Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wallis 5.8. - 13.8.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Wallis 5.8. - 13.8.

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    (NB.: So 'ne Tour kann doch trotzdem ein tolles Erlebnis sein. Bin auch schon mal vier Tage losgezogen ohne einen einzigen der geplanten Gipfel zu schaffen aber es war ein tolles Abenteuer...)
    Um das noch präziser zu fassen: Nicht nur haben wir keinen Gipfel geschafft, sondern zusätzlich war das Wetter bis auf einen halben Tag eigentlich permanent richtig schlecht. Da steht's. (Und auch ich muß 'ne ganze Weile fahren bis ich die ersten Berge sehen kann.)

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #32
      AW: Wallis 5.8. - 13.8.

      Nun bin ich aus Zermatt wieder da und würde hier wirklich nur zu gern schildern wie wunderschön das Wetter war und wie viele Gipfel wir erklimmen konnten.
      Leider hatten wir nur beim ersten Hüttenaufstieg schönes Wetter. Ab letzten Dienstag hat es auf 3000m nur geregnet und geschneit. Es hielt sich eine Wolkenschicht bis etwa 2000m (was ja nicht stört) und eine ab 3500m. Am Dienstag morgens um 3:00 haben wir vor dem Gasthaus Flue zum Rimpfischhorn geschaut und es blitzte dort am Gipfel etwa aller 20 Sekunden ... das Ausschlafen war dafür sehr schön erholsam.
      Am Abend kam dann der korregierte Wetterbericht und der wortlose Entschluss nach hause zu fahren.

      So, das war mein Zermatt 2007.

      Ich hätte gern etwas anderes geschrieben.
      Oje, das klingt frustriert!
      Kann dir nur sagen das ich auch schon an manchen Bergen fier mal angerückt bin. Ob das am Wetter liegt oder weil man keinen passenden Seilpartner dafür hat ist ziehmlich das gleiche. Man sitzt rum und könnte doch ich denke da zeigt sich der wahre Bergsteiger! Nämlich niemals aufgeben und drannbleiben und ein Jahr später klappt alles wie von selbst. So habe ich es schon öfter erlebt. Solltest du heuer nicht mehr in die Schweiz kommen las den Kopf nicht hängen sondern überlege dir ein paar schöne Touren in deiner Nähe. Es kann ja nicht immer regnen.
      Besucht unsere Homepage
      http://www.wilde-hunde.de
      1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

      Kommentar


      • #33
        AW: Wallis 5.8. - 13.8.

        War bis zum So, 12.8. im Wallis. Am Freitag nach dem "Wintereinbruch" von Saas Almagell auf die Britanniahütte rund 15cm Neuschnee ( im abschließenden Gletscherchen schon eher 30cm. ) Wegen der doch etwas unübersichtlichen Lage bzgl. Verhältnisse am Gletscher wieder am selben Weg abgestiegen. Am Samstag von der Bahn in Mittel-Allalin auf's Allalinhorn bereits wieder breite Spur, die nur den Hang vom Sattel rauf stark eingeweht war. Würde sagen, da oben gab's etwa 50 cm Neuschnee. Andere Touren ( Hohlaubgrat, Strahlhorn ) wurden da grade von Seilschaften neu gespurt.
        Samstag Nachmittag dann noch Aufstieg zur Almageller Hütte und am Sonntag Auf- und Abstieg Weißmies-Südostgrat. Bis zum Zwischbergensattel nicht all zu viel Schnee. Das Firnfeld zum Grat rauf hart und treppenähnlich gespurt ( ging auch ohne Eisen ). Am Grat selbst zwar doch Schnee zwischen den Blöcken, die wenigen IIer-Stellen aber alle trocken. Zum Gipfel rüber wieder schöner Firn. Im Abstieg am Firnfeld oberhalb des Zwischbergenpasses schon sehr weich. Bleibt für Nachfolgende zu hoffen, dass die Aufstiegspur nicht zu übel zertreten wurde.
        Ansonsten war das Wetter am Wochenende toll, es hat sich allerdins schon die nächste Schlechtwetterfront angemeldet.
        Gerald

        http://engelmaier.piranho.at

        Kommentar


        • #34
          AW: Wallis 5.8. - 13.8.

          Hallo,
          also wenn ich mir einen Gipfel richtig vorgenommen habe und dann nicht raufkomme, dann können mich Dinge wie Ambiente, Bergfreundschaft, Essen oder ein niedriger Ersatzgipfel nicht wirklich "trösten". Es ist dann als ob ich zur Hirschagd in den Wald gegangen bin und mit einem Hasen zurückkomme. Natürlich ist das nicht gerade eine Einstellung, die ein glückliches Leben begünstigt - wird auch langsam besser bei mir...

          LG
          Klaas

          PS @ Stefan: Ist derzeit natürlich keine Hilfe, aber wenn du dann irgendwann auf dem Rimpfischhorn stehst, wirst du dich wie der König der Welt fühlen. So wie ich im 5. Versuch auf dem Parinacota in Chile. Und da kann man auch nicht jedes Wochenende hin...
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar


          • #35
            AW: Wallis 5.8. - 13.8.

            Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
            Es ist dann als ob ich zur Hirschagd in den Wald gegangen bin und mit einem Hasen zurückkomme.
            kommt mir vor, als hätte ich das kürzlich erst gehört
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #36
              AW: Wallis 5.8. - 13.8.

              @ peakbagger:

              Danke für dein Mitgefühl - ehrlich. Deine Sichtweise kann ich nur nicht teilen. Wenn ich so denken würde, hätte ich mich sicherlich schon irgendwo runtergestürzt ... und das kann man ja nicht wollen.

              Ich bin jung, die Berge stehen noch lange da und nächstes Jahr wird mit allen Tricks und Kniffen gearbeitet. Da können sich die Berg warm anziehen.

              Stefan

              Kommentar


              • #37
                AW: Wallis 5.8. - 13.8.

                @Marc74: Ich wollte diesen Vergleich auch einem größeren Publikum anbieten...:

                @Stefan: Kam vielleicht auch etwas heftig rüber. Die "dunkle Phase" geht dann ja auch wieder vorbei...

                LG
                Klaas
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar

                Lädt...