Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mein Glocknerjahr 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Glocknerjahr 2006

    Mein Glocknerjahr 2006

    Ski – Lauf – Rad – Bergsteigen

    Heuer erlaubte mir der Großglockner endlich in allen meinen Lieblingsdisziplinen einen erfolgreichen Besuch.

    Erst einmal am 12.6. mit den Skiern, war heute betrachtet für mich auch das schönste Erlebnis, weil: skifoan is des leiwanste, was ma si nur fuastön kann !
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=glocknerleitl

    Das Nächste war dann der http://www.grossglocknerberglauf.at/ am 23.7., der heuer für mich kein besonderes Highlight darstellte. Mich hat sogar der Herr Kärntner Landeshauptmann überholt, genau in meinem „Lieblingsaufstieg“, der Steig von der Pasterze zur F.J. Höhe.
    Mein einziger kleiner Trost war, dass ich dann am nächsten Tag auf dem Ankogel war, in einer sehr ansprechenden Zeit.
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...69&postcount=7

    Endlich am 10.9 mit dem Rennrad. Ich bin am Vorabend raus und hab ein Stück hinter Bruck a.d. Glocknerstraße auf irgend einem Schuttplatz von einer Baufirma im Auto geschlafen. Um 0630 bin ich dann bei 3°C losgefahren.
    Die Glocknertour mit dem Rennrad beginnt eigentlich erst so richtig wenn man endlich auf der Franz Josefs Höhe oben ist. Dann geht’s erst richtig los. Bis dort hat man ca. 40 km und 2000 Hm in den Beinen und gibt sich erst einmal die echt steile, super Highspeedabfahrt hinunter zum Kreisverkehr 8km vor Heiligenblut. Von hier geht’s aber dann wieder hinauf zum Hochtor, dann runter zur Fuscherlacke und weiter rauf auf`s Fuschertörl. Bis hier hat man dann 60 km und 3000 Höhenmeter d`rauf. Die finale Abfahrt nach Bruck ist dann der totale Wahnsinn. Hier gibt es nix auf der Straße, was man nicht überholt! (Außer die anderen Radfahrer). Heuer waren ein Ferrari und zwei Porsches dran und lustigerweise ein Rolls! Aber der war das geringste Problem.
    Das wichtigste: Vor jeder Abfahrt Beinlinge und Ärmline überstreifen und die Zeitung in`s Leiberl. Mann kühlt sonst derart aus, dass man den nächsten Anstieg nicht mehr schafft.
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...3&postcount=31

    Und vorige Woche am Donnerstag, 20.9., war dann der Stüdlgrat dran.
    Ich hatte einen Job am Faaker See und weil`s bei meinen Leuten so ist wie bei den Forumsusern: Sie sind manchmal froh wenn ich mich vertschüss, hab ich ihnen den Gefallen getan.
    Also bin ich Mittwoch Abend Richtung Lienz gefahren und hab meinen Lieblingsberführer Thomas Mariacher angerufen ob er Zeit hat. (Hab ich von Willy gelernt), er hatte.
    Ich hab in der Stüdlhütte geschlafen und Thomas ist am Donnerstag um 0530 hinaufgekommen. Am Grat war etwas Neuschnee, der hat aber überhaupt nicht gestört und wir haben von der Hütte auf den Gipfel 3:15h gebraucht. Es waren trotzdem schon 5 oder 6 Leute oben.
    Eine tolle Tour bei Kaiserweter:
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=601
    Foto: Man sieht schon den Gipfel!

    Gruß Ecki
    Angehängte Dateien
    take only pictures
    leave only tracks

  • #2
    AW: Mein Glocknerjahr 2006

    Schöne Glocknerquadrologie (hoffentlich gibt's das Wort wirklich)

    Gratulation

    Ambi
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Mein Glocknerjahr 2006

      Zitat von Ambi
      Schöne Glocknerquadrologie (hoffentlich gibt's das Wort wirklich)

      Gratulation

      Ambi
      Hab ich mich auch gefragt und vorsichtshalber nicht als Thementitel gewählt!

      Gruß Ecki
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #4
        AW: Mein Glocknerjahr 2006

        Mein glocknerjahr sieht dagegen mager aus, nur mit dem mtb von fusch auf´s fuscherltörl und das bei regen und wind, brrrrr.
        Die abfahrt ist tatsächlich rasant, hat ma auch taug´t.
        Nächstes jahr möchte ich auch mal die tour fusch-franz josefs höhe-heiligenblut und retour probieren.
        Werde mir dafür einen polster auf den sattel montieren,
        hier noch ein blick vom fuschertörl zum wiesbachhorn.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von grasi; 26.09.2006, 09:07.
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Mein Glocknerjahr 2006

          Beeindruckend und gratulation!

          In meinem nächsten Leben werde ich das auch probieren....

          So übe ich mich in Geduld, in den nächsten Jahren einmal den Stüdlgrat zu schaffen.

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar

          Lädt...