Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

kennt jemand den namen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kennt jemand den namen?

    ich habe gerade etwas durch meine karten gestöbert und bin auf folgenden kartenausschnitt in der silvretta gestossen. weder auf der kompass, der amap noch der av-karte ist folgender punkt benannt. komisch ist, dass jede niedrigere erhebung ringsum einen namen hat, der "3000er" aber nicht. hat der überhaupt einen namen? und auf welcher karte wäre der nachlesbar? der punkt südöstlich davon schein ja auch über 3000m zu sein...
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: kennt jemand den namen?

    auch auf der swissmap ist der nicht benannt. schon sehr komisch...
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: kennt jemand den namen?

      Lt AVF Flaig, 7. Aufl., ist das der Vordere Satzgrat:
      Ostgipfel 3028, Mittelgipfel, 3022, Westgipfel 3026.
      Die Bezeichnung in den Karten ist falsch positioniert!

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: kennt jemand den namen?

        Zitat von vdniels
        ich habe gerade etwas durch meine karten gestöbert und bin auf folgenden kartenausschnitt in der silvretta gestossen. weder auf der kompass, der amap noch der av-karte ist folgender punkt benannt. komisch ist, dass jede niedrigere erhebung ringsum einen namen hat, der "3000er" aber nicht. hat der überhaupt einen namen? und auf welcher karte wäre der nachlesbar? der punkt südöstlich davon schein ja auch über 3000m zu sein...
        gruss, vdniels
        Schau mal im Google unter: Vorderer Satzgrat (der ist nämlich 3022m hoch).
        Da gibt es auch eine Homepage von einem gewissen Willy Kreuzer!
        Zuletzt geändert von manfred1110; 24.10.2006, 18:00.

        Kommentar


        • #5
          AW: kennt jemand den namen?

          hehe willys hp kenne ich natürlich. auf vorderen satzgrat bin ich deswegen nicht gekommen, da er in allen karten mit 2779m weiter östlich angegeben ist
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            Aw: Vorderer Satzgrat

            Zitat von vdniels
            ich habe gerade etwas durch meine karten gestöbert und bin auf folgenden kartenausschnitt in der silvretta gestossen.

            weder auf der kompass, der amap noch der av-karte ist folgender punkt benannt.
            Lieber Niels !

            Warum Du auch immer diese überkandidelten Überdrübersuper-Spezialkarten verwendest ? !

            Warum versuchst Du es nicht mit einem Blick in die beste Karte, die es diesbezüglich gibt , also in die

            KOMPASS-Wanderkarte Silvretta-Verwallgruppe 41


            satzgrat karte.jpg

            Bei meiner Tour auf den Hinteren Satzgrat
            - übrigens wäre der leichtetete Anstieg von Süden ( maximal I + ) über die Rinne beim t von "Hint. Satzgrat" -
            habe ich dieses "Dreigestirn" natürlich ausführlich(st) studiert :

            Vorderer Satzgrat 1a.jpg

            Und Euch immer den höhsten Punkt - also den Gipfel - eingezeichnet :

            Vorderer Satzgrat 1aa.jpg

            Hugo Walter - ihr seht ihn hier - war einmal mit einem Gast auf dem Vorderen Satzgrat.

            Vorderer Satzgrat 1b.jpg

            Sie waren sich sehr unschlüssig, welcher nun der eigentliche Gipfel sei und gingen daher sicherheitshalber auf alle drei.

            Vorderer Satzgrat 1bbb.jpg

            Sie kamen zum Ergebnis :

            Der höchste Punkt vom Vorderen Satzgrat ist nicht, wie man meinen könnte, hier direkt über Hugo

            Vorder Satzgrat 1c.jpg

            sondern es ist der Mittelgipfel des "Dreigestirnes" - also hier

            Vorder Satzgrat 1cc.jpg

            Und wenn Du noch immer nicht der Kompass-Karte glaubst
            - aber mit dem heutigen Tag hab ich Dich wohl endgültig von der Qualität dieser Informationsquelle überzeugt -
            ( Fehler passieren überall ! )
            dan wirst Du wohl dem
            AV-Führer
            Silvretta
            vom Bergbverlag Rudolf Rother - München
            Glauben schenken :




            Zuletzt geändert von Willy; 24.10.2006, 19:06.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Vorderer Satzgrat

              Zitat von Willy
              Lieber Niels !

              Warum Du auch immer diese überkandidelten Überdrübersuper-Spezialkarten verwendest ? !


              Warum versuchst Du es nicht mit einem Blick in die beste Karte, die es diesbezüglich gibt , also in die

              KOMPASS-Wanderkarte Silvretta-Verwallgruppe 41

              guckst du hier.... (ich habe die neueste version. und da wurde es wie auf allen anderen karten eingetragen )
              aber danke für eure antworten.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Vorderer Satzgrat

                Zitat von vdniels

                guckst du hier....
                Ich gucke.

                A b e r :

                Wenn Du - aus mir unerfindlichen Gründen - noch immer nicht der Kompass-Karte glaubst
                - aber mit dem heutigen Tag hab ich Dich wohl endgültig von der Qualität dieser Informationsquelle überzeugt -
                ( Fehler passieren überall ! )
                dann wirst Du wohl hoffentlich dem

                AV-Führer

                Silvretta

                Bergverlag Rudolf Rother - München


                Glauben schenken :

                Vorderer Satzgrat AV.jpg

                Die Überschreitung ist - laut Bergführer Hugo Walter - nicht schwierig.
                Zuletzt geändert von Willy; 24.10.2006, 19:11.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: kennt jemand den namen?

                  warum sollte ich euch nicht glauben?
                  die kompasskarten sind an manchen stellen zwar nicht ganz genau, doch verwende auch ich sie sehr gerne, um mir eine besserer übersicht zu verschaffen (mein letztes bild ist ja von eben dieser kompasskarte )
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: kennt jemand den namen?

                    Zitat von vdniels

                    ( mein letztes bild ist ja von eben dieser kompasskarte )
                    Dann hast Du die falsche Kompass-Karte !

                    Ich erinnere an den AV-FÜHRER : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...87&postcount=8

                    Und das "sagt" die AV-KARTE :

                    avav.jpg

                    WER HAT JETZT RECHT ? DER AV ODER DER AV ?

                    Freytag&Berndt hat diese Meinung zum Vorderen Satzgrat - läßt also einen gewissen "Spielraum" :

                    Satzgrat fb.jpg

                    PS :

                    Egal, wer recht hat : Ich werde in jedem Fall auf Punkt 3022 im Bereich Vorderer Satzgrat gehen !
                    Zuletzt geändert von Willy; 24.10.2006, 20:55.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: kennt jemand den namen?

                      Zitat von Willy
                      Freytag&Berndt hat diese Meinung zum Vorderen Satzgrat - läßt also einen gewissen "Spielraum" :
                      Das ist öfters so.
                      Im Karwendel gibt es einen "Kleinen" Solstein, der ein paar Meter höher ist als der "Große"....
                      Die Bezeichnungen sind halt älter als die ersten offiziellen Vermessungen und daher entscheidet der Eindruck aus demTal, bei dem weiter zurück liegende Berge niedriger erscheinen ...

                      Zitat von Willy
                      [ATTACH]46791[/ATTACH]
                      Da gibz ja einen "STOCKINGER-Weg"
                      ... Ist das etwa DER Stockinger aus der bekannten Fernsehreihe???
                      Beste Grüße, Lamл[tm]
                      Touren && Kurse
                      Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                      Hi-Lite Sardinien
                      Disc Laimer

                      Kommentar

                      Lädt...