Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wallis - 4000er schnuppern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wallis - 4000er schnuppern?

    Hallo!

    Möchte mit meiner Freundin nächstes Jahr im Sommer erstmals in die Westalpen und den einen oder anderen leichten 4000er im Rahmen einer geführten Tourenwoche versuchen.

    Habe im Netz schon einiges gefunden, wollte aber mal nachfragen, ob ihr schon ein solches Programm mal gemacht habt, bzw. welche Veranstalter ihr besonders empfehlen könnt!?

    Danke, Gerry

    P.S. Erfahrung mit (geführten) Hochtouren in der Silvretta, den Stubaiern und den Ötztaler Alpen sind vorhanden.
    Zuletzt geändert von Gerry; 09.11.2007, 07:18.

  • #2
    AW: Wallis - 4000er schnuppern?

    Als Skitour?
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Wallis - 4000er schnuppern?

      Also, ich hab schon mehrere geführte Touren in den Westalpen im Sommer gemacht. Ich war häufig mit der Bergsteigerschule des ÖAV aus Innsbruck und heuer mit der Sektion Austria unterwegs.
      Auch die "Bergspechte" in Linz bieten sowas an. Mit dieser Alpinschule war ich allerdings nur aussereuropäisch unterwegs.
      Du wirst sicher fündig. Ich wünsch euch viel Freude und schönes Wetter!
      LG
      Rosa
      Liebe Grüße RosaT,
      wenn möglich, immer unterwegs :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Wallis - 4000er schnuppern?

        Unbedingt abraten würde ich vom DAV-Summit Club.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wallis - 4000er schnuppern?

          Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
          Unbedingt abraten würde ich vom DAV-Summit Club.
          Komisch, kann ich so nicht sagen. Habe(schon lange her)mal ne woche mitm DAV summit eine ein wöchige skitour gemacht und es war echt top.

          Einzige was halt isch, es kostet an ganzen batzen geld... selber machen kost da nur ein bruchteil...
          Meine Homepage
          http://ulmerjungs.blogspot.com/




          Winterzeit ist Kletterzeit !!!
          http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

          Kommentar


          • #6
            AW: Wallis - 4000er schnuppern?

            Ideal eignen sich dazu:

            Weissmies 4017m: http://www.hikr.org/tour/post161.html

            und

            Lagginhorn 4010m: http://www.hikr.org/tour/post165.html

            In unmittelbarer Nähe wäre noch:

            Allalinhorn 4027m: http://www.hikr.org/tour/post191.html

            Die Normalrouten führen zwar über Gletscher (Spalten, anseilen) es warten jedoch keine technischen Schwierigkeiten auf (Steileis/-firn über 45Grad oder felsklettern über dem II. Grad)

            Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

            Gruss Cyrill
            Zuletzt geändert von Digitalis; 08.11.2007, 19:37.
            Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

            und: www.cyrill.summitpost.org

            Kommentar


            • #7
              AW: Wallis - 4000er schnuppern?

              Allalinhorn wollte ich auch als ersten 4000er machen, daraus wurde dann aber der benachbarte Alphubel (4206m). Kann ich auch nur empfehlen.
              Grüßle Niklas

              Kommentar


              • #8
                AW: Wallis - 4000er schnuppern?

                Sorry!

                War nicht klar ausgedrückt - nein, im Sommer!

                Schitourenmäßig gehts heuer ev. auf die Sesvennahütte!

                Gerry

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wallis - 4000er schnuppern?

                  Aber stehen lassen die Sesvenna - ich brauch an Ostern auch noch ein Dach überm Kopf ....

                  Na, für Sommertouren macht man sich doch jetzt noch keine Gedanken, das ist ja noch über 8 Monate hin .
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wallis - 4000er schnuppern?

                    Doch,

                    wenn man mit der Freundin und den Arbeitskollegen den Sommerurlaub koordinieren/terminisieren sollte, dann macht man sich da schon frühzeitig Gedanken.

                    Die Sesvennahütte lass ich dir stehen, bin ev. Mitte März dort.

                    Gerry

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wallis - 4000er schnuppern?

                      Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
                      [Weissmies, Lagginhorn und Allalinhorn...]
                      Klar, aber die eignen sich natürlich auch prima als erste selbstständige Viertausender. Bei den geführten Touren beliebt, da man überall hinaufgondeln kann...

