Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

    Nach getaner Arbeit steuerten Toni und ich gestern eines der derzeit besten Basislager Österreichs an, und fuhren zum Hermann nach Kolm Saigurn, um heute den Hocharn über den Erfurter Weg in Angriff zu nehmen.

    So oft musste ich heuer bereits Touren wegen Föhnsturm, Regen … abbrechen, doch heute war unser Timing einfach perfekt, und das Glück auf unserer Seite Auch Teile des Erfurter Weges, der elegant die Steilstufen des Geländes überwindet, kannte ich bereits, doch auch hier hab ich damals mangels Sicht abgebrochen. Heute fanden wir hingegen perfekte Bedingungen vor.

    Die Schneefelder waren gut zu gehen, und die Steigeisen konnten im Rücksack bleiben. Der Gipfelgrat ist derzeit völlig aper, und die Schlüsselstelle wurde von uns im Anstieg nicht auf dem Weg (I) umgangen, sondern auf kompaktem Fels direkt überklettert (II).
    Es zogen zwar bereits am Vormittag einige Wolken auf (äußerst stimmig!), aber es war uns noch gegönnt, mutterseelenallein in der Sonne auf diesem wunderschönen Gipfel zu stehen.

    Beim Abstieg in die Goldzechscharte liebäugelten wir noch mit einer Überschreitung (Goldzechkopf-Pilatusscharte-Hoher Sonnblick), doch sich auftürmende Wolken ließen uns diesen Gedanken verwerfen. Wie sich später herausstellen sollte, war diese Entscheidung goldrichtig.

    Als wir nach rund 7 Stunden wieder beim Naturfreundehaus eintrafen, konnten wir gerade noch im Trockenen Leiberl und Schuhe wechseln, dann fing es an zu Regnen Der heftige Schauer dauerte allerdings nicht so lange, denn bei unserer Abreise schien unten bereits wieder die Sonne, während sämtliche Gipfel ab etwa 2700m Wolkenverhangen waren.

    Fazit: eine wunderschöne, nur leicht fordernde Tour, auf den Gruppenhöchsten – war echt genial!

    Hier einige meiner Eindrücke, vielleicht kann ja Toni (neuerdings wieder im Besitz einer Digicam) noch was beisteuern:
    DSCN9141.JPG
    DSCN9157.JPG
    DSCN9182.JPG
    DSCN9185.JPG
    DSCN9188.JPG
    DSCN9189.JPG
    DSCN9195.JPG
    DSCN9204.JPG
    DSCN9206.JPG
    DSCN9214.JPG
    DSCN9221.JPG
    DSCN9228.JPG
    DSCN9230.JPG
    DSCN9234.JPG
    DSCN9235.JPG
    DSCN9248.JPG
    DSCN9253.JPG
    DSCN9256.JPG
    DSCN9260.JPG
    DSCN9265.JPG
    Alle Bilder von dieser Tour finden Interessierte hier.

    PS: Hermann bat mich, alle seine Freunde im Forum herzlich zu grüßen, sowie zu einer Gedenkminute an ihn aufzurufen! nachdem er sich von seiner Holden als Kulturbanause beschimpfen lassen musste , wird er mit ihr am Sonntag von 20 – 22 Uhr in Wien ein klassisches Konzert besuchen. Das sei für ihn das Ärgste!
    Zuletzt geändert von lama; 29.08.2009, 00:34.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

    Du bist diesen Sommer aber auch ordentlich auf Dreitausendern unterwegs, Martin.

    Schöne Tour und schöne Bilder, gratuliere !

    Vielleicht schaffen wir ja doch noch eine gemeinsame Tour . . .

    Kommentar


    • #3
      AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

      Gratuliere euch beiden zu dieser Tour und zu diesem Gipfel und hoffe, dass ihr an Hermann an schen Gruaß ausgricht habts...

      Kommentar


      • #4
        AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

        Sehr schön!

        Sind da zwei Kreuz oben? Im Winter war ich ja schon dort, da hab ich vom dickeren gerade noch ein Stückerl vom senkrechten Balken gesehen.
        Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

          Super wieder ein 3000er,
          bist ja fleißig beim sammeln.

          gut das euch das wetter noch etwas verwöhnt hat, hat schon ziemlich nach gewitter gerochen.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

            für eure netten Kommentare!
            Zitat von ray0204
            Du bist diesen Sommer aber auch ordentlich auf Dreitausendern unterwegs...
            Zitat von helmut55
            Super wieder ein 3000er, bist ja fleißig beim sammeln.
            Geplant wäre noch wesentlich mehr gewesen (unter anderem erste 4000-er), doch leider hat das instabile Wetter viele Tourenpläne zunichte gemacht
            Zitat von ray0204
            Vielleicht schaffen wir ja doch noch eine gemeinsame Tour...
            Irgendwas ist's bestimmt soweit, wenn's dann ein Ziel ist, das auch für mich machbar ist

            lG euch allen
            Martin, der sich in Kürze ins Xeis verabschiedet
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

              Servus Martin !

              Aber Hallo, das nenn ich einen "After-Work Hatsch".

              Auch wenn der Gletscher gegenüber meiner Erinnerung von Ostern "grausig" ausschaut Herzliche Gratulation zu dieser gelungenen Tour. Perfektes Wettertiming und ausgesprochen schöne Aufnahmen.

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

                servus martin,

                gratulation! schaut nach einer sehr interessanten tour aus. der erfurter weg fehlt mir noch, hab den hocharn einmal vom zittelhaus aus bestiegen (allerdings nicht über, sondern um den goldzechkopf herum).

                lg und vielleicht sehen wir uns ja morgen zufälligerweise im gesäuse,

                peter

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  Hier einige meiner Eindrücke, vielleicht kann ja Toni (neuerdings wieder im Besitz einer Digicam) noch was beisteuern:
                  Servus Martin!

                  Hast ja eh schon alles in gewohnter Qualität dokumentiert

                  Kennst du den jungen Mann da, der nicht unfroh war, die am Morgen teilweise doch noch härteren Schneefelfer ohne Schistöcke hinter sich zu haben?
                  IMG_0256r.jpg

                  Da sich an diesem Tag der gewohnte konditionelle Einbruch noch nicht eingestellt hatte (bei dir ist das ja sowieso kein Thema), hätt's mich oben in der Scharte schon gejuckt, zumindest dem Goldzechkopf einen Besuch abzustatten und dann zu entscheiden, ob weiter über den Sonnblick oder zurück über den Erfurter Weg abzusteigen. Aber die herzumziehenden Wolken (es waren leider keine sich auflösenden Nebelfetzen, sondern sie wurden immer dichter und sanken tiefer) haben uns dann ja die Entscheidung erleichtert - und die war richtig.
                  IMG_0266r.jpg

                  IMG_0273r.jpg

                  Hab' die Tour genossen, hat Lust auf mehr gemacht. Schau'n wir mal, wie sich Arbeit, Wetter und mögliche Ziele unter einen Hut bringen lassen.

                  LG,
                  Toni

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

                    Zitat von Toni51
                    Kennst du den jungen Mann da, der nicht unfroh war, die am Morgen teilweise doch noch härteren Schneefelfer ohne Schistöcke hinter sich zu haben?
                    so ist es - da hätte ich auf dich hören sollen
                    Danke für die Aufwertung dieses Berichtes durch deinen Beitrag, und die schönen Aufnahmen

                    @mountainrabbit + P.B.: Vielen Dank für eure netten Zeilen, Günter und Peter!

                    Zitat von P.B.
                    vielleicht sehen wir uns ja morgen zufälligerweise im gesäuse
                    Wenn wir gewusst hätten, dass auch du in der Gegend bist, hättest du uns bei unserer Traumtour (Haindlkar-Peternpfad-Roßkuppen-Dachlgrat-Hochtor-Schneeloch-Kölblwirt) begleiten können - Schade!

                    lG euch allen
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hocharn (3254m) – Goldberggruppe – 28.08.2009

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      Traumtour (Haindlkar-Peternpfad-Roßkuppen-Dachlgrat-Hochtor-Schneeloch-Kölblwirt)
                      klingt gut, martin!

                      genau das hab ich mir gedacht: entweder ihr geht diese tour oder den admonter reichenstein, und damit haben wir - so meine überlegung - eine 50:50-chance gehabt, einander auch ohne absprache zu treffen, denn ich war am admonter reichenstein.

                      lg,

                      peter

                      Kommentar

                      Lädt...