Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

    Zitat von tollerhecht1 Beitrag anzeigen
    Wir werden in 4 Wochen in der Schweiz sein. Wollen die nur Franken oder nehmen die Euros (wahrscheinlich schon...) auch?
    Das könnte einer der Gründe sein, warum die Deutschen in der Schweiz nicht immer beliebt sind. Warum sollte man sich die Mühe machen, Geld zu wechseln, wenn man in ein Land mit fremder Währung fährt?

    Auf vielen Hütten, an Tankstellen usw. kommt man schon mit Euro durch, aber ich würde dir trotzdem empfehlen Geld zu tauschen. Banken gibt es in der Schweiz genug.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

      Wir haben in Franken bezahlt, da wir noch alte Bestände hatten. Sie werden wohl € nehmen, bei entsprechenden Umrechnungskurs.
      LG
      der 31.12.

      Kommentar


      • #18
        AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

        Hi

        Du kannst an viele Orten mit Euro bezahlen, allerdings ist oftmals der Kurs schlechter und meistens kriegst Du das Rückgeld in Franken. Es spricht sowieso nichts dagegen in Franken zu wechseln, der Kurs wird (sofern der Euro nicht eingeht) weiterhin stabil bleiben, die Schweizerische Nationalbank schaut ja, dass der Kurs nicht unter 1.20Fr. fällt

        Gruss
        DonDomi
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #19
          AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

          Ich bin jetzt aus Zufall auf die offizielle homepage der margherita und sella hütte gestosen. Dort stehen sogar die Preise. Was mich wundert ist das eine reine Übernachtung garnicht so teuer ist.

          Preise 2012:
          HP Zimmer Alpin Club Mitglieder: € 65 pro Person
          HP nicht Mitglieder: € 85 pro Person
          übernachtung Alpin Club Mitglieder: € 18 pro Person
          übernachtung nicht Alpin Club Mitglieder: € 33 pro Person
          HP Bergführer UIAGM: € 40 pro Person
          übernachtung Alpin Club Mitglieder junger als 18 Jahre alt -50%


          Alpin Club Mitglieder sind doch alle (DAV,ÖAV...etc),richtig?

          Werde nur dort Übernachten, Essen z.b. Nudeln kann man doch einfach bestellen oder?
          Zuletzt geändert von Mount Whisperer; 26.06.2012, 20:03.


          Du bist, was du erlebst!


          Kommentar


          • #20
            AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

            Ich dachte das die Schweizer ganz gerne ne stabile harte Währung wie den Euro auch gerne nehmen...
            Franken nehmen wir schon mit, klar..
            Danke

            Kommentar


            • #21
              AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

              Zitat von Mount Whisperer Beitrag anzeigen
              Ich bin jetzt aus Zufall auf die offizielle homepage der margherita und sella hütte gestosen. Dort stehen sogar die Preise. Was mich wundert ist das eine reine Übernachtung garnicht so teuer ist.

              Preise 2012:
              HP Zimmer Alpin Club Mitglieder: € 65 pro Person
              HP nicht Mitglieder: € 85 pro Person
              übernachtung Alpin Club Mitglieder: € 18 pro Person
              übernachtung nicht Alpin Club Mitglieder: € 33 pro Person
              HP Bergführer UIAGM: € 40 pro Person
              übernachtung Alpin Club Mitglieder junger als 18 Jahre alt -50%


              Alpin Club Mitglieder sind doch alle (DAV,ÖAV...etc),richtig?

              Werde nur dort Übernachten, Essen z.b. Nudeln kann man doch einfach bestellen oder?
              Die Übernachtung ist auf keiner AV-Hütte teuer wenn du Mitglied bist! (da ist 18€ eigentlich schon recht viel)
              Meist fährst du mit Halbpension günstiger, das kann ich dir sagen. Du kannst mal davon ausgehen dass du wenn du ordentlich zu Abend isst und auch das Frühstück nimmst teurer kommst als 65€. Nehme an dass das auf dieser Hütte nicht anders ist!
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #22
                AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

                Zitat von Mount Whisperer Beitrag anzeigen
                Werde nur dort Übernachten, Essen z.b. Nudeln kann man doch einfach bestellen oder?
                Oder du rufst den Pizzaservice ...
                It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                Norbert

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

                  Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                  Die Übernachtung ist auf keiner AV-Hütte teuer wenn du Mitglied bist! (da ist 18€ eigentlich schon recht viel)
                  Beim SAC findet keine Quersubventionierung der Hütten durch die Sektionen statt. Deshalb sind die Übernachtungspreise dort höher.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

                    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                    Die Übernachtung ist auf keiner AV-Hütte teuer wenn du Mitglied bist! (da ist 18€ eigentlich schon recht viel)
                    Meist fährst du mit Halbpension günstiger, das kann ich dir sagen. Du kannst mal davon ausgehen dass du wenn du ordentlich zu Abend isst und auch das Frühstück nimmst teurer kommst als 65€. Nehme an dass das auf dieser Hütte nicht anders ist!
                    Und hier von der Sella Hütte:

                    Prices summer season 2012 - EURO CAI members Normal price
                    Overnight stay 13,00 26,00
                    Haf board (including heating) 53,00 65,00
                    Haeting in spring 3,00 4,00
                    Breakfast 10,00 11,00
                    Vegetable soup 6,50 8,00
                    Pasta with mushrooms 8,00 8,50
                    Mineral Water 1,5 l. 2,80 3,30
                    The 1/3 l. 2,00 3,00
                    Bulk wine per liter 12,00 13,50
                    Beer on tap 30 cc. / Beer in cans 3,50 4,00
                    Canned drink 33 cc. 3,00 3,50


                    Wenn ich also nur übernachte und mir das Frühstück und Pasta einzeln bestelle komme ich auf 31€. Halbpension wäre satte 22€ mehr! Die Frage, was bekomme ich mehr für die zusätzlichen 22 euro? Mehr als Frühstück und Pasta will ich eh nicht.
                    Zuletzt geändert von Mount Whisperer; 27.06.2012, 15:51.


                    Du bist, was du erlebst!


                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

                      Du machst einen Rechnungsfehler, in der Regel ist HP inkl. Übernachtung, dann ist die Differenz gerade mal 9€
                      Gruss
                      DonDomi

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

                        Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                        Du machst einen Rechnungsfehler, in der Regel ist HP inkl. Übernachtung, dann ist die Differenz gerade mal 9€
                        Ich kann mich garnicht verrechnet haben, denn ich weiß nicht was alles in einer "Halbpension" inklusive ist.


                        Du bist, was du erlebst!


                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

                          Zitat von Mount Whisperer Beitrag anzeigen
                          Ich kann mich garnicht verrechnet haben, denn ich weiß nicht was alles in einer "Halbpension" inklusive ist.
                          Na ja, Übernachtung, Frühstück, 1 warme Mahlzeit üblicherweise?

                          Außer natürlich auf ÖAV-Hütten.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

                            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                            Na ja, Übernachtung, Frühstück, 1 warme Mahlzeit üblicherweise?

                            Außer natürlich auf ÖAV-Hütten.
                            Damit hab ich gerechnet, sehe meinen angeblichen Rechenfehler nicht.
                            HP = frühstück+abendessen+übernachtung = 53 euro
                            Einzeln= Frühstück 10euro+ abendessen 8euro+ übernachtung 13euro = 31 euro

                            31 < 53
                            Für mich ganz klar.


                            Du bist, was du erlebst!


                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

                              Sicher, aber eine Mahlzeit in Italien besteht immer mindestens aus 4 Gängen und nicht nur aus einem Teller Nudeln. Nehme schon an, dass dort oben das auch so ist, alleine vom Preis her. Die Heizung ist übrigens auch noch inkludiert.

                              Dann sieht's so aus (Essenspreise geschätzt von Talpreisen):
                              Einzeln= Frühstück 10 Euro + Antipasto 8 Euro + Primo 8 Euro + Secondo 12 Euro + dolce 6 Euro + Heizung 3 Euro + übernachtung 13 Euro = 60 euro. Ein vollständiges Menü im normalen Talwirtshaus in Italen kommt meistens auf 30-40 Euro. Dafür ist der Wein günstig.
                              Zuletzt geändert von beigl; 29.06.2012, 00:03.
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hüttenübernachtung - wie dick muss das portemonnaie nun sein?

                                Ich weiss nicht wie gefrässig du bist aber wenn ich eine Ordentliche Bergtour hintermir hab bin ich hungrig. Dann ist so ein Teller Nudeln eben nur eine Vorspeise. Das heisst als Hungriger Ottonormalverbraucher musst du dir eh mind. 3 Portionen reinziehen bis du wirklich satt bist. Die Portionsgrösse entspricht meist nicht der eines Dorfwirtshauses. (du bist in Italien und hier sind mehrere Gänge Standard)
                                Bei der Halbpension bekommst mehrere Gänge und meist wird dir auch Nachschlag angeboten. (einer dieser Gänge ist meist eine solche Portion Nudeln)
                                Und wenn du auf Schweizer Seite bist ist das ganze noch etwas teurer (kann mich noch an meine Spagetti Bol. erinnern für 18 Franken) Übrigens die Sella Hütte erscheint mir sehr billig im Vergleich zu Schweizer Hütten!
                                Zuletzt geändert von paulchen; 29.06.2012, 09:28.
                                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                                google online Album

                                Paul

                                Kommentar

                                Lädt...