                      Sicher bietet sich das Saastal an oder der Monte Rosa; würde mich nicht nach dem Veranstalter oder dem Gipfelziel orientieren, sondern nach dem "wie" also dem Detailprogramm -- wird akklimatisiert oder soll man die Akklimatisation selber mitbringen, wird viel Seilbahn gefahren, wird nach Möglichkeit im Tal übernachtet oder eher auf Hütten usw.
                      Diese Fakten sortieren nämlich automatisch auch die Zielgruppe und damit die Leute, mit denen man sich schlußendlich 'ne Woche herumschlagen soll. Der Bergführer bzw. der Veranstalter ist nur ein kleiner Teil des Ganzen und was solche Touren angeht idR über alle Zweifel erhaben denke ich.

                      Zitat von Bohnenstange
                      Zitat von bergsucht Unbedingt abraten würde ich vom DAV-Summit Club.
                      Komisch, kann ich so nicht sagen. Habe(schon lange her)mal ne woche mitm DAV summit eine ein wöchige skitour gemacht und es war echt top.
                      Klar das man so einen Großveranstalter nicht über einen Kamm scheren kann...

                      Last not least: Wer Gletschererfahrung aus den Ostalpen hat und etwas Kondition kann sich doch og. Gipfel auch selber zutrauen

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wallis - 4000er schnuppern?

                        Hi Bergsucht,
                        jetzt seh ich´s erst, du hast eine neues Bild!
                        Mit deinem Knie wieder alles ok?
                        Unbedingt abraten würde ich vom DAV-Summit Club.
                        Mich würde ja schon mal interessieren was dir mit dem Summit Club passiert ist? Hatte mit dem eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht bei seinen Ausbildungskursen.
                        Schöne Grüße und Bergheil
                        Stephan
                        Besucht unsere Homepage
                        http://www.wilde-hunde.de
                        1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wallis - 4000er schnuppern?

                          Piz Sesvenna 3205m? Wunderschöne Skitour, war im 2006 da. Link zur Tour: http://www.hikr.org/tour/post636.html
                          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                          und: www.cyrill.summitpost.org

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wallis - 4000er schnuppern?

                            Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
                            Unbedingt abraten würde ich vom DAV-Summit Club.
                            Warum? Was für (schlechte) Erfahrungen hast Du denn gemacht?
                            ________________________________

                            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wallis - 4000er schnuppern?

                              Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                              Warum? Was für (schlechte) Erfahrungen hast Du denn gemacht?

                              Als ich mit dem Bergwandern vor kanpp fünf Jahren begonnen habe, hatte ich mich zu einen Himalayatrek angemeldet. Da ich damals über zu wenig Bergerfahrung verfügte, erschien es mir sinnvoll an einen "renomierten Veranstalter" heranzutreten. Da mir an dieser Reise sehr viel lag und ich aus beruflichen Gründen nicht jedes Jahr schon einige Monate vorher einen mehrwöchigen Urlaub planen konnte, habe ich mich für den DAV-Summit-Club entschieden, da man mir bei der Anmeldung mehrmals versicherte, das dieses Trekking mit Sicherheit auch stattfinden wird.
                              Ich habe dann in monatlichen Abständen vor der Reise rückgefragt, ob das auch wirklich klappt. Antwort: Ja sicher, kein Problem.
                              Ca. 2-3 Wochen vor der Reise habe ich dann eine Nachricht erhalten, das die Tour abgesagt wird, da die Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen nicht erreicht wurde.
                              Das empfand ich als eine riesengrosse Sauerei. In diesem Fall trägt aus meiner Sicht der Veranstalter schon auch ein gewisses Risiko und muss in Kauf nehmen, das der Gewinn dann halt ein bisserl geringer ausfällt.
                              Glücklicherweise ist es mir dann in einer hektischen Aktion doch noch gelungen einen Veranstalter zu finden, der eine ähnliche Tour im gleichen Zeitraum durchführte. Dieser Veranstalter war dann auch noch deutlich günstiger und die Gruppengrösse betrug Drei Personen!!! Die Organisation war tadellos. Für mich gab es somit ein happy-end. Vom DAV-Summit Club war ich allerdings bedient.

                              Heute würde ich mit diesem Verein ohnehin nichts mehr unternehmen. Unabhängig davon, das das Preis-Leistungsverhältnis ist aus meiner Sicht mangelhaft ist, wäre vor allem das Ambiente nicht nach meinem Geschmack.

                              Kommentar

                              Lädt...