Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

    Hallo, nachdem der Wettergott die Tenn-tour einiger Forianer am vorherigen Wochenende verhindert hat, war nun der Klagenfurter Jubiläumsweg in der Goldberggruppe an der Reihe.
    Genauer gesagt führt dieser vom Hochtor an der Großglockner Hochalpenstraße auf den Hocharn und weiter zum Sonnblick / Zittelhaus.
    Da wir vom Nordportal des Hochtors aus starteten, wollte ich diesen Bericht ursprünglich ins Salzburger Unterforum stellen, aber da es die Kärntner momentan eh nicht leicht haben mit ihrer Bank, lasse ich ihnen wenigsten diese Tour....

    Hier ein paar Fakten:
    Gehzeit inkl Pausen Hochtor bis Otto Umlauft Biwak 3,5 Std
    Gesamtgehzeit inkl Pausen Hochtor bis Sonnblick / Zittelhaus 9 Std
    Aufstieg gesamt 1629 HM
    Wetter etwas durchwachsen, beim Weggehen eisiger Wind und ab Umlauft-Biwak auch Schnee in den nordseitigen Flanken

    Im Anschluß eine kleine Auswahl an Bildern, mehr davon und einen kurzen Bericht findet ihr unter:
    http://alpenverein-eggelsberg.at/?po...r-jubilaumsweg
    P1090461.JPG
    P1090497.JPG
    P1090506.JPG
    P1090550.JPG
    P1090551.JPG
    P1090596.JPG
    P1090625.JPG
    P1090647.JPG

    herzliche Grüße aus dem Innviertel
    wüstengeher
    wons sche wa, wars schena
    glei is schena wons sche is
    heit is gons sche sche

  • #2
    AW: Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

    uups...jetzt isses doch passiert und steht im Salzburger Unterforum (vielleicht ein sogenannter Freud`scher Verschreiber)......na ja der Weg geht ja ständig an der Grenze zwischen Kärnten und Salzburg....und falls einer der Moderatoren Kärntner ist und mit diesem Zustand nicht fertig wird - bitte einfach umstellen.
    Danke
    wüstengeher
    wons sche wa, wars schena
    glei is schena wons sche is
    heit is gons sche sche

    Kommentar


    • #3
      AW: Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

      Danke für die Eindrücke, des kommt mir wie gerufen!

      Die angeblichen 56cm Schnee am Sonnblick (laut Wetterstation) kamen mir dann doch etwas viel vor, laut deinen Bildern sieht es nicht ganz so wild aus, würd' eher 20 maximal schätzen?

      Sieht auf jeden Fall, trotz nicht ganz so perfektem Wetter nach einer gelungenen Tour mit vielen glücklichen Gesichtern aus!
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #4
        AW: Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

        Hallo Mileean
        anscheinend weiß der Wetterwart himself nicht so recht wie es vor seiner Haustür ausschaut - die Schneemenge ist wirklich nicht der Rede wert, außer es hat gestern nach unserem Weggehen (ca 07:30) noch so viel geschneit, aber beim Abstieg hat es unten nur kurz und unergiebig geregnet also kann es nicht so viel sein....
        Willst du die Tour gehen?
        Ich kann sie nur wärmstens empfehlen (und was ich von dir bereits im Forum gesehen/gelesen habe dürfte sie auch kein Problem für dich sein)
        Wir sind den ganzen Grat frei gegangen, bei allen etwas heikleren Stellen ist ein sehr gute (tlw neue) Drahtseilversicherung. Wir hatten zwar Seile dabei aber diese nur für den Notfall bzw den Fleißferner mit.
        Die Zeitangabe in den Führern mit 5 Std vom Hochtor zum Umlauft Biwak ist ganz leicht zu unterbieten, aber die Gesamtzeit von 8-9 Std (inkl Rastzeiten) sind nicht übertrieben.
        Bewährt hat sich das Taxi aus Heiligenblut (0664 / 38 36 311) der uns beim Alten Pocher abgeholt hat und uns dann wieder zum Hochtor zu unseren Autos brachte.
        Wennst noch Fragen hast, frag...

        wüstengeher

        wüstengeher
        wons sche wa, wars schena
        glei is schena wons sche is
        heit is gons sche sche

        Kommentar


        • #5
          AW: Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

          Hi Wüstengeher,

          Danke für die Antwort.
          Nein ich würd' evtl. das Schareck ins Auge fassen, aber ich denke die Verhältnisse werden dort ähnlich sein. Daher bin ich froh um deine Antwort. Laut der Webcam Sonnblick wars heute morgen schon einigermassen schön, daher rechne ich jetzt nicht mehr mit so viel mehr Schnee.
          Eure Tour klingt aber auch ganz lässig, wenn ich mal wieder 2 Tage in Folge Zeit habe, werde ich mir das echt vormerken und am Sonnblick nächtigen. Alleine schon bei schönem Wetter ist es das sicher schon wegen dem Sonnenaufgang wert!
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar


          • #6
            AW: Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

            Habt´s eine schöne Tour unternommen, war dort oben im Juni 1976, haben in der Otto Umlauft Biwakschachtel übernachtet.
            Danke für Bilder und Bericht.
            LG
            der 31.12.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

              Tolle Tour, ist heuer noch geplant! Dann aber als 1 1/2 Tagestour mit Abstieg nach Kolm Saigurn!
              "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

              Kommentar


              • #8
                AW: Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

                Also falls wer die Tour heuer noch vorhat - ich würde sie nicht mehr empfehlen, es liegt inzwischen viel Schnee oben, was gerade beim Goldzechkopf ein Problem ist. Wir haben es am Samstag probiert und abgebrochen.

                Schneeefahrene Bergsteiger mit guten Orts (bzw. Wegsuch-)kenntnissen wird das aber natürlich nicht abschrecken

                Nachsatz: Noch ein Foto zwecks Schneehöhenbestimmung (ist aber von weiter unten auf ca. 2.500 hm)
                20130914_103010_IMG_1280_klein.jpg
                Zuletzt geändert von webrch; 16.09.2013, 09:32.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klagenfurter Jubiläumsweg 31.8.-1.9.2013

                  ich bin überzeugt es kommt noch der Goldene Herbst und der wird auch in diesen Höhen den Schnee nochmals komplett wegputzen...
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar

                  Lädt...