Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

    Hallo und Servus,
    wollte Juni-Juli aufs Wiesbachhorn (Solo), aber natürlich net ohne Eisen.
    Meine Frage,war jemand schon mal Solo oben bzw. ist der Grat (Kommt darauf an wie Steil) solo machbar? Auf div. Tourenbeschreibungen u. Fotos sieht er einigermaßen machbar aus (entsprechende Erfahrung vorausgesetzt).

    War letztes Jahr Juni auf dem Hochfeiler,der Gipfelgrat (Firn+Steigeisen) war locker machbar.
    Der Grat am Wiesbachhorn sieht von seiner Neigung her ähnlich aus,nur wesentlich länger.

    vielen Dank im vorraus für die Tipps

  • #2
    AW: Gr. Wiesbachhorn Kaindlgrat....

    Zitat von ferdl83 Beitrag anzeigen
    Hallo und Servus,
    wollte Juni-Juli aufs Wiesbachhorn (Solo), aber natürlich net ohne Eisen.
    Meine Frage,war jemand schon mal Solo oben bzw. ist der Grat (Kommt darauf an wie Steil) solo machbar? Auf div. Tourenbeschreibungen u. Fotos sieht er einigermaßen machbar aus (entsprechende Erfahrung vorausgesetzt).

    War letztes Jahr Juni auf dem Hochfeiler,der Gipfelgrat (Firn+Steigeisen) war locker machbar.
    Der Grat am Wiesbachhorn sieht von seiner Neigung her ähnlich aus,nur wesentlich länger.

    vielen Dank im vorraus für die Tipps
    Es gibt Leute die gehen solo die Eiger Nordwand. Du kannst also davon ausgehen, dass auch der Kaindlgrat solo gemacht wird - und zwar auch von "schlechteren" als Steck oder Arnold...
    Ob du es schaffst? Keine Ahnung.
    Wenn ich einfach mal bei Wikipedia nachschlage, so steht da über den Kaindlgrat:
    Zitat von wikipedia
    Von dort führt der Normalweg über den Oberen Fochezkopf und den Kaindlgrat auf den Gipfel in etwa 3 Stunden. Im Mittelteil des Weges befindet sich eine 35° geneigte Firnschneide, die Felspartien weisen den Schwierigkeitsgrad UIAA I auf.
    Erscheint mir also nicht so als das große Problem.


    PS: Ich hoffe du verfährst dich bei der Anfahrt nicht, das Wiesbachhorn liegt nämlich in Salzburg...
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 10.04.2012, 14:35.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Wiesbachhorn Kaindlgrat....

      Ich würde ihn ohne lange zu überlegen solo gehen. Am Hochfeiler bin ich dagegen einmal im Schneesturm umgedreht. Die Frage ist nur, was dir diese Informationen nützen.

      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
      PS: Ich hoffe du verfährst dich bei der Anfahrt nicht, das Wiesbachhorn liegt nämlich in Salzburg...
      Die Angst sollte jetzt unbegründet sein.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Wiesbachhorn Kaindlgrat....

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
        Ich würde ihn ohne lange zu überlegen solo gehen. Am Hochfeiler bin ich dagegen einmal im Schneesturm umgedreht. Die Frage ist nur, was dir diese Informationen nützen.



        Die Angst sollte jetzt unbegründet sein.
        stimmt hast recht....nützt mir eigentlich recht wenig.... nun ja,eigentlich wollte ich nur wissen wie steil der Firngrad ist....aber is ja eh wurscht und das seh ich sowieso wenn ich da bin:
        ( @lampi9, vorausgesetzt ich finde überhaupt hin)

        Aufm Hochfeiler hatte ich letztes Jahr auch schneesturm am Gipfelgrad,habs aber trozdem hochgeschafft,war warscheilich nicht so heftig wie bei dir.
        dafür bin ich 2010 kurz unter dem Gipfel vom Monte Vioz in einen Schneesturm geraten das ich 2Std. ausharren musste bis ich wieder die Hand vor augen gesehen hatte,(die war mittlerweile abgefrohren,fühlte sich zumindest so an)

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

          Ist ein paar Jahre her mit meiner "Solobesteigung" im Sommer, hab aber weder Pickel noch Steigeisen benötigt. Der s.g. Kaindlgrat war zu dieser Zeit nur wenige Meter vor dem Gipfel vorhanden. Schwierig für mich war der Abstieg an der ausgeaperten Gipfelflanke. Loses kleines Gestein macht sich erst so richtig beim Abstieg bemerkbar. Also von wegen I Kletterei die hat man eher im unteren Bereich bald nach der Hütte. Und ausser, dass ich mir zwischen dem Unteren und Oberen Fochezkopf den Kopf angedonnert habe, in Ermangelung eines nicht vorhandenen Steinschlaghelmes, war diese Besteigung recht unspektakulär und meine Ambitionen für eine nochmalige Besteigung werden sciher erst wieder erwachen, wenn der Gletscherrückgang überwunden ist und der Kaindlgrat in seiner ehemaligen Pracht wieder vorhanden ist. Aber ich glaube dafür reichen meine noch zu erwarteten Lebensjahre nicht mehr aus.

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

            je früher in der saison, desto mehr schnee, desto schöner der grat und besser zu gehen

            solo ? .... in etwa die hälfte der bergsteiger geht ohne seil, aber runterfallen kann man überall (auch von einer mauer in juval nach allen 8000ern)

            lg geo
            ----------------------------------------------------------------------------------
            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
            ----------------------------------------------------------------------------------
            ----------------------------------------------
            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
            ----------------------------------------------

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

              Zitat von geofix Beitrag anzeigen
              je früher in der saison, desto mehr schnee, desto schöner der grat und besser zu gehen

              solo ? .... in etwa die hälfte der bergsteiger geht ohne seil, aber runterfallen kann man überall (auch von einer mauer in juval nach allen 8000ern)

              lg geo
              Do host recht so wie ich mich kenne werd ich mir sowieso beim stolpern über nen Maulwurfshügel in meinem Garten das Genick brechen und ned am Berg...

              @Wolfgang
              danke für die tipps...

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

                Kaindlgrat ist normalweg. Seilschaft sieht man da selten.

                11735_kaindgrat.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

                  Hat jemand zufällig die TelefonNr. von der Busstation oder ähnliches? Weil es doch ärgerlich wäre wenn man Anfang Juni zum
                  (Parkplatz / Parkhaus beim Alpenhaus Kesselfall (990m), südlich von Kaprun.) hinfährt und keine Busverbindung zum Ausgangspunkt zur Verfügung steht?
                  Er ist 15cm gewachsen...! Steig drauf. Gleite langsam hinunter. Spürst Du wie fest er wird, wenn Du ganz tief drin bist?
                  Oooooooooohh, geil, Tiefschnee.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

                    Zitat von Terence Beitrag anzeigen
                    Hat jemand zufällig die TelefonNr. von der Busstation oder ähnliches? Weil es doch ärgerlich wäre wenn man Anfang Juni zum
                    (Parkplatz / Parkhaus beim Alpenhaus Kesselfall (990m), südlich von Kaprun.) hinfährt und keine Busverbindung zum Ausgangspunkt zur Verfügung steht?
                    Parkplatz Alpenhaus in Kaprun IST der Ausgangspunkt...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

                      Okay verstanden ^^ das war auch meine eigentliche These...
                      Er ist 15cm gewachsen...! Steig drauf. Gleite langsam hinunter. Spürst Du wie fest er wird, wenn Du ganz tief drin bist?
                      Oooooooooohh, geil, Tiefschnee.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

                        Wozu Bus?

                        I geh imma zfuaß vom Kesselfall weg

                        Normalerweise startet der Schrägaufzug/Busverkehr Mitte Mai. Heuer wird das noch ein bisserl dauern. "Touristenbus von Lawine veschüttet" kommt nicht gar so gut. Bin jetzt zu faul, um auf die Homepage zu schauen. Wennst "Stauseen Kaprun" googelst, wirst fündig.

                        lg
                        Andrea

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

                          Hier wird dir geholfen:

                          http://www.verbund.com/tm/de/kaprun

                          Sollte heuer am 25.05. mit dem Busverkehr losgehen.

                          LG
                          Alex

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

                            Zitat von AndreaH
                            I geh imma zfuaß vom Kesselfall weg

                            Und das sollen wir Dir glauben ?

                            Du gehst also (angeblich) imma 2530 Höhenmeter auf`s Große Wiesbachhorn und dann wieder zurück ?

                            Darauf gibt´s aus meiner Sicht - und nimm` mir`s bitte nicht krumm - nur drei Reaktionen :

                            a) Leuten, wie Dir, ist nicht zu helfen !

                            oder

                            b) Warum startest Du nicht einmal zur Abwechslung von Thumersbach aus ?

                            sowie

                            c) Gäbe es lauter AndreaHs, würde dies das Ende aller Schutzhütten bedeuten !
                            Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2012, 21:00.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gr. Wiesbachhorn - Kaindlgrat....

                              in red...

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                              a) Leuten, wie Dir, ist nicht zu helfen ! Das kann man so stehen lassen!

                              oder

                              b) Warum startest Du nicht einmal zur Abwechslung von Thumersbach aus ? Warum startest du nicht mal aus dem Tal?

                              sowie

                              c) Gäbe es lauter AndreaHs, würde dies das Ende aller Schutzhütten bedeuten ! Würde es lauter Willy's geben so würden wir ca. 4 Millionen Bergführer benötigen...
                              Zuletzt geändert von LampisBerge; 09.05.2012, 22:10.
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar

                              Lädt...