Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

    Zitat von Andele
    Hallo, vdniels,

    bei aller Achtung für Deine Tourenerfolge- kannst Du nicht Deine Tourenberichte auf einen einzelnen Thread beschränken? Ist ziemlich mühsam, wenn man eingeloggt ist, für jedes Foto einen neuen Thread anzuklicken . Müßte doch aus anders gehen.
    es ist sinnvoller sie zu trennen. der mittenwalder klettersteig passt z.b. einfach nicht zu gletscher und hochtouren . die touren müssen schon sinnvoll in die einzelnen unterforen verteilt werden.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

      Zitat von Andele
      Hallo, vdniels,

      bei aller Achtung für Deine Tourenerfolge- kannst Du nicht Deine Tourenberichte auf einen einzelnen Thread beschränken? Ist ziemlich mühsam, wenn man eingeloggt ist, für jedes Foto einen neuen Thread anzuklicken . Müßte doch aus anders gehen.
      der will uns bestimmt ärgern

      @Niels : das der Marzellkamm ein eigener Gipfel ist, wusste ich auch noch nicht.....

      das Bild vom Gipfelgrat ist die schmalste Stelle ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

        Eine schoene Tour hast du gemacht! Gratulation!


        Zitat von Andele
        ...kannst Du nicht Deine Tourenberichte auf einen einzelnen Thread beschränken? Ist ziemlich mühsam, wenn man eingeloggt ist, für jedes Foto einen neuen Thread anzuklicken . Müßte doch aus anders gehen.

        Ich weiss nicht wie die anderen, aber ich habe den ganzen Fotobericht in einem einzigen Thread (Browser Opera 8.54).
        Meine letzten Touren:

        Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
        Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
        aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
        Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

        Kommentar


        • #19
          AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

          Zitat von Marc74
          @Niels : das der Marzellkamm ein eigener Gipfel ist, wusste ich auch noch nicht.....

          das Bild vom Gipfelgrat ist die schmalste Stelle ?
          ich würde ihn eher als rücken bezeichnen.

          @andele: rechts auf dem bildschirm ist ein button für ansicht. stelle dort mal auf linearansicht um. dann solltest du alles bequem sehen.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

            Hallo Niels,

            erstens, wieder tolle Tour und tolle Fotos!

            Zweitens, bezüglich der Darstellung: ich verwende lieber die Hybrid-Darstellung, und in der ist es angenehmer, wenn ein Thread einen kleineren Baum hat. Wenn nicht nur ein Foto pro Beitrag drinnen ist, sondern das Maximum von fünf, reduziert das zwar die Anzahl der Beiträge am Counter , erhöht aber den Lesekomfort.

            Mir ist aber die Qualität der Beiträge wichtiger als die Form, es soll jeder posten wie er meint - und bei der Qualität sind deine sicher ganz vorne dabei !
            Servus, Martin

            Kommentar


            • #21
              AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

              @Niels :

              nicht dass wir aneinander vorbeireden....

              ich meinte den das Foto vom Gipfelgrat des Similaun
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

                Hallo Niels !

                Gratulation zur Tour!

                Kurz "Off-Topic":
                Dein Foto #12 hat ja schon Museumswert. Sieht mir wie eine alte BEV Pyramide aus, die du da auf deinem Bild hast.Falls es sich noch um's Original handelt, dann wurde sie am 1.8.1952 gebaut.
                (Falls jemand nicht weiß, wofür Pyramiden gebraucht werden: Um einen Vermessungspunkt für eine Beobachtung von anderer Stelle besser sichtbar zu machen, wurden mit Holzstangen und Brettern diese Pyramidensignale errichtet)

                Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

                  Zitat von Marc74
                  @Niels :

                  nicht dass wir aneinander vorbeireden....

                  ich meinte den das Foto vom Gipfelgrat des Similaun
                  ja, das war wohl die schmalste stelle. es ging zwar recht gut nach beiden seiten ab, aber als besonders ausgesetzt habe ich es nicht empfunden. vielleicht war ich aber durch die grate zuvor etwas abgehärtet
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

                    Super Bericht und schöne Fotos!

                    Zumal ich diese Tour dieses Jahr auch noch machen möchte. Musste sie heute absagen wg Schlechtwetter am kommenden Wochenende.

                    Nach meinen Graterlebnissen der letzten zwei Jahre schaut dieser "Rücken" nicht sehr exponiert aus. Kann mir aber vorstellen, dass man bei Blankeis ohne Steigeisen Schwierigkeiten haben könnte.

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

                      mit rücken meinte ich den marzellkamm. der firngrat ist oben schon recht schneidig
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

                        Gratulation zur Tour!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

                          Hallo vdniels,

                          danke für die Pix und die schönen Erinnerungen, die Du da in mir geweckt hast.

                          Als jemand, der sich vom Hochtourengehen weitgehend verabschiedet hat, kommen mir dann doch wieder 2fel.

                          Nur eins stimmt mich etwas traurig. Nach einem so langen Winter mit so viel Schnee sind die mir noch als verschneit in Erinnerung gebliebenen Berge unheimlich schotterig Wegen dem bin ich um den halben Meter Neuschnee am Gletscher gar nicht so traurig. Wenn der sich gesetzt hat, sind es nur noch 5 cm und das sollte kein Problem sein. Hauptsache die Oberfläche ist wieder weiß und strahlt das Sonnenlicht zurück.
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

                            wirklich tolle bilder glückwunsch zur erfolgreichen besteigung
                            @ niels kannst du mir sagen wie der abstieg vom similaungipfel ins similaunjoch aussah d.h. richtung marzellspitzen... wir wollten ende aug.vom similaunn aus auf die hintere schwärze und über die marzellspitzen aufsteigen.



                            @mark

                            es hängt davon ab wievielschnee am similaungipfelgrat liegtje mehr des so schneidiger der grat ich war schon malmit schneeschuhen oben das war über frohnleichnam da war er sehr luftig......

                            viele grüße Klaus
                            gesund bleiben
                            Klaus Göhlmann
                            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

                              Zitat von Klaus G.
                              wirklich tolle bilder glückwunsch zur erfolgreichen besteigung
                              @ niels kannst du mir sagen wie der abstieg vom similaungipfel ins similaunjoch aussah d.h. richtung marzellspitzen... wir wollten ende aug.vom similaunn aus auf die hintere schwärze und über die marzellspitzen aufsteigen.
                              ich kann die nur ein bild vom gipfelgrat richtung joch geben. rechts ist übrigens die nordwand...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

                                und hier noch eins vom weiterweg. der abstiegsweg ins joch war völlig aper. auch der gletscher sah recht problemlos aus. ich muss aber darauf hinweisen, daß der abstieg über den marzellferner echte probleme bereiten kann. der hüttenwirt sagte mir, daß in den tagen zuvor 2 geführte touren dort unterwegs waren. eine brach nach 4,5 stunden ab, die andere brauchte 7,5 statt der angegebenen 4,5 stunden auf den gipfel der hinteren schwärze. grund dafür das spaltensystem was zu vielen vielen umwegen zwingt...
                                gruss, vdniels
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...