Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

    Haben am 17.3.07 den Bumillerpfeiler gemacht. Leider gibts von der Tour keine Fotos, da uns (und den Fotoapperat) im Einstiegsbereich ein ordentlicher Spindrift erwischt hat und uns beinahe aus der Wand gefegt hat. Der Apperat hat erst nach seiner Trockenlegung auf der Hütte wieder seinen Dienst aufgenommen.

    Übersicht Piz Palü
    100_3386.jpg

    Zustieg/Abstieg geht nur mit Schneeschuhen od. Kurzski.
    Vom Schneefall in der letzten Woche ist am Pfeiler noch einiges übrig gewesen.

    Bumiller Pfeiler
    100_3372.jpg
    Im Einstiegsbereich zuerst fester Schnee, danach gut 100m extrem hartes Blankeis, wo gleich mal die Haue meines Eisgerätes gebrochen ist. Danach ist Spurarbeit bis zum eigentlichen Felsteil angesagt. Im unteren Felsteil viel Schnee, der recht gut gesetzt ist. Nach oben wirds dann aber immer schlechter, zwar weniger Schnee, der aber nur mehr pulvrig. Der Eisteil beim Ausstieg nach links ist unproblematisch, jedoch lassen sich die Schrauben kaum ins hart Eis drehen. Danach kommt noch eine kleine Spaltenzone und flacher Trittschnee bis zum Gipfel.

    Insgesamt keine optimalen Bedingungen, die sich durch die jetztigen Schneefälle wohl noch verschlechtern werden. Die Verhältnisse im Eis werden sich nicht entscheidend verändern. Der Rückweg zur Diavolleza durch den Gletscherbruch ist trotz Spur mühsam. Evtl. besser und schneller über den Fortezzagrat absteigen.

    Blick von der Hütte zum Biancograt
    100_3384.jpg

    Der künstilche Eisfall unter der Hütte sieht noch ganz brauchbar aus. Wirklich lohnend sind die 2 SL wohl nur wenn man direkt in der Gegend ist.
    100_3398.jpg
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

  • #2
    AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

    Gratuliere! War das nur "ein kurzer" Abstecher, oder habt ihr noch was anderes in der Gegend mitgenommen?

    Kommentar


    • #3
      AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

      Respekt!
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #4
        AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

        gratuliere ebenfalls!
        ist auch immer sommer eine schwierige tour, besonders wegen des eisschlages.
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

          @Bergphil
          Wir hatten erst noch eine Tour an der Martinswand od. die Weisseespitz N-Wand im Sinn. Nachdem wir aber länger gepennt haben und am späten Vormittag bereits die Schlechtwetterfront angerückt ist, haben wir das Ganze abgeblasen.

          @Daxy
          Der Eisschlag machts nicht unbedingt schwierig, eher gefährlich. Nach dem Spindrift hatten wir die Hosen ziemlich voll und haben noch einen Gang zugelgt um schnell aus der Gefahrenzone zu kommen. Der Pfeiler sollte sicher auch im Sommer aufgrund der Länge und Höhe nicht unterschätzt werden, ist aber bei trockenen Verhältnissen um einiges leichter zu klettern.
          www.chri-leitinger.at
          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

          Kommentar


          • #6
            AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

            Was wolltet ihr denn in der Martinswand gehen?
            Gruas
            Simon
            Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

            Kommentar


            • #7
              AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

              @Christian: Jetzt dämmert´s mir auch, wieso ihr euch kürzlich an die winterliche Höllmauer gewagt habt - war sicher ein gutes Training

              Kommentar


              • #8
                AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

                Sers Christian,
                na scheint ja alles zu passen .

                Ich bin erstaunt wie sich die Einstiegspassage jedes Jahr ändert, bei uns waren das erste mal kleine Seracteile zu Überklettern, das zweite mal war's dann nicht mehr so steil aber eher warm genug (eine halbe std. nach uns gieng eine gute Portion runter).

                Auf jeden Fall großes Kino bei den Verhältnissen. Gratuliere dir Herzlich.

                Wie habt ihr es nach dem Schneegrat gemacht? Dominant nach links gequert oder direkt ein paar Meter neben der Schneide geklettert?

                Der Z-Riss direkt nachdem man auf den Grat oben drauf kommt ist doch Lustig, oder?


                Bis die Tage dann,
                Stef.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

                  @ Simon
                  Wollten den Ostriss machen und als Zustieg eine der neueren Sportkletterrouten.

                  @ Seffe
                  Sind erst 2 SL schräg links hoch, dann das erste Dach links umgangen und beim 2. direkt drüber. Wenn du mit dem Z-Riss die vorletzte schwere Felslänge meinst, ist sie (AO ) gut gegangen. Da waren vor dem eigentlichen Grat ein paar Stellen haariger...
                  www.chri-leitinger.at
                  https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

                    Du wirscht lachen,
                    ich stand auch dran und dacht mir wie soll man das frei klettern und hab auch freudig nei griffen. Stimmt unten ists ein paarmal recht waklig. Grad an dem zweiten Dach (kurz danach dann Quergang rechts 10m, glaub) war's sehr kleintrittig.

                    Ich denke ihr hatte die gleiche Linie. (immer wieder uralte Standplätze mit roten oder gelben Haken).

                    Lg Stef.

                    Edit:
                    Das mein ich mit Z-Riss:
                    Zuletzt geändert von Stefan B; 21.03.2007, 09:00.
                    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

                      Super Tour! Wollten wir auch bald möglichst anpacken!
                      Könnte man das Untere Stück, das als so gefährlich gillt eigentlich auch im Fels umgehen?
                      Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

                        @biberdamm.
                        das untere stück kann man auch im fels umgehen. wobei es zeitaufwendiger und schwieriger ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

                          Sers nach Tölz,
                          das untere Stück kann über eine Felsrinne umgangen werden. Ich würde das aber nur bei aperem Fels im Sommer machen. Es kostet gut 2std. mehr.

                          Gruß Stef.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

                            Danke für die hinweise! Vielleicht klappts ja diesen sommer noch!
                            Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Piz Palü N-Wand "Bumillerpfeiler"

                              Hat jemand Infos wie es momentan dort oben ausschaut?

                              Ist der Zustieg gut zu machen? Auch ohne Schneeschuhe.
                              Ein Bild der letzten Tage wäre super .

                              Danke.
                              Meine Homepage
                              http://ulmerjungs.blogspot.com/




                              Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                              http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                              Kommentar

                              Lädt...