Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stüdlgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stüdlgrat

    Hallo, Allezusammen!
    Wir wollten nächsten Mi/Do wenns Wetter passt den Stüdlgrat am Großglockner hoch...wisst ihr, wo ich eine Tourenbeschreibung von einer Winterbegehung herbekomme?
    Hat jemand von euch Tips für mich? Wie ist die Kletterei mit 1 80er skiern am Rucksack?

    Danke und guad Nacht!

    Henrik
    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

  • #2
    AW: Stüdlgrat

    auf bergsteigen.at gibts des topo! Von einer Winterbegehung steht da aber nix drinnen!

    Mit den langen Schiern könnte das etwas ungemütlich werden aber ein großes Problem wirds nicht werden, weil es nie wirklich überhängt!

    Wenns es durchziehts würde ich mich über eine Tourenbeschreibung freuen!

    biiiig up!

    Kommentar


    • #3
      AW: Stüdlgrat

      Danke!
      Wenns haut, schreib ich was rein, und werd ein Paar Fotos machen!

      Henrik
      Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

      Kommentar


      • #4
        AW: Stüdlgrat

        Solche Bedingungen wie wir im August 04 werdet ihr sicha nicht haben, also gut anhalten!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Stüdlgrat

          Hey Henrik,

          mit langen Schien am Grad, gerade wenn viel Schnee drinnen ist, ist eher unangenehm. Hab mir das auch schon überlegt und habs wieder verworfen nachdem ich letztes Jahr im Frühling am Stüdelgrat war.

          Besser:

          Über den Ködnitzkees aufsteigen (Wie Normalweg), dann aber Richtung Osten zum Stüdlgrat. Dort Schi deponieren und über eine kleine Flanke (ca. 100m lang, max. 55° (habs nicht gemessen)) auf den Studlgrat.

          Viel Spass, Franz

          Kommentar


          • #6
            AW: Stüdlgrat

            ............................
            Zuletzt geändert von Biberdamm; 20.04.2006, 19:04.
            Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

            Kommentar


            • #7
              AW: Stüdlgrat

              Hallo!
              Bin vorher wiedergekommen und es hat bei Traumwetter geklappt.
              Das Ski-Problem hat sich gelöst, indem ich mir die kürzeren Ski von einem Freund ausleihen konnte.
              Am Anfang ein Tip für alle, die den Stüdlgrad im Frühjahr machen wollen:
              Die Mautstraße zum Lucknerhaus kostet im Winter nix...und wir geizigen Jugendlichen sind dann lieber durchs Teischnitztal raufgegangen, was gut 500hm mehr bedeutete...

              Gut. Wir sind also heute Morgen um halb 4 aufgestanden, und ungefähr um viertel nach vier losgekommen. Der Aufstieg übers Teischnitzkees war Problemlos. Das erste Stück bis auf den Grat zu der Kaminartigen Verschneidung brachte fast ein bisschen Eiswandfeeling mit Blankeispassagen. Ich fand das jedoch in dem Moment eher Störend, weil es noch nicht richtig hell war und sich die Blankeispassagen nicht vom Firn unterscheiden ließen. Aber offensichtlich hatten wir das Glück, die Einzigen am Grat zu sein, der wohl seit ein paar Wochen nicht mehr begangen worden war.
              Das Stück zum Frühstücksplatzerl war dann echt anstrengend, da doch recht viel Schnee lag, der einem berauschende "2 Schritte vor-einer zurück" - Einlagen beschehrte...wir haben uns, wie eigentlich auf dem ganzen Anstieg, recht viele "Päuschen" gegönnt, und waren wohl desshalb ganze 5 Minuten zu Spät an der Gelben Tafel. Ich war zu dem Zeitpunkt ziemlich demotiviert und hatte irgendwie keinen rechten elan, aber mein Kompane hat mich angespornt. Und das war auch gut so, denn auf den 200hm darauf gab es immer wieder perfekte Kletterei (die jedoch im Sommer ohne Steigeisen und mit Weicheren Schuhen sicher viel perfekter sein muss) durchsetzt mit Kräfteraubenden Wühlpassagen, und einigen ausgesetzten Stellen, an denen man nicht sichern konnte, die ohne Schnee sicher gar kein Problem darstellen, aber unter den gegebenen Umständen Rutschbahnen ins Nischt waren.
              Aber Trotz dieser eher unangenehmen Einlagen ist der Stüdlgrat bei den Verhältnissen, die wir vorfanden ein genialer Anstieg und war außerdem Temperaturtechnisch recht angenehm!!!
              Gut, wir waren beide echt platt danach, aber die Kraft, die man im Sommer Spart, weil wenig Schnee liegt, spart man im Frühjahr, weil viel Schnee liegt
              und man, wenn mans drauf anlegt in einer 3/4 Std vom Gipfel an der Stüdlhütte sein kann (die Abfahrt macht selbst mit schwerem Rucksack ziemlich Spass!!!).

              Fotos gibts die nächsten Tage, aber sind nur wenige vom Grat selber, da ich meistens keine Lust hatte, die Kamera aus dem Rucksack zu Kramen...

              Henrik
              Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

              Kommentar


              • #8
                AW: Stüdlgrat

                Zitat von Biberdamm
                Fotos gibts die nächsten Tage, aber sind nur wenige vom Grat selber, da ich meistens keine Lust hatte, die Kamera aus dem Rucksack zu Kramen...

                Henrik
                Und dann meldest du dich noch !!
                Hoffe doch auf ein paar anständige Fotos!
                Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stüdlgrat

                  Freut mich, dass des was ordentliches geworden is!

                  brav, brav

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stüdlgrat

                    Wie schauts jetzt mit Bildern aus?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stüdlgrat

                      Zitat von Biberdamm
                      Hallo!
                      ..wir haben uns, wie eigentlich auf dem ganzen Anstieg, recht viele "Päuschen" gegönnt, und waren wohl desshalb ganze 5 Minuten zu Spät an der Gelben Tafel. :
                      Henrik

                      was für eine tafel ???
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stüdlgrat

                        Oh ja!
                        Hab sie schon entwickeln lassen....leider vom klettern selber kein gutes foto dabei....eigentlich sind nur zwei Fotos passabel geworden, von den 5, die ich gemacht hab.....naja, ich stell sie wohl heud nachmittag rein.

                        Die Tafel ist am Anfang von den Hauptschwierigkeiten....da steht drauf, dass man umkehren soll, wenn man mehr, als 3 Std von der Stüdlhütte gebraucht hat.

                        Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Stüdlgrat

                          so.
                          auf dem Link könnt ihr euch die Bilder Anschauen. Hab, um die Sache abzurunden noch ein 3 Andere Fotos dazugetan.....
                          aber wie gesagt: Nicht so Spektakulär.....daraus lernte ich: Fotoapparat immer gut erreichbar befestigen.....

                          http://fotos.mtb-news.de/fotos/showg...00&ppuser=1965
                          Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                          Kommentar

                          Lädt...