, der trittsicher ist und mit Ausgesetzheit umgehen kann, nicht so schwierig sein kann.....

    allerdings gibt es bessere Kandidaten für den ersten 3000er
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Sonnblick: Wie schwierig? Route? Ausrüstung?

      Ich bin über den Grat rauf und das Schneefeld runter.

      Der Grat ist eigentlich für einen trittsicheren Bergwanderer mit Schwindelfreiheit kein Problem.


      Das Schneefeld ist nicht sonderlich steil und war damals problemlos begehbar. Obwohl ich der Meinung bin daß man sich ohne Erfahrung nicht auf solche Felder begeben sollte. Sind ja auch Gletscher mit Spalten in der Nähe.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Sonnblick: Wie schwierig? Route? Ausrüstung?

        Bei sicheren Verhältnissen ist der Sonnblick eine schöne Wanderung, was allerdings nicht heißt, dass man zu leichtfertig auf diesem Berg unterwegs ist. Ein gewisses Maß an Ausrüstung sollte auf jedem 3000er einfach dabei sein. Wir waren voriges Jahr mit unserem Hund oben und sind die Felspassagen umgangen. Kurz nach der Rojacherhütte war damals eine steile Schneerinne mit Trittspuren, die wir gequert haben (mit Steigeisen) und danach sind wir über das Schneefeld (ebenfalls mit Steigeisen), wo allerdings stellenweise Blankeis zutage getreten ist auf den Sonnblick weiter gegangen. Am selben Tag waren Wanderer/Bergsteiger unterwegs, die keine Steigeisen mit hatten. Sie trauten sich weder die Schneerinne zu queren, noch den Felsgrat weiter zu gehen und haben am Beginn des Steilaufschwungs umgedreht. Ich denke es war eine kluge Entscheidung.
        mfbg
        MR
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Sonnblick: Wie schwierig? Route? Ausrüstung?

          Der Weg auf den Hohen Sonnblick ist nicht schwierig. Wie schon gesagt, für geübte Bergwandere dürften keine Probleme entstehen. Allerdings ist es auf dem Gipfel nicht gerade schön, da dort bekanntlich die Wetterwarte untergebracht ist.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Sonnblick: Wie schwierig? Route? Ausrüstung?

            Es ist nicht sonderlich schwer.
            Ich bin voriges Jahr auch über die Rojacherhütte rauf. Bin über den Gratt rauf und auch wieder runter. Solange man schwindelfrei ist sollten keine Problemem entstehen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Sonnblick: Wie schwierig? Route? Ausrüstung?

              Ich war letztes Jahr mit ein paar Freunden auf dem Sonnblick über Rojacher Hütte. Damals ist unmittelbar vor unserer Begehung ein Teil des Weges am Grat oberhalb der Hütte ausgebrochen, einige meiner Freunde sind dort umgekehrt- einer ist aber auch direkt darüber hinweg geklettert. Die Stelle ließ sich aber problemlos über den Gletscher umgehen. Wir haben dann den Weg über den Gletscher fortgesetzt.
              Vermutlich ist die Alternative heute bereits markiert. Im Zweifel die Wirtsleute an der Rojacher Hütte fragen.
              Ansonsten ist der Weg unschwierig, am Grat gibt es vielleicht die eine oder andere 1er Kletterstelle.
              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Sonnblick: Wie schwierig? Route? Ausrüstung?

                Hallo!

                Ich wurde bereits mit 9 Jahren auf den Sonnblick mitgenommen. Das war damals mein erster Dreitausender und ich hatte keinerlei Probleme.

                Ich denke diese Tour kannst du dir ruhig zutrauen.

                Grüße, S.

                Kommentar

                Lädt